Termine
-
Mo09Dez2019Fr03Jan2020
Wir machen Urlaub vom 9.Dezember 2019 bis 3. Jan.2020.
Ab 4. Jan.2020 sind wir wieder samstags, sonntags und an Feiertagen von 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr für Sie da.
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.Pfälzerwald-Verein Gleisweiler
-
Di07Jan202019:30 UhrRathaus
TAGESORDNUNG:
A) ÖFFENTLICHE SITZUNG
1. Einwohnerfragestunde
2. Auftragserteilung
- Spielgeräte für Spielplatz
3. InformationenB) NICHT ÖFFENTLICHE SITZUNG
1. Pachtangelegenheit:
Kündigung Landpachtvertrag Jürgen Wadle
2. Grundsatzbeschluss Verpachtung:
Verpachtung Wiesengrundstück Fl.-Nr. 1926 und 1927
3. Informationen -
Do09Jan202019:00 UhrKurpfälzischer Zehnthof
Am Donnerstag 09. Januar findet um 19:00 Uhr ein Stammtisch des Papiermuseums im Zehnthof statt.
-
Sa11Jan202017:00 UhrFeuerwehrhaus
Ab 17:00 Uhr findet am Feuerwehrhaus ein Knutfest statt mit Weihnachtsbaumweitwurf. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Die Feuerwehr freut sich auf Ihren Besuch.
-
Di14Jan202019:30 UhrRathaus
Am Dienstag 14. Januar tagt um 19:30 Uhr der Bau– und Liegenschaftsausschuss der Gemeinde Gleisweiler im Ratssaal.
-
Sa18Jan202019:00 UhrKurpfälzischer Zehnthof
Neujahrsempfang der Gemeinde Gleisweiler mit
Mitbringbuffet. -
Mo20Jan202019:00 UhrRathaus
Am Montag 20. Januar um 19:00 Uhr lädt der Kulturverein Gleisweiler "KultiG" zu einer offenen Vorstandssitzung in den Ratssaal ein.
-
Di21Jan202019:30 UhrRathaus
Am Dienstag 21. Januar um 19:30 Uhr trifft sich der Kerweausschuss zur Planung der Kerwe 2020 und zur Abrechnung von „Wein und Kunst 2019“ im Ratssaal.
-
Sa25Jan202009:00 UhrEußerthal
Am Samstag 25. Januar findet um 09:00 Uhr eine Begehung des Hinterwaldes mit Förster Jörg Siegmund statt. Hier ist eine Anmeldung notwendig, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Anmeldung bei Thorsten Rothgerber: 06345 – 9597949 oder 0151 – 10347553
oder Mail: buergermeistergleisweiler@web.de
-
Di28Jan202019:30 UhrRathaus
Am Dienstag 28. Januar findet um 19:30 Uhr im Rathaus ein Treffen der Gleisweiler Vereine statt, zur Erstellung eines Veranstaltungskalenders und Absprache der Zusammenarbeit.
-
Di04Feb2020
-
Fr07Feb2020So09Feb2020Kurpfälzischer Zehnthof
Von 07. – 09. Februar findet ein Workshop Gold– und Silberschmieden statt, eine Veranstaltung vom Kulturverein Gleisweiler „KultiG“. Anmeldung bei Oliver Kugler: Tel. 06345 - 9534031
-
Di18Feb2020
-
Do20Feb202012:00 Uhr"Le Vert" Bergstraße 12
Anmeldung bis spätestens 13.02.2020 bei Annette Strogies Gleisweiler Bergstraße 12 unter Telefon: 06345 94 92 702 bitte auf Anrufbeantworter anmelden oder Handynummer: 0176 24 08 35 91, oder E-Mail: annette.strogies@gmx.de
-
Di25Feb202011:00 UhrTrifelsblickhütte
Zu unserem traditionellen Schlachtfest auf der „Trifelsblick-Hütte“
am Fasching Dienstag, den 25. Februar 2020 laden wir recht herzlich ein. Geöffnet haben wir ab 9.oo Uhr. Ab 11.00 Uhr gibt es Wellfleisch und sonstige Schlachtspezialitäten.Es freut sich auf Euch das Schlachtfestteam der
Trifelsblick-Hütte -
So01Mrz202010:00 UhrParkplatz obere Bushaltestelle
Wanderung von Gräfenhausen über
Krappenfelsen zur Jungpfalzhütte
Abfahrt: 10 Uhr Parkplatz obere Bushaltestelle
Wanderstrecke: ca. 7,3 km
Wanderführer: Volker Thesen
Tel: 06345/918979 -
So01Mrz202018:00 UhrKurpfälzischer Zehnthof
Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber veranstaltet mit dem Tanzclub "Tausendfüßler Rheinland - Pfalz e.V." einen Tanzkurs im kurpfälzischen Zehnthof in Gleisweiler. Es geht um Gesellschaftstänze wie Cha Cha Cha, Rumba, Salsa, Tango, Walzer, Foxtrott, Discofox.
