Termine
-
Sa08Jan2022So09Jan2022Trifelsblick-Hütte
Liebe Wanderer und Gäste,
die Trifelsblick-Hütte ist ab 8. Januar 2022 wieder samstags, sonntags
und an Feiertagen von 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.Bitte dringend beachten:
Beim Besuch gelten die
2G+ - Regeln
gemäß aktueller Corona-Verordnung von RLPPfälzerwald-Verein
Gleisweiler -
Sa08Jan20228 UhrFeuerwehrgerätehaus
Am 08.01.2022 führt der PWV Gleisweiler einen Arbeitseinsatz auf der Trifelsblickhütte durch. Bei dieser Aktion wollen wir schon gespaltenes Holz ofenfertig sägen und vorhandenes Stammholz zu Pollern sägen, anschl. spalten und zum Trocknen aufsetzen. Für diesen Arbeitseinsatz ist der PWV noch auf der Suche nach freiwilligen Helfern. Treffpunkt ist um 08:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus; für Verpflegung ist selbstverständlich gesorgt. Der PWV freut sich auf viele helfende Hände und bittet bis zum 31.12.2021 um Rückmeldung bei Harry Kühlmeyer unter 06345-2237 bzw. harry.kuehlmeyer@gmx.de
oder Markus Braun unter 06345-407448 bzw. markus@braun-gleisweiler.de
Text: Markus Braun -
So16Jan2022Kurpfälzischer Zehnthof
-
Di01Feb2022
-
So27Feb2022
-
Di01Mrz2022
-
So03Apr2022
Aufgrund der schlechten Wetterprognose fällt die Kaffeetafel leider aus!
-
Di05Apr2022
-
Sa09Apr202219 UhrKurpfälzischer Zehnthof
Der Gott des Gemetzels von Yasmina Reza
Theateraufführung der Freilichtbühne "Am Schiefen Turm e.V." Kaisersesch
Genüsslich, boßhaft, unterhaltsam führt das Stück hinter die Fassade bürgerlicher Wohlanständigkeit
Veranstalter ist KultiG,
Verkehrsverein Gleisweiler e.V.Weitere Infos: www.kultig-Gleisweiler.de
Karten: Vorverkauf im s’Lädl, Gleisweiler
per Mail: karten@kultig-gleisweiler.de -
So10Apr202210 UhrParkplatz obere Bushaltestelle
"Auf den Spuren König Ludwigs"
Ab Villa Ludwigshöhe über Rietburg – Ludwigsturm – Hilschweiher, Einkehrmöglichkeiten, Wanderstrecke 10,9 km.Abfahrt 10 Uhr Parkplatz obere Bushaltestelle
Anmeldung unter: 06345-407448
-
So10Apr202212 UhrKurpfälzischer Zehnthof
Der Gott des Gemetzels von Yasmina Reza
Theateraufführung der Freilichtbühne "Am Schiefen Turm e.V." Kaisersesch
Genüsslich, boßhaft, unterhaltsam führt das Stück hinter die Fassade bürgerlicher Wohlanständigkeit
Veranstalter ist KultiG,
Verkehrsverein Gleisweiler e.V.Weitere Infos: www.kultig-Gleisweiler.de
Karten: Vorverkauf im s’Lädl, Gleisweiler
per Mail: karten@kultig-gleisweiler.de -
So10Apr202214-18 UhrPapiermuseum
Erster Öffnungstag im Jahr 2022 ist Sonntag, der 10. April und danach jeden 1. Sonntag im Monat
jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr -
Mo18Apr202211-14 UhrSpielplatz
Die Ortsgemeinde Gleisweiler lädt für den Ostermontag 18. April von 11 - 14 Uhr alle Kinder aus Gleisweiler zum Ostereier suchen auf dem Spielplatz und im Bereich des Spielplatzes ein.
Bei schlechter Wetterlage werden die Ostereier an einem Pavillon an die Kinder verteilt. Download Flyer -
Di03Mai2022
-
Sa21Mai2022
Die Ortsgemeinde Gleisweiler bietet in Zusammenarbeit mit dem zertifizierten Waldgesundheitstrainer Randolf von Bomhard in diesem Sommer wieder Waldbaden an.
