Skip to main content

Aktuelles aus Gleisweiler

Erste Hilfe Kurs in Gleisweiler

25.09.2023
Die Ortsgemeinde Gleisweiler bietet in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz in Gleisweiler einen Ersten Hilfe Kurs an mit Anleitung zur Funktion eines Defibrillators. Der Kurs beginnt am Freitag den 06. Oktober, 18:00 Uhr mit dem ersten Teil und der zweite Teil erfolgt am Freitag den 13. Oktober. Der Kurs findet im Zehtnhof in Gleisweiler […]

Sandhasenfest ein Erfolg

25.09.2023
Beim zweiten Gleisweilerer Familien – und Kinderfest „Sandhasenfest“ haben viele Familien aus Gleisweiler und den umliegenden Ortschaften einen schönen Nachmittag auf dem Gleisweilerer Spielplatz verbracht. Die Erste Beigeordnete Annette Strogies bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern für die Mitarbeit sowie bei der Sparkasse, der Volksbank und Thalia für die Geld – und Sachspenden.

Besuch in Gompertshausen

19.09.2023
Aufgrund einer Initiative der Gleisweilerer Schoppenhauer fuhren 13 Gleisweilerer zu einem Austausch in die Partnergemeinde Gompertshausen im Süden von Thüringen. Gompertshausen an der Grenze zum Bundesland Bayern war direkt an der Deutsch – Deutschen Grenze. Die Anfang der 1990er Jahre gegründete Partnerschaft ist immer noch mit zahlreichen Aktivitäten belebt. Nachdem bei der diesjährigen Gleisweilerer Kerwe […]

Kläranlage Böchingen

10.09.2023
Auf Einladung der Ortsgemeinde Gleisweiler wurde die Kläranlage in Böchingen besucht. Die beiden Gemeinden Gleisweiler und Böchingen gründeten 1973 den Abwasserzweckverband Böchingen – Gleisweiler. Die Abwässer von Gleisweiler werden in der von den Werken Landau Land betriebenen Kläranlage gesäubert und danach dem Wasserkreislauf wieder zugeführt. Abwassermeister Kevin Kuhn und Werkleiter Christian Dennler sowie Christian Hochdörffer […]

Sandhasenfest in Gleisweiler

06.09.2023
Liebe Gleisweilerer, wir freuen uns sehr, dass es auch in diesem Jahr wieder möglich ist unser Sandhasenfest zu feiern. Dazu möchten wir Euch alle herzlich einladen. Kommt mit Kind und Kegel, Oma und Opa, Freunden und Bekannten zu unserm Fest. Durch Euren Besuch können wir es zum Gleisweiler Familienfest machen. Unser kleines Sandhasenfestteam hat alles […]

Wein und Kunst 2023, trotz Regen ein schönes Fest

14.08.2023
Am ersten Augustwochende feierte Gleisweiler seine Kerwe “ Wein und Kunst“. Zahlreiche Kunstschaffende präsentierten ihre Arbeiten im Bereich Malerei und Skulpturen, sowie kunsthandwerkliche Arbeiten mit Holz, Stahl, Papier und Schmuckdesign. Musikalisch wurden die Tage von Jazz, Funck, Soul, Rock und Mandolinenmusik sowie der Gompertshäuser Blasmusik mitgestaltet. Eine Lesung des Literaturvereins Landau und zahlreiche Angebote für […]

Einladung zu Wein & Kunst

28.07.2023
Seit fast 30 Jahren feiern wir nun schon unsere Kerwe unter diesem Thema. Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler, Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker haben in den letzten Jahren jeweils am ersten Augustwochenende ihre Arbeiten ausgestellt und Gleisweiler damit in ein besonderes Flair getaucht. In diesem Jahr war es möglich, dass 20 Kunstschaffende ihre Arbeiten im Dorf verteilt präsentieren. […]

Juni 2023

08.07.2023
Gemeindeecho Juni 2023

Einweihung des Glockenturms

25.06.2023
Am vergangenen Donnerstag den 15. Juni fand auf dem Gleisweilerer Friedhof feierlich die Weihe der Glocke und die Einweihung des Glockenturms statt. Die komplette Finanzierung erfolgte aus einer Spende einer Stiftung die die ehemalige Bürgermeisterin und Ehrenbürgerin Marianne Buhle gründete. Marianne Buhle war von 1969 bis 1981 Bürgermeisterin von Gleisweiler, sie war in Rheinland Pfalz […]

Waldbegehung mit Revierförster Jörg Sigmund

25.06.2023
Auf Einladung von Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber wurde eine Waldbegehung mit Revierförster Jörg Sigmund durchgeführt. 10 Gleisweilerer Bürgerinnen und Bürger begleiteten Revierförster Jörg Sigmund bei einer Tour durch den Gleisweiler Vorderwald.Die Ortsgemeinde besitzt ca. 150 ha Waldungen im Vorderwald, das bedeutet direkt hinter Gleisweiler am Hardtrand und es gibt ca. 80 ha Waldbesitz im Hinterwald bei […]

Ratssitzung

08.06.2023
Auf der Ratssitzung wurde als erster Tagesordnungspunkt vom Ratsmitglied und Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschuss Peter Argus der Jahreabschluss 2021 vorgestellt. Der Rechnungsprüfungsausschuss stellte eine ordentliche Haushaltsführung fest. Der Rat entlastete auf Antrag des ältesten Ratsmitgliedes Werner Seitz, einstimmig Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber und die beiden Beigeordneten Annette Strogies und Christian Graf sowie den Verbandsbürgermeister mit seinen Beigeordneten. […]

Klezmerkonzert im Zehnthof

20.05.2023
Musik zum Träumen und Tanzen mit der Gruppe „Cha Edisch“ unter der Leitung von Bernhard Gazet. Am Samstag den 03. Juni, 18:00 Uhr veranstaltet der Deutsch — Französische Freundschaftskreis in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde Gleisweiler und finanzieller Unterstützung des Deutsch — französischen Bürgerfond ein Klezmer Konzert mit der Gruppe “ Cha Edisch“ im Zehnthof. Cha […]

Internationaler Tag der Museen

20.05.2023
So. 21. Mai, Internationaler Tag der Museen, Gleisweilerer Papiermacher in Annweiler

Trifelsblickhütte geöffnet

20.05.2023
Die Trifelsblickhütte ist von Donnerstag, 18. Mai 2023 bis einschließlich Sonntag, 21. Mai 2023 täglich von 9:30 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet

Hinweis

Die Inhalte werden von der Gemeinde Gleisweiler gepflegt.
Bei Fragen oder Anregungen bitte an das Redaktionsteam der wenden.