logo
  • Dorf
    • Ortsportrait
    • Geschichte
    • Wohnen und Leben
      • Einkaufen und Dienstleister
      • Kinder und Jugend
      • Sport
      • Kirchen
      • Vereine
  • Urlaub
    • Sehen und Erleben
    • Gastgeber
      • Unterkunft
      • Gastronomie
      • Winzer
      • Wohnmobilstellplätze
    • Bildergalerie
  • Kultur
    • Künstler
      • David D. Lauer
      • Herbert Lorenz
    • Museen
      • Papiermuseum
      • Stiftung Simonshof
    • Wein und Kunst
  • Wein
    • Weinbau
    • Weinlagen
    • Winzer
  • Service
    • Termine
    • Kontakt
      • Busanbindung
    • Infopunkt
      • Nachrichten Archiv
  • Home
  • Allgemein
  • Aus der Ratssitzung vom 01. März 2022
02 Mrz2022

Aus der Ratssitzung vom 01. März 2022

Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber konnte auf der Sitzung des Rates Forstamtsleiterin Ulrike Abel und Revierförster Jörg Sigmund begrüßen.
Ulrike Abel stellte dem Rat die Gründung eines neuen Forstzweckverbandes vor. Es handelt sich hier um den Zusammenschluss aller in den
Revieren Haingeraide und Scharfeneck vertretenen Ortsgemeinden zu einem Zweckverband.
Die Eigentumsverhältnisse der Ortsgemeinden bleiben unberührt, jede Ortsgemeinde entscheidet weiterhin über Ihren Wald.
Für die Verteilung der Erlöse und Kosten hat das Forstamt anhand verschiedener Kriterien einen prozentualen Verteilungsschlüssel erarbeitet.
Durch die Bildung eines großen Zweckverbandes wird eine Verwaltungsvereinfachung um ca. 30% erwartet. Die Revierförster könnten die freiwerdenden
Recourcen für die Waldentwicklung im Rahmen des Klimawandel nutzen.
Für die Ortsgemeinde verändert sich, dass die Forstwirtschaft dann im Zweckverband angesiedelt ist, die Jagdpacht würde in Zukunft in den Gemeindehaushalt fließen und nicht mehr in den Forsthaushalt.
Wenn alle Ortsgemeinden zustimmen wird der Forstzweckverband zum 01.01.2023 seine Arbeit aufnehmen.
Der Rat stimmte bei der anschließenden Abstimmung einstimmig für die Gründung des größeren Forstzweckverbandes.
Anschließend stellte Revierförster Jörg Siegmund den Forstwirtschaftsplan 2022/23 vor.
Hier wird voraussichtlich die Ortsgemeinde wie in den vergangenen drei Jahren ein Defizit erwirtschaften.
Beim Tagesordnungspunkt 4 legte der Rat bei zwei Enthaltungen den Standort für den Glockenturm auf dem Friedhof fest.

weitere News

  • Neujahrsempfang in Gleisweiler
  • Brand an der alten Weinkelter
  • Gemeinderatssitzung vom 10.01.2023
  • Bürgerinformation Stromausfall
  • Weihnachts- und Neujahrsgrüße
  • zurück zur Starseite
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKErfahre mehr
  • Dorf
    • Ortsportrait
    • Geschichte
    • Wohnen und Leben
      • Einkaufen und Dienstleister
      • Kinder und Jugend
      • Sport
      • Kirchen
      • Vereine
  • Urlaub
    • Sehen und Erleben
    • Gastgeber
      • Unterkunft
      • Gastronomie
      • Winzer
      • Wohnmobilstellplätze
    • Bildergalerie
  • Kultur
    • Künstler
      • David D. Lauer
      • Herbert Lorenz
    • Museen
      • Papiermuseum
      • Stiftung Simonshof
    • Wein und Kunst
  • Wein
    • Weinbau
    • Weinlagen
    • Winzer
  • Service
    • Termine
    • Kontakt
      • Busanbindung
    • Infopunkt
      • Nachrichten Archiv