Randolf von Bomhard wurde vom Kneipp - Ärztebund als Waldgesundheitstrainer zertifiziert und wird in den Sommermonaten im Gleisweilerer Wald das Waldbaden anbieten.Das Waldbaden findet am 21 Mai, 11 und 16 Juni, 2 und 9 Juli und am 6 und 13 August statt.
Informationen und Anmeldung unter 06345 - 940272 oder rgbomhard@posteo.de
-
So22Mai202210 UhrParkplatz obere Bushaltestelle
Wanderung zur Gräfensteinhütte
Von Merzalben über Ruine Gräfenstein, Einkehrmöglichkeit, Wanderstrecke 9,5 km
Abfahrt 10 Uhr Parkplatz obere Bushaltestelle
Anmeldung unter: 06345-2237
-
Do26Mai2022So29Mai2022
Von Donnerstag 26. Mai bis Sonntag 29. Mai ist die Trifelsblick-Hütte des PWV-Gleisweiler täglich von 9.30 - 18.00 Uhr geöffnet.
-
So05Jun2022
-
Di07Jun2022
-
Fr10Jun202210-17 UhrParkplatz am Feuerwehrhaus
Am 10.06.2022 kommt von 10-17 Uhr der Impfbus nach Gleisweiler.
Weitere Infos unter:
https://corona.rlp.de/de/impfen/informationen-zur-corona-impfung-in-rheinland-pfalz/
-
Sa11Jun2022
Die Ortsgemeinde Gleisweiler bietet in Zusammenarbeit mit dem zertifizierten Waldgesundheitstrainer Randolf von Bomhard in diesem Sommer wieder Waldbaden an.
Randolf von Bomhard wurde vom Kneipp - Ärztebund als Waldgesundheitstrainer zertifiziert und wird in den Sommermonaten im Gleisweilerer Wald das Waldbaden anbieten.Das Waldbaden findet am 21 Mai, 11 und 16 Juni, 2 und 9 Juli und am 6 und 13 August statt.
Informationen und Anmeldung unter 06345 - 940272 oder rgbomhard@posteo.de
-
Do16Jun2022
Die Ortsgemeinde Gleisweiler bietet in Zusammenarbeit mit dem zertifizierten Waldgesundheitstrainer Randolf von Bomhard in diesem Sommer wieder Waldbaden an.
Randolf von Bomhard wurde vom Kneipp - Ärztebund als Waldgesundheitstrainer zertifiziert und wird in den Sommermonaten im Gleisweilerer Wald das Waldbaden anbieten.Das Waldbaden findet am 21 Mai, 11 und 16 Juni, 2 und 9 Juli und am 6 und 13 August statt.
Informationen und Anmeldung unter 06345 - 940272 oder rgbomhard@posteo.de
-
Do16Jun2022So19Jun2022Trifelsblickhütte
Von Donnerstag 16. Juni bis Sonntag 19. Juni ist die Trifelsblick-Hütte täglich von 9.30 - 18.00 Uhr geöffnet.
PWV-Ortsgruppe Gleisweiler
-
Sa18Jun20229.30 Uhr
Wie in den vergangenen Jahren wollen wir einen Arbeitseinsatz im Dorf durchführen. An diesem Tag wollen wir historische Gräber auf dem Friedhof von Bewuchs befreien, Sickerschächte säubern,
auf dem Spielplatz muss Sand unter den Spielgeräten als Fallschutz aufgefüllt werden sowie das Wappen am Ortseingang gesäubert werden.
Im Anschluss treffen wir uns für einen Umtrunk mit einem Imbiss. -
Di21Jun202212.00 UhrGemeindesaal der Martin Bucer Kirche
Die Ortsgemeinde lädt Ihre Seniorinnen und Senioren zu einem gemeinsamen Mittagessen im Gemeindesaal der Martin Bucer Kirche ein.
