logo
  • Dorf
    • Ortsportrait
    • Geschichte
    • Wohnen und Leben
      • Einkaufen und Dienstleister
      • Kinder und Jugend
      • Sport
      • Kirchen
      • Vereine
  • Urlaub
    • Sehen und Erleben
    • Gastgeber
      • Unterkunft
      • Gastronomie
      • Winzer
      • Wohnmobilstellplätze
    • Bildergalerie
  • Kultur
    • Künstler
      • David D. Lauer
      • Herbert Lorenz
    • Museen
      • Papiermuseum
      • Stiftung Simonshof
    • Wein und Kunst
  • Wein
    • Weinbau
    • Weinlagen
    • Winzer
  • Service
    • Termine
    • Kontakt
      • Busanbindung
    • Infopunkt
      • Nachrichten Archiv
  • Home
  • Allgemein
  • Gemeinderatssitzung vom 10.01.2023
13 Jan2023

Gemeinderatssitzung vom 10.01.2023

Auf der vergangenen Ratssitzung am Dienstag den 10. Januar konnte Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber zahlreiche Bürgerinnen und Bürger begrüßen.
Das Interesse bestand hier am Vortrag von David Weis von der Mainzer Firma Apicodo. Die Firma Apicodo entwickelte eine Orts-App für Gemeinden, diese App können die Gleisweilerer sich kostenlos herunterladen. Die App soll den Informationsfluss von der Gemeinde zu seinen Bürgerinnen und Bürgern beschleunigen z.B. über eine Beeinträchtigung oder Sperrungen in der Gemeinde können die Gleisweilerer zeitnah informiert werden, sowie über Veranstaltungen.
Im Landkreis haben schon einige Dörfer die Orts-App der Firma Apicodo, in diesen Ortschaften haben ca. 50 % der Einwohner die App heruntergeladen. Die Firma Apicodo übernimmt hier den Aufbau, die Gestaltung, die Steuerung sowie die technischen Anforderungen der kompletten Software.
Die einmalige Gebühr wird gefördert und beträgt 950,- €, anstelle von 4800,- € die regulär fällig wären. Die monatlichen Lizenzgebühren belaufen sich auf 100,- €.
Der Rat traf hier keine Entscheidung, da von der Verbandsgemeinde in Zusammenarbeit mit dem Wittich-Verlag auch eine Einführung einer Dorf-App geplant ist. Der Rat will die Bedingungen dieser Dorf-App abwarten und dann entscheiden.
Beim Tagesordnungspunkt 3 sollte auf Initiative der Verwaltung die Hauptsatzung verändert werden. Da hier noch Fragen zu klären sind, vertagte der Rat eine Entscheidung.
Beim nächsten Tagesordnungpunkt wurde an die Firma Fleischmann ein Auftrag in Höhe von 5176, 50 € für Mulcharbeiten auf der Gleisweilerer Gemarkung vergeben.
Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber informierte im Anschluss über die Gründung eines Planungsteams „Anlaufstelle Stromausfall“ und über den bevorstehenden Neujahrsempfang mit Mitbring-Buffet und Life Musik am Samstag den 28. Januar.

weitere News

  • Neujahrsempfang in Gleisweiler
  • Brand an der alten Weinkelter
  • Gemeinderatssitzung vom 10.01.2023
  • Bürgerinformation Stromausfall
  • Weihnachts- und Neujahrsgrüße
  • zurück zur Starseite
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKErfahre mehr
  • Dorf
    • Ortsportrait
    • Geschichte
    • Wohnen und Leben
      • Einkaufen und Dienstleister
      • Kinder und Jugend
      • Sport
      • Kirchen
      • Vereine
  • Urlaub
    • Sehen und Erleben
    • Gastgeber
      • Unterkunft
      • Gastronomie
      • Winzer
      • Wohnmobilstellplätze
    • Bildergalerie
  • Kultur
    • Künstler
      • David D. Lauer
      • Herbert Lorenz
    • Museen
      • Papiermuseum
      • Stiftung Simonshof
    • Wein und Kunst
  • Wein
    • Weinbau
    • Weinlagen
    • Winzer
  • Service
    • Termine
    • Kontakt
      • Busanbindung
    • Infopunkt
      • Nachrichten Archiv