Bei der letzten Gemeinderatsitzung wurden zwei Baumaßnahmen vom Rat mehrheitlich genehmigt. Bei der ersten Baumaßnahme handelte es sich um einen Gastronomiebetrieb im Ortskern und bei der anderen Baumaßnahme handelte es sich um einen Schuppen im Hainbachtal im Bereich der Papiermühle.
An den vergangenen Wochenenden wurden verstärkt Zufahrtswegen für den Rettungsdienst und Feuerwehr durch Besucher zugeparkt. Der Rat freut sich über das große Interesse der Wanderer und Besucher, muss aber hier auch auf die Parksituation aufmerksam machen. Hier soll ein Gespräch mit dem Ordnungsamt geführt werden um die Situation zu entschärfen. Es wurde aber auch angedacht während der touristischen Saison und der Weinkerwe temporär Parkplätze auszuweisen.
Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber informierte, dass der Glockenturm auf dem Friedhof jetzt verwirklicht werden kann, da das Geld der „Buhlestiftung“ auf das Konto der Gemeinde eingegangen ist.
Beigeordneter Christian Graf informierte, dass sich in naher Zukunft der Bau- und Liegenschaftsausschuss zur ersten Sitzung trifft. Es stehen zahlreiche Aufgaben für die kommende Legislaturperiode an.
Die erste Beigeordnete Annette Strogies informierte über zwei anstehende Seniorenveranstaltungen. Der traditionelle Seniorennachmittag
findet am Sonntag 03. November ab 15:00 Uhr im Zehnthof statt, für Fahrdienste bitte 06345 – 9597949 anrufen.
Die zweite Veranstaltung ist ein Seniorennachmittag auf der Trifelsblickhütte am Donnerstag den 12. Dezember ab 14:00 Uhr. Hier sollen ältere Bürgerinnen und Bürger die keine Gelegenheit haben zur Hütte zu kommen, mit Hilfe eines Fahrdienstes zur Hütte gebracht werden und natürlich wieder zurück.