logo
  • Dorf
    • Ortsportrait
    • Geschichte
    • Wohnen und Leben
      • Einkaufen und Dienstleister
      • Kinder und Jugend
      • Sport
      • Kirchen
      • Vereine
  • Urlaub
    • Sehen und Erleben
    • Gastgeber
      • Unterkunft
      • Gastronomie
      • Winzer
      • Wohnmobilstellplätze
    • Bildergalerie
  • Kultur
    • Künstler
      • David D. Lauer
      • Herbert Lorenz
    • Museen
      • Papiermuseum
      • Stiftung Simonshof
    • Wein und Kunst
  • Wein
    • Weinbau
    • Weinlagen
    • Winzer
  • Service
    • Termine
    • Kontakt
      • Busanbindung
    • Infopunkt
      • Nachrichten Archiv
  • Home
  • Allgemein
30 Jan2023

Neujahrsempfang in Gleisweiler

Beim diesjährigen Neujahrsempfang in Gleisweiler konnte Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber und die Erste Beigeordnete Annette Strogies ca. 80 Bürgerinnen und Bürger begrüßen. In seiner Begrüßung informierte Thorsten Rothgerber über das Projekt “ Anlaufstelle Stomausfall“, hier erläuterte er die bisher getroffene Maßnahmen von Seiten der Ortsgemeinde in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr. Er fordert die Bürger auf für dieses Thema sensibel zu sein und verwies auf die Notwendigkeit hier vorzusorgen.

Dieser Neujahrsempfang mit dem traditionellen Mitbringbufett der Bürgerinnen und Bürger ist seit Januar 2020 der erste Empfang gewesen und es wurde bewusst auf Reden und Ansprachen in diesem Jahr verzichtet. Die Veranstaltung wurde musikalisch umrahmt vom Herrencombo Tom, Maurice und Matthias mit flotten Jazz.

Bei sehr guter Stimmung und bei schönen Gesprächen mit Tanzeinlagen einiger Bürgerinnen endete der Neujahrsempfang spät in der Nacht.

15 Jan2023

Brand an der alten Weinkelter

Gestern Abend 13.01.23 gegen 21:00 Uhr brannte die historische Kelter mit Überdachung gegenüber dem Spielplatz.
Die Gleisweilerer Feuerwehr sowie die Feuerwehren der Nachbarortschaften waren zügig vor Ort und löschten den Brand.
Hier einen großen Dank an die Frauen und Männer der Feuerwehr.
Die Ortsgemeinde erstattete Anzeige und bittet um Hinweise an die Polizeiinspektion oder an die Gemeinde.
Der Schaden wird beziffert auf ca. 15.000,- €.

13 Jan2023

Gemeinderatssitzung vom 10.01.2023

Auf der vergangenen Ratssitzung am Dienstag den 10. Januar konnte Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber zahlreiche Bürgerinnen und Bürger begrüßen.
Das Interesse bestand hier am Vortrag von David Weis von der Mainzer Firma Apicodo. Die Firma Apicodo entwickelte eine Orts-App für Gemeinden, diese App können die Gleisweilerer sich kostenlos herunterladen. Die App soll den Informationsfluss von der Gemeinde zu seinen Bürgerinnen und Bürgern beschleunigen z.B. über eine Beeinträchtigung oder Sperrungen in der Gemeinde können die Gleisweilerer zeitnah informiert werden, sowie über Veranstaltungen.
Im Landkreis haben schon einige Dörfer die Orts-App der Firma Apicodo, in diesen Ortschaften haben ca. 50 % der Einwohner die App heruntergeladen. Die Firma Apicodo übernimmt hier den Aufbau, die Gestaltung, die Steuerung sowie die technischen Anforderungen der kompletten Software.
Die einmalige Gebühr wird gefördert und beträgt 950,- €, anstelle von 4800,- € die regulär fällig wären. Die monatlichen Lizenzgebühren belaufen sich auf 100,- €.
Der Rat traf hier keine Entscheidung, da von der Verbandsgemeinde in Zusammenarbeit mit dem Wittich-Verlag auch eine Einführung einer Dorf-App geplant ist. Der Rat will die Bedingungen dieser Dorf-App abwarten und dann entscheiden.
Beim Tagesordnungspunkt 3 sollte auf Initiative der Verwaltung die Hauptsatzung verändert werden. Da hier noch Fragen zu klären sind, vertagte der Rat eine Entscheidung.
Beim nächsten Tagesordnungpunkt wurde an die Firma Fleischmann ein Auftrag in Höhe von 5176, 50 € für Mulcharbeiten auf der Gleisweilerer Gemarkung vergeben.
Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber informierte im Anschluss über die Gründung eines Planungsteams „Anlaufstelle Stromausfall“ und über den bevorstehenden Neujahrsempfang mit Mitbring-Buffet und Life Musik am Samstag den 28. Januar.