Tanzlehrer Alexander Gipp und Indra Bachmann zeigen und erklären in lockerer Atmosphäre worauf es ankommt, frei nach dem Motto: Tanzen lernen macht Spaß.
Der erste Kurs findet am So. 01. März ab 18:00 Uhr statt, danach bis Ende März immer Sonntags, 18:00 Uhr.
Der Kostenbeitrag beträgt für 5 Stunden 50,- € pro Person, wem es in der ersten Stunde nicht gefallen hat zahlt nix.
Weitere Termine wären dann: 08. März, 15. März, 22. März, 29. März.
Anmeldung bei buergermeistergleisweiler@web.de oder 06345 - 9597949 -
Di03Mrz2020
-
Di10Mrz2020
-
Di19Mai2020
-
Di02Jun2020
-
Sa13Jun202010:00 UhrReitschulplatz
Mittlerweile dürfen sich im Freien wieder bis zu 100 Menschen unter Beachtung der Hygienevorschriften treffen. Deshalb ruft Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber zu einem Aktionstag
„Gleisweiler wird aufgehübscht“ auf.
Am Samstag den 13. Juni um 10:00 Uhr treffen sich alle interessierten Gleisweilerer auf dem Reitschulplatz vor dem Rathaus. Hier werden Kleingruppen gebildet um im Dorf Bewuchs zurück zu schneiden, die Lindenallee zu schottern, die Friedhofsmauer zu säubern u.v.m.
Die Ortsgemeinde bittet, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Handschuhe, Werkzeug und Motivation mitbringen.
Gegen 13:00 Uhr soll die Aktion beendet sein, für Speisen und Getränke sorgt die Gemeinde. -
Do25Jun2020
-
So28Jun202011:00 UhrReitschulplatz
Treffpunkt ist auf dem Reitschulplatz, Hauptstraße 3. Teilnahmegebühr: 5,- €, Dauer der Führung ca. 1,5 Stunden.
26. Juli und
30. August
27. September
25. Oktober -
Di07Jul2020
-
So26Jul202011:00 UhrReitschulplatz
Treffpunkt ist auf dem Reitschulplatz, Hauptstraße 3. Teilnahmegebühr: 5,- €, Dauer der Führung ca. 1,5 Stunden.
-
Fr31Jul2020Mo03Aug2020
Das Weinfest "Wein & Kunst im Pfälzischen Nizza" fällt in diesem Jahr wegen Corona leider aus!
-
Fr31Jul202019:00 UhrMirabellengarten
Am Freitag, den 31.7. ab 19:00 Uhr findet ein kleines Konzert der Bohemians im Mirabellengarten (Tinyhäuser) statt. Der Eingang ist in der Kronstraße, der Ausgang nach oben zum Sonnenberg. Es gibt Stühle und andere Sitzgelegenheiten. Wir bitten alle, den nötigen Abstand zu anderen, nicht zum Haushalt gehörenden Personen, einzuhalten oder Mund-Nasenschutz zu tragen. Auf dem Gelände ist die Besucherzahl begrenzt, die Hygieneregeln sind einzuhalten. Am Eingang Kronstraße ist eine Registrierung erforderlich. Zuhören von außerhalb ist natürlich möglich.
Als kleines Dankeschön für die Musiker bitten wir am Ausgang um eine Hutgage. -
So02Aug202011:00 Uhr - 18:00 UhrSpielplatz
Am Sonntag den 02. August wird die Ortsgemeinde Gleisweiler zusammen mit "KultiG", dem Kulturverein Gleisweiler, ab 11:00 Uhr auf dem Kinderspielplatz ein Kinderfest durchführen.
Flyer zum Download: Kinderfest 2020
-
Di04Aug2020
-
So30Aug202011:00 UhrReitschulplatz
Treffpunkt ist auf dem Reitschulplatz, Hauptstraße 3. Teilnahmegebühr: 5,- €, Dauer der Führung ca. 1,5 Stunden.
-
Sa19Sep2020Trifelsblickhütte
Das Team des PWV-Gleisweiler freut sich auf Ihren Besuch!
-
So20Sep202011:00 UhrReitschulplatz
Treffpunkt ist auf dem Reitschulplatz, Hauptstraße 3. Teilnahmegebühr: 5,- €, Dauer der Führung ca. 1,5 Stunden.
