logo
  • Dorf
    • Ortsportrait
    • Geschichte
    • Wohnen und Leben
      • Einkaufen und Dienstleister
      • Kinder und Jugend
      • Sport
      • Kirchen
      • Vereine
  • Urlaub
    • Sehen und Erleben
    • Gastgeber
      • Unterkunft
      • Gastronomie
      • Winzer
      • Wohnmobilstellplätze
    • Bildergalerie
  • Kultur
    • Künstler
      • David D. Lauer
      • Herbert Lorenz
    • Museen
      • Papiermuseum
      • Stiftung Simonshof
    • Wein und Kunst
  • Wein
    • Weinbau
    • Weinlagen
    • Winzer
  • Service
    • Termine
    • Kontakt
      • Busanbindung
    • Infopunkt
      • Nachrichten Archiv
  • Home
  • Allgemein
  • Aus der Ratssitzung vom 07. Juni
08 Jun2022

Aus der Ratssitzung vom 07. Juni

Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber konnte auf der Sitzung des Ortsgemeinderates in Gleisweiler einige interessierte Bürgerinnen und Bürger begrüßen.
Das Interesse an diesem Abend galt dem Vortrag von Hermann Schmidt von der Firma Modus / Grabsysteme. Da sich in den letzten Jahren die Bestattungskultur verändert hat will die Ortsgemeinde hier auch Angebote machen. Hr. Schmidt referierte zu der Idee ein Urnenfeld anzulegen mit einem Erdröhrensystem, Vorteil dieses Systems ist, dass hier bis zu vier Urnen beigesetzt werden können. Die Abdeckung erfolgt mit einer Steinplatte 30 x 30 cm und kann dementsprechend beschriftet werden.
Nach Ablauf der Liegezeit kann das Erdröhrensystem neu vergeben werden, nur die Abdeckplatte muss erneuert werden.
Ein weiteres Thema waren die Stelen / Urnenwand die als Baukastensystem immer weiter ausgebaut werden kann, so wie die Nachfrage ist.

Ladesäulen für Elektroautos: An diesem Abend wurde nach intensiver Diskussion dem Ortsbürgermeister die Vollmacht erteilt, Aufträge zu vergeben, beim Aufbau einer Ladesäuleninfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Schon im Oktober 2021 stellte die Ortsgemeinde einen Förderantrag an das Bundesverkehrsministerium. Hier wurden für zwei Ladesäulen 18.000 €
genehmigt, der Anteil der Gemeinde liegt bei 5500,- €. Bis Ende des Jahres sollten die Ladesäulen stehen, da sonst der Förderzuschuss verfällt.

Die Erste Beigeordnete Annette Strogies informierte über das Kinderfest „Sandhasenfest“ am 25. September im Bereich des Spielplatzes, diese Aktion findet im Zuge des 50 jährigen Bestehens der Verbandsgemeinde Edenkoben statt und wird von der Verbandsgemeinde unterstützt.

Am 19. Juli findet eine Einwohnerversammlung statt, wozu alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind.

weitere News

  • Ratssitzung vom 5. Juli 2022
  • Blühstreifen in Gleisweiler
  • Gleisweiler wird aufgehübscht
  • KultiG lädt ein
  • Aus der Ratssitzung vom 07. Juni
  • zurück zur Starseite
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKErfahre mehr
  • Dorf
    • Ortsportrait
    • Geschichte
    • Wohnen und Leben
      • Einkaufen und Dienstleister
      • Kinder und Jugend
      • Sport
      • Kirchen
      • Vereine
  • Urlaub
    • Sehen und Erleben
    • Gastgeber
      • Unterkunft
      • Gastronomie
      • Winzer
      • Wohnmobilstellplätze
    • Bildergalerie
  • Kultur
    • Künstler
      • David D. Lauer
      • Herbert Lorenz
    • Museen
      • Papiermuseum
      • Stiftung Simonshof
    • Wein und Kunst
  • Wein
    • Weinbau
    • Weinlagen
    • Winzer
  • Service
    • Termine
    • Kontakt
      • Busanbindung
    • Infopunkt
      • Nachrichten Archiv