Anmeldung bei der Ersten Beigeordneten Annette Strogies: 06345 - 9492702.
-
Fr24Jun202220 UhrKurpfälzischer Zehnthof
KultiG päsentiert einen spannenden Vortrag mit Prof. Dr. Joachim Wambsganß
Weitere Infos unter: www.kultig-gleisweiler.de
-
Sa25Jun202218 UhrFeuerwehrhaus
Am 25.06. findet ein Johannisfeuer der Feuerwehr Gleisweiler statt. Hierzu ergeht herzliche Einladung.
-
So26Jun2022
-
Sa02Jul2022
Die Ortsgemeinde Gleisweiler bietet in Zusammenarbeit mit dem zertifizierten Waldgesundheitstrainer Randolf von Bomhard in diesem Sommer wieder Waldbaden an.
Randolf von Bomhard wurde vom Kneipp - Ärztebund als Waldgesundheitstrainer zertifiziert und wird in den Sommermonaten im Gleisweilerer Wald das Waldbaden anbieten.Das Waldbaden findet am 21 Mai, 11 und 16 Juni, 2 und 9 Juli und am 6 und 13 August statt.
Informationen und Anmeldung unter 06345 - 940272 oder rgbomhard@posteo.de
-
So03Jul2022
-
Di05Jul2022
-
Sa09Jul2022
Die Ortsgemeinde Gleisweiler bietet in Zusammenarbeit mit dem zertifizierten Waldgesundheitstrainer Randolf von Bomhard in diesem Sommer wieder Waldbaden an.
Randolf von Bomhard wurde vom Kneipp - Ärztebund als Waldgesundheitstrainer zertifiziert und wird in den Sommermonaten im Gleisweilerer Wald das Waldbaden anbieten.Das Waldbaden findet am 21 Mai, 11 und 16 Juni, 2 und 9 Juli und am 6 und 13 August statt.
Informationen und Anmeldung unter 06345 - 940272 oder rgbomhard@posteo.de
-
So10Jul202210 UhrParkplatz obere Bushaltestelle
Familienwanderung zum Paddelweiher
Über Hauenstein – Dicke Eiche – Kreuzelfelsen, Einkehrmöglichkeit, Wanderstrecke 7 km
Abfahrt 10 Uhr Parkplatz obere Bushaltestelle
Anmeldung unter: 06345-919800
-
Di19Jul202219.30 UhrGarten Zehnthof
Nach § 16, Abs. 1 Gemeindeordnung soll im Prinzip einmal im Jahr eine Einwohnerversammlung stattfinden. Aus bekannten Gründen fand in den vergangenen Jahren keine Einwohnerversammlung statt. Ich als Bürgermeister, meine Beigeordnete Annette Strogies und Christian Graf werden Euch eine Rückschau der vergangenen drei Jahren geben, aufzeigen was aktuell ansteht und in die Zukunft schauen, Anregungen, Fragen und Diskussionen sind erwünscht.
Da die Einwohnerversammlung unter freiem Himmel im Zehnthofgarten stattfindet bitte ich Euch Sitzgelegenheiten mitzubringen. Bei schlechtem Wetter findet die Versammlung im Zehnthof statt.
-
Sa23Jul202216 UhrWaldparkplatz
Grillerlebnis für Jung und Alt im Gleisweilerer Wald
Abmarsch 16 Uhr am Waldparkplatz, Wanderstrecke 7 km
Anmeldung unter: 06345-407448
-
Sa06Aug2022
Die Ortsgemeinde Gleisweiler bietet in Zusammenarbeit mit dem zertifizierten Waldgesundheitstrainer Randolf von Bomhard in diesem Sommer wieder Waldbaden an.
Randolf von Bomhard wurde vom Kneipp - Ärztebund als Waldgesundheitstrainer zertifiziert und wird in den Sommermonaten im Gleisweilerer Wald das Waldbaden anbieten.Das Waldbaden findet am 21 Mai, 11 und 16 Juni, 2 und 9 Juli und am 6 und 13 August statt.