-
So27Sep202011:00 UhrReitschulplatz
Treffpunkt ist auf dem Reitschulplatz, Hauptstraße 3. Teilnahmegebühr: 5,- €, Dauer der Führung ca. 1,5 Stunden.
-
So04Okt20209:00 UhrAquariusbrunnen
So. 04. Okt. 9:00 Uhr Erntedankgottesdienst in der kath. Kirche St. Stephanus.
-
Di06Okt2020
-
Di13Okt2020
-
So18Okt202011:00 UhrReitschulplatz
Treffpunkt ist auf dem Reitschulplatz, Hauptstraße 3. Teilnahmegebühr: 5,- €, Dauer der Führung ca. 1,5 Stunden.
-
Sa24Okt20209:30 - 13:00 Uhr
Sa. 24 Okt. 9:30 - 13:00 Uhr "Gleisweiler wird aufgehübscht" mit anschl. Umtrunk.
-
So25Okt202011:00 UhrReitschulplatz
Treffpunkt ist auf dem Reitschulplatz, Hauptstraße 3. Teilnahmegebühr: 5,- €, Dauer der Führung ca. 1,5 Stunden.
-
Mi28Okt202017:00 UhrPapiermuseum
Die Papierwerkstatt / das Papiermuseum im kurpfälzischen Zehnthof in Gleisweiler wird am 28. Oktober ab 17:00 Uhr für Interessierte und Neubürger einen Schnupperkurs im Papierschöpfen anbieten. Unter Beachtung der Hygienerichtlinien können Briefpapier und Karten für verschiedene Anlässe selbst gestaltet und angefertigt werden. Ein erfahrenes Team der Papiermacher steht mit Rat zur Verfügung und leitet an.
Anmeldung unter buergermeistergleisweiler@web.de oder 06345 - 9597949. -
So15Nov202011:00 UhrMartin Bucer Kirche
So. 15. Nov. 11:00 Uhr Bistrogottesdienst in der Martin Bucer Kirche.
-
Do24Dez202014:30 UhrKurpfälzischer Zehnthof
Als Einstimmung auf den Heiligen Abend erklingen um 14:30 Uhr weihnachtliche Trompetenklänge aus dem kurpfälzischen Zehnthof
-
Do24Dez202015:30 UhrSt. Stephanuskirche
Um 15:30 Uhr findet in St. Stephanus ein Weihnachtsgottesdienst für Kinder und Familie statt.
Diakon Michael Geiger der die Feierlichkeiten gestaltet macht auf die Begrenzung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aufmerksam und bittet um Anmeldung unter: 06345 – 407334
oder kgoergen@yahoo.de . -
Do24Dez202016:00 UhrGleisweiler
Am 24.12.2020 laufen ab 16:00 Uhr Pfarrerin Andrea Cordas und Trompeter Jona Reiser durch Gleisweiler. Zum Mitsingen vom Fenster aus werden gespielt: "Vom Himmel hoch, da komm ich her" und "O du fröhliche". Geplante Stationen (in der Reihenfolge): Kronstraße, Hainbachtalstraße, Wiesenstraße, Im Hintermorgen, Reitschulplatz, Hinzlochbrunnen, Badstraße, Sonnenberg.
-
Do24Dez202017:00 UhrSt. Stephanuskirche
Nach dem Weihnachtsgottesdienst für Kinder und Familie findet gegen 17:00 Uhr in St. Stephanus dann die Christmette statt.
Diakon Michael Geiger der die Feierlichkeiten gestaltet macht auf die Begrenzung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aufmerksam und bittet um Anmeldung unter: 06345 – 407334
oder kgoergen@yahoo.de . -
Fr25Dez20209:00 UhrMartin Bucer Kirche
Am 25.12.2020, findet um 9.00 Uhr ein Gottesdienst in der Martin Bucer Kirche Gleisweiler statt.
Anmeldung erforderlich im Pfarramt Rhodt. Pfarramt.Rhodt@evkirchepfalz.de oder 06323-2942. -
Sa26Dez20209:00 UhrSt. Stephanuskirche
Am Zweiten Weihnachtsfeiertag feiern wir um 9:00 Uhr das Patronatsfest Hl. Stephanus.
Diakon Michael Geiger der die Feierlichkeiten gestaltet macht auf die Begrenzung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aufmerksam und bittet um Anmeldung unter: 06345 – 407334
oder kgoergen@yahoo.de . -
Do31Dez202018:00 UhrKirche/Frankweiler
Am 31.12.2020, findet um 18:00 Uhr in der Frankweiler Kirche (auch für Gleisweiler Bürger) ein Silvestergottesdienst statt .
Anmeldung erforderlich im Pfarramt Rhodt.
Pfarramt.Rhodt@evkirchepfalz.de
oder 06323-2942.