11 Jan2023

Bürgerinformation Stromausfall

Download: Buergerinformation_Stromausfall

31 Dez2022

Weihnachts- und Neujahrsgrüße

Lieber Bürgerinnen und Bürger von Gleisweiler,

das Jahr 2022 war bestimmt von massiven Krisen und bevorstehenden Veränderungen.
Der Angriffskrieg Putins mit der einhergehende Energieknappheit, die Klimaveränderungen und der Angriff auf den liberalen Rechtsstaat sind große Herausforderungen, auch für uns als Gemeinde.
Der Gemeinderat, die Beigeordneten und ich als Ortsbürgermeister werden versuchen den Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft zu stärken und den Menschen zu helfen, wenn Sie in Not geraten. Wir werden uns lokal  gegen die Erwärmung des Weltklimas stemmen und verteidigen unseren liberalen Rechtsstaat.
Trotzdem wünschen wir Ihnen und ihrer Familie sowie ihren Freundinnen und Freunden besinnliche, schöne Festtage und einen guten Start in das Jahr 2023.

Euer Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber,

Erste Beigeordnete Annette Strogies,

Beigeordneter Christian Graf

31 Dez2022

Weihnachtspäckchen für Senioren

Wie in den vergangenen drei Jahren beschenkte die Ortsgemeinde ihre Seniorinnen und Senioren über 70 Jahre mit einer kleinen Aufmerksamkeit.
Das Päckchen enthält Obst, Nüsse und vom lokalen Bäcker einen Christstollen.
Das Team um die Erste Beigeordnete Annette Strogies betont die Hochachtung der Gemeinde vor den Menschen dieser Generation.

12 Dez2022

Ladesäule für Elektrofahrzeuge

Liebe Gleisweilerer, liebe Gäste,
sie können die Doppel – Ladesäule für Elektrofahrzeuge 24 Stunden täglich nutzen.
Der Standort ist am Parkplatz Weinstraße direkt am Feuerwehrhaus.
Bitte parken sie ihr Fahrzeug nur für den Ladevorgang auf der dafür vorgesehene
Parkfläche.

30 Nov2022

Trifelsblick-Hütte macht Winterpause

Liebe Gäste der Trifelsblick-Hütte,
wir machen Winterpause vom 10. Dezember 2022 bis 05. Januar 2023.
Ab 6. Januar 2023 (hl. Dreikönige) haben wir wieder wie gewohnt für Sie geöffnet.

Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr und freuen uns auf ein Wiedersehen in 2023.

Pfälzerwald-Verein
Ortsgruppe Gleisweiler e.V.

27 Nov2022

Weihnachtsbaum geschmückt

Wie in den vergangenen Jahren wurde auch in diesem Jahr der Weihnachtsbaum der Ortsgemeinde von den Bürgerinnen und Bürgern der Ortsgemeinde geschmückt.
Bei Glühwein, Kinderpunsch und Würstchen wurde bei angenehmen Gesprächen ein schöner Abend auf dem Reitschulplatz verbracht.
Aufgrund der Sanierung des Rathauses in diesem Jahr, konnte wegen bevorstehenden Materiallieferungen der Handwerker, der normale Standort nicht genutzt werden. Aus dem gleichen Grund ist der Weihnachtsbaum in diesem Jahr kleiner.

23 Nov2022

Volkstrauertag 2022

Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber konnte bei der diesjährigen Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag ca. 25 Bürgerinnen und Bürger begrüßen.
Die Gedenkveranstaltung wurde mit Redebeiträgen von Pfarrer Bernd Rapp, dem Leiter des Kreisverbindungskommandos SÜW der Bundeswehr Oberstleutnant Joachim Feldhaus und der Gleisweilerer Bürgerin Tanja Beisel mitgestaltet.
Ratsmitglied Felix Wellhausen verlas die Namen der Gleisweilerer Bürger die im zweiten Weltkrieg gefallen sind. Bei allen Redebeiträgen wurde der Angriffskrieg Putins auf die Ukraine thematisiert. Musikalisch wurde die Veranstaltung von Helmut Leim begleitet.
Im Anschluss legte Major Christian Graf für die Bundeswehr und Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber für die Ortsgemeinde, Kränze am Gedenkstein nieder.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 24
  • Termine
  • Kontakt
    • Busanbindung
  • Infopunkt
    • Nachrichten Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKErfahre mehr
  • Dorf
    • Ortsportrait
    • Geschichte
    • Wohnen und Leben
      • Einkaufen und Dienstleister
      • Kinder und Jugend
      • Sport
      • Kirchen
      • Vereine
  • Urlaub
    • Sehen und Erleben
    • Gastgeber
      • Unterkunft
      • Gastronomie
      • Winzer
      • Wohnmobilstellplätze
    • Bildergalerie
  • Kultur
    • Künstler
      • David D. Lauer
      • Herbert Lorenz
    • Museen
      • Papiermuseum
      • Stiftung Simonshof
    • Wein und Kunst
  • Wein
    • Weinbau
    • Weinlagen
    • Winzer
  • Service
    • Termine
    • Kontakt
      • Busanbindung
    • Infopunkt
      • Nachrichten Archiv