Informationen und Anmeldung unter 06345 - 940272 oder rgbomhard@posteo.de
-
Sa06Aug2022So07Aug2022
-
Sa06Aug2022So07Aug2022
Am 06./07. August bleibt die Trifelsblickhütte wegen der Veranstaltung „Gleisweiler Sommer“ geschlossen.
-
So07Aug2022
-
Sa13Aug2022
Die Ortsgemeinde Gleisweiler bietet in Zusammenarbeit mit dem zertifizierten Waldgesundheitstrainer Randolf von Bomhard in diesem Sommer wieder Waldbaden an.
Randolf von Bomhard wurde vom Kneipp - Ärztebund als Waldgesundheitstrainer zertifiziert und wird in den Sommermonaten im Gleisweilerer Wald das Waldbaden anbieten.Das Waldbaden findet am 21 Mai, 11 und 16 Juni, 2 und 9 Juli und am 6 und 13 August statt.
Informationen und Anmeldung unter 06345 - 940272 oder rgbomhard@posteo.de
-
So21Aug2022
Seit einigen Monaten bietet die Ortsgemeinde Gleisweiler in Zusammenarbeit mit dem zertifizierten Waldgesundheitstrainer Randolf von Bomhard das Waldbaden an.
„Der Begriff Waldbaden kommt aus Japan und meint das Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes, bei dem man ähnlich wie bei einem wohltuenden Bad zur Entspannung kommt. Dabei geht es vor allem um Entschleunigungen und das Wahnehmen des Waldes mit allen Sinnen“, so Randolf von Bomhard. Es wird langsam und behutsam durch den Wald gegangen, bleibt immer mal wieder stehen um Übungen zur Sinnesschärfung, Achtsamkeit und Atmung zu machen. Tiefe Naturverbundenheit wird während einer Sitzübung erfahren. Zum Abschluss gibt es eine Teezeremonie.Dauer des Waldbadens ca. 3 Stunden, Teilnahmegebühr: 25,- €. Anmeldung unter 06345 – 940272 oder rgbomhard@posteo.de
-
So04Sep2022
-
Di06Sep2022
-
So11Sep202210 UhrParkplatz obere Bushaltestelle
Wanderung zum Seehof
Von Erlenbach über Berwartstein, Einkehrmöglichkeit, bzw. Kiosk, Wanderstrecke 8,2 km
Abfahrt 10 Uhr Parkplatz obere Bushaltestelle
Anmeldung unter: 06345-918979
-
So18Sep2022
Seit einigen Monaten bietet die Ortsgemeinde Gleisweiler in Zusammenarbeit mit dem zertifizierten Waldgesundheitstrainer Randolf von Bomhard das Waldbaden an.
„Der Begriff Waldbaden kommt aus Japan und meint das Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes, bei dem man ähnlich wie bei einem wohltuenden Bad zur Entspannung kommt. Dabei geht es vor allem um Entschleunigungen und das Wahnehmen des Waldes mit allen Sinnen“, so Randolf von Bomhard. Es wird langsam und behutsam durch den Wald gegangen, bleibt immer mal wieder stehen um Übungen zur Sinnesschärfung, Achtsamkeit und Atmung zu machen. Tiefe Naturverbundenheit wird während einer Sitzübung erfahren. Zum Abschluss gibt es eine Teezeremonie.Dauer des Waldbadens ca. 3 Stunden, Teilnahmegebühr: 25,- €. Anmeldung unter 06345 – 940272 oder rgbomhard@posteo.de
-
So25Sep2022
Seit einigen Monaten bietet die Ortsgemeinde Gleisweiler in Zusammenarbeit mit dem zertifizierten Waldgesundheitstrainer Randolf von Bomhard das Waldbaden an.
„Der Begriff Waldbaden kommt aus Japan und meint das Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes, bei dem man ähnlich wie bei einem wohltuenden Bad zur Entspannung kommt. Dabei geht es vor allem um Entschleunigungen und das Wahnehmen des Waldes mit allen Sinnen“, so Randolf von Bomhard. Es wird langsam und behutsam durch den Wald gegangen, bleibt immer mal wieder stehen um Übungen zur Sinnesschärfung, Achtsamkeit und Atmung zu machen. Tiefe Naturverbundenheit wird während einer Sitzübung erfahren. Zum Abschluss gibt es eine Teezeremonie.Dauer des Waldbadens ca. 3 Stunden, Teilnahmegebühr: 25,- €. Anmeldung unter 06345 – 940272 oder rgbomhard@posteo.de
-
So25Sep202212.00 UhrSpielplatz Gleisweiler
Im Zuge des 50 jährigen Bestehen der Verbandsgemeinde Edenkoben wird die Ortsgemeinde ein Kinderspielfest veranstalten.
Nähere Informationen zu dem Fest demnächst hier. -
So02Okt2022
-
Mo03Okt202217 UhrKurpfälzischer Zehnthof
Eintritt frei
-
Di04Okt2022
-
Sa08Okt2022
Seit einigen Monaten bietet die Ortsgemeinde Gleisweiler in Zusammenarbeit mit dem zertifizierten Waldgesundheitstrainer Randolf von Bomhard das Waldbaden an.
„Der Begriff Waldbaden kommt aus Japan und meint das Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes, bei dem man ähnlich wie bei einem wohltuenden Bad zur Entspannung kommt. Dabei geht es vor allem um Entschleunigungen und das Wahnehmen des Waldes mit allen Sinnen“, so Randolf von Bomhard. Es wird langsam und behutsam durch den Wald gegangen, bleibt immer mal wieder stehen um Übungen zur Sinnesschärfung, Achtsamkeit und Atmung zu machen. Tiefe Naturverbundenheit wird während einer Sitzübung erfahren. Zum Abschluss gibt es eine Teezeremonie.Dauer des Waldbadens ca. 3 Stunden, Teilnahmegebühr: 25,- €. Anmeldung unter 06345 – 940272 oder rgbomhard@posteo.de
-
So09Okt202211 UhrParkplatz obere Bushaltestelle
Wanderung zum Böchinger Herbst
Durch die Weinberge, Wanderstrecke 6 km
Abmarsch 11 Uhr Parkplatz obere Bushaltestelle
Anmeldung unter: 06345-407448
-
So23Okt202220:15 UhrTV-MDR
Am Sonntag 23. Oktober um 20:15 Uhr wird vom MDR eine TV-Sendung ausgestrahlt mit dem Titel: Sagenhaft. In dieser Sendung geht es um die Pfalz. Dazu war das Fernsehteam zum Dreh auch auf der Trifelsblickhütte.
-
Sa29Okt20228.00 UhrTrifelsblickhütte
Am 29.10.2022 führt der PWV Gleisweiler einen Arbeitseinsatz auf der Trifelsblickhütte durch. Für diesen Termin sind wir noch auf der Suche nach freiwilligen Helfern. Treffpunkt ist um 08:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus, für Verpflegung ist selbstverständlich gesorgt. Der PWV freut sich auf viele hel-fende Hände und bittet bis zum 16.10.2022 um Rückmeldung
bei Harry Kühlmeyer unter 06345-2237 bzw. harry.kuehlmeyer@gmx.de
oder Markus Braun unter 06345-407448 bzw. markus@braun-gleisweiler.de -
Sa29Okt2022Di01Nov20229.30-18.00UhrTrifelsblickhütte
Die Trifelsblickhütte ist von Samstag, den 29.10.22 bis einschließlich Dienstag, den 1.11.22 täglich von 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.
-
Mo31Okt20228:30 UhrEvangelische Unterkirche
Am Montag, den 31.10.2022 um 8:30 Uhr findet in der Unterkirche der evangelischen Kirche in Gleisweiler ein von Gabriele Nicklis initiiertes Frauenfrühstück mit dem Thema - Sein und Schein – authentisch leben – statt. Für Beläge und Getränke wird gesorgt. Brot oder Brötchen müssen mitgebracht werden.
Anmeldung bitte unter:
gabriele.nicklis@gmx.de -
Di01Nov2022
Für das kommende Jahr ist