Termine
-
So21Aug2022
Seit einigen Monaten bietet die Ortsgemeinde Gleisweiler in Zusammenarbeit mit dem zertifizierten Waldgesundheitstrainer Randolf von Bomhard das Waldbaden an.
„Der Begriff Waldbaden kommt aus Japan und meint das Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes, bei dem man ähnlich wie bei einem wohltuenden Bad zur Entspannung kommt. Dabei geht es vor allem um Entschleunigungen und das Wahnehmen des Waldes mit allen Sinnen“, so Randolf von Bomhard. Es wird langsam und behutsam durch den Wald gegangen, bleibt immer mal wieder stehen um Übungen zur Sinnesschärfung, Achtsamkeit und Atmung zu machen. Tiefe Naturverbundenheit wird während einer Sitzübung erfahren. Zum Abschluss gibt es eine Teezeremonie.Dauer des Waldbadens ca. 3 Stunden, Teilnahmegebühr: 25,- €. Anmeldung unter 06345 – 940272 oder rgbomhard@posteo.de
-
So04Sep202210 UhrParkplatz obere Bushaltestelle
Wanderung zum Seehof
Von Erlenbach über Berwartstein, Einkehrmöglichkeit, bzw. Kiosk, Wanderstrecke 8,2 km
Abfahrt 10 Uhr Parkplatz obere Bushaltestelle
Anmeldung unter: 06345-918979
-
So04Sep2022
-
Di06Sep2022
-
So18Sep2022
Seit einigen Monaten bietet die Ortsgemeinde Gleisweiler in Zusammenarbeit mit dem zertifizierten Waldgesundheitstrainer Randolf von Bomhard das Waldbaden an.
„Der Begriff Waldbaden kommt aus Japan und meint das Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes, bei dem man ähnlich wie bei einem wohltuenden Bad zur Entspannung kommt. Dabei geht es vor allem um Entschleunigungen und das Wahnehmen des Waldes mit allen Sinnen“, so Randolf von Bomhard. Es wird langsam und behutsam durch den Wald gegangen, bleibt immer mal wieder stehen um Übungen zur Sinnesschärfung, Achtsamkeit und Atmung zu machen. Tiefe Naturverbundenheit wird während einer Sitzübung erfahren. Zum Abschluss gibt es eine Teezeremonie.Dauer des Waldbadens ca. 3 Stunden, Teilnahmegebühr: 25,- €. Anmeldung unter 06345 – 940272 oder rgbomhard@posteo.de
-
So25Sep2022
Seit einigen Monaten bietet die Ortsgemeinde Gleisweiler in Zusammenarbeit mit dem zertifizierten Waldgesundheitstrainer Randolf von Bomhard das Waldbaden an.
„Der Begriff Waldbaden kommt aus Japan und meint das Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes, bei dem man ähnlich wie bei einem wohltuenden Bad zur Entspannung kommt. Dabei geht es vor allem um Entschleunigungen und das Wahnehmen des Waldes mit allen Sinnen“, so Randolf von Bomhard. Es wird langsam und behutsam durch den Wald gegangen, bleibt immer mal wieder stehen um Übungen zur Sinnesschärfung, Achtsamkeit und Atmung zu machen. Tiefe Naturverbundenheit wird während einer Sitzübung erfahren. Zum Abschluss gibt es eine Teezeremonie.Dauer des Waldbadens ca. 3 Stunden, Teilnahmegebühr: 25,- €. Anmeldung unter 06345 – 940272 oder rgbomhard@posteo.de
-
So25Sep202212.00 UhrSpielplatz Gleisweiler
Im Zuge des 50 jährigen Bestehen der Verbandsgemeinde Edenkoben wird die Ortsgemeinde ein Kinderspielfest veranstalten.
Nähere Informationen zu dem Fest demnächst hier. -
So02Okt2022
-
Di04Okt2022
-
Sa08Okt2022
Seit einigen Monaten bietet die Ortsgemeinde Gleisweiler in Zusammenarbeit mit dem zertifizierten Waldgesundheitstrainer Randolf von Bomhard das Waldbaden an.
„Der Begriff Waldbaden kommt aus Japan und meint das Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes, bei dem man ähnlich wie bei einem wohltuenden Bad zur Entspannung kommt. Dabei geht es vor allem um Entschleunigungen und das Wahnehmen des Waldes mit allen Sinnen“, so Randolf von Bomhard. Es wird langsam und behutsam durch den Wald gegangen, bleibt immer mal wieder stehen um Übungen zur Sinnesschärfung, Achtsamkeit und Atmung zu machen. Tiefe Naturverbundenheit wird während einer Sitzübung erfahren. Zum Abschluss gibt es eine Teezeremonie.Dauer des Waldbadens ca. 3 Stunden, Teilnahmegebühr: 25,- €. Anmeldung unter 06345 – 940272 oder rgbomhard@posteo.de
-
So09Okt202211 UhrParkplatz obere Bushaltestelle
Wanderung zum Böchinger Herbst
Durch die Weinberge, Wanderstrecke 6 km
Abmarsch 11 Uhr Parkplatz obere Bushaltestelle
Anmeldung unter: 06345-407448
-
Di08Nov2022
-
So20Nov202210 UhrParkplatz obere Bushaltestelle
Wanderung zur Geldmünzhütte
Siebeldinger Hütte ab Eußerthal, Wanderstrecke 8 km
Abfahrt 10 Uhr obere Bushaltestelle
Anmeldung unter: 06345-954931
-
So04Dez2022
-
So11Dez202213 UhrWaldparkplatz
Glühweinwanderung zur Trifelsblickhütte
Bei Bedarf mit Shuttle-Service / bei schlechtem Wetter Weingut Götz
Abmarsch / Abfahrt 13 Uhr ab Waldparkplatz, Wanderstrecke 8 km
Anmeldung unter: 06345-407475
-
Di13Dez2022