logo
  • Dorf
    • Ortsportrait
    • Geschichte
    • Wohnen und Leben
      • Einkaufen und Dienstleister
      • Kinder und Jugend
      • Sport
      • Kirchen
      • Vereine
  • Urlaub
    • Sehen und Erleben
    • Gastgeber
      • Unterkunft
      • Gastronomie
      • Winzer
      • Wohnmobilstellplätze
    • Bildergalerie
  • Kultur
    • Künstler
      • David D. Lauer
      • Herbert Lorenz
    • Museen
      • Papiermuseum
      • Stiftung Simonshof
    • Wein und Kunst
  • Wein
    • Weinbau
    • Weinlagen
    • Winzer
  • Service
    • Termine
    • Kontakt
      • Busanbindung
    • Infopunkt
      • Nachrichten Archiv
  • Home
  • Allgemein
27 Sep2015

Ergebnis Abstimmung Bürgerbegehren am 27. September 2015

Das vorläufige Endergebnis der Abstimmung zum Bürgerbegehren am 27. September 2015 steht fest.

Abstimmungsberechtig waren 501 WählerInnen. Abgestimmt haben 350 WählerInnen, dies entspricht einer Wahlbeteiligung von 69,8 %.

Ungültige Stimmen 2

Mit „JA“ stimmten 121 WählerInnen

Mit „Nein“ stimmten 227 WählerInnen

Damit wurde das Bürgerbegehren mit einem sehr eindeutigen Votum abgelehnt, der Beschluss des Gemeinderats vom 13. Januar 2015 ist nach wie vor gültig.

Über die hohe Wahlbeteiligung von fast 70 % freue ich mich sehr und bedanke mich bei allen Wählerinnen und Wählern für ihre Beteiligung an der Wahl.

Auch für das Engagement der Initiative Bürgerbegehren möchte ich mich sehr herzlich bedanken und hoffe, das wir in den nächsten Wochen und Monaten weiterhin einen sehr offenen, engagierten und fairen Dialog über den nun möglichen Bau der Tagesklinik haben werden.

Ihr Robert Vogl (Ortsbürgermeister)

16 Sep2015

Einwohnerversammlung zur Tagesklinik, 15.09.2015

Die Einwohnerversammlung zum möglichen Bau einer Tagesklinik fand am 15.09.2105 im Kurpfälzischen Zehnthof statt.

Anbei finden Sie die Präsentation der Gemeinde, der Privatklinik Bad Gleisweiler Hilz KG und der Initiative Bürgerbegehren.

Bürgermeister und Gemeinderat bitten alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger, am 27. September 2015 zur Wahl zu gehen und sich an der Entscheidung in dieser für Gleisweiler so wichtigen Frage zu beteiligen.

Präs Gemeinde Einwohnerversammlung 15-09-2015

Präs Privatklinik Einwohnerversammlung 15-09-2015

Präs-Initiative Bürgerbegehren Einwohnerversammlung 15-09-2015

14 Jul2015

Kreisel-jetzt-Aktion am 20.07.2015

In Gleisweiler fand am Montag, den 20. Juli 2015 die symbolische Aktion „Kreisel jetzt“ an der unfallträchtigen Kreuzung Richtung Böchingen, Frankweiler und Burrweiler statt. Unterstützt durch die umliegenden Feuerwehren und die Bevölkerung waren an der Aktion ca. 200 Menschen beteiligt um der Forderung nach einer verbesserten Sicherung der Kreuzung Nachdruck zu verleihen. Die Presse kommentierte die Aktion durch Wort und Bild in der „Rheinpfalz“.

 

04 Jun2015

Forum

Im FORUM besteht die Möglichkeit zu verschiedenen Themen rund um Gleisweiler eine Stellungnahme abzugeben.

Einfach in der Menüleiste auf FORUM klicken, Name und Mail-Adresse eingeben und dann kann es los gehen.

Die Gemeinde freut sich auf konstruktive Beiträge!

16 Mai2015

Arbeiten des Bildhauers David D. Lauer

Max-Grundig-Klinik Bühlerhöhe präsentiert Arbeiten des Bildhauers David D. Lauer

Download Zeitungsartikel

15 Mai2015

Lesung im Barthélemy-Garten

Sonntag 5. Juli 2015 im Barthélemy-Garten | Chawwerusch-Theater unterwegs mit der „Bucklig Verwandtschaft“.

Die neue Lesung ist ein literarisch-musikalisches Familienfest, dargeboten von Felix S. Felix nach einem Arrangement von Sieglinde Eberhardt und auf rhythmisch-experimentelle Weise musikalisch begleitet von Armin Sommer.

Beginn des „Familienfestes“ 16.00 Uhr, Einlass 15.00 Uhr. Es gibt Weine und Sekt, Kaffee und Kuchen. Und wie gewohnt – bitte Gartenstühlchen mitbringen. Falls es regnet, macht nix, das Fest ist dann im Gewölbekeller der Remise, dann bitte an warme Kleidung denken. Kartenreservierung via Email und telefonisch möglich: mail@herrenhaus-barthelemy.com / 0 63 45 95 30 22 .

10 Mai2015

Öffentliches Bücherregal

Liebe Gleisweiler Bücherfreundinnen und Bücherfreunde,
im Eingangsbereich des Gemeindehauses steht ein öffentliches Bücherregal, das von allen Gleisweiler BürgerInnen und Gästen benutzt werden kann.


Und so funktioniert es:
Von 8.00 bis 20.00 Uhr kann Jeder Bücher ins Regal hineinstellen und kostenlos entleihen – ohne jegliche Formalitäten.
Wichtig zu wissen: Die Bücher sollen in einem guten Zustand sein.


Alle Literatursparten sind willkommen: Kinder- und Jugendbücher, Belletristik, Krimis und Sachbücher.
Bitte nur so viele Bücher einstellen, wie das Regal fassen kann und keine Bücherkisten hinterlassen.


Die Paten, die die Betreuung des Regals übernommen haben, wünschen allen viel Spaß beim Schmökern und Lesen.

15 Apr2015

Finissage im Weingut Kost

 

Am 23. Mai 2015 findet um 11:00 Uhr im Weingut Kost eine Finissage mit Angelika Hoedt & Edeltraut Sträßner statt.

Auf Ihren Besuch freut sich Familie Kost.

Kost-finissage 002a

  • 1
  • ...
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • Termine
  • Kontakt
    • Busanbindung
  • Infopunkt
    • Nachrichten Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKErfahre mehr
  • Dorf
    • Ortsportrait
    • Geschichte
    • Wohnen und Leben
      • Einkaufen und Dienstleister
      • Kinder und Jugend
      • Sport
      • Kirchen
      • Vereine
  • Urlaub
    • Sehen und Erleben
    • Gastgeber
      • Unterkunft
      • Gastronomie
      • Winzer
      • Wohnmobilstellplätze
    • Bildergalerie
  • Kultur
    • Künstler
      • David D. Lauer
      • Herbert Lorenz
    • Museen
      • Papiermuseum
      • Stiftung Simonshof
    • Wein und Kunst
  • Wein
    • Weinbau
    • Weinlagen
    • Winzer
  • Service
    • Termine
    • Kontakt
      • Busanbindung
    • Infopunkt
      • Nachrichten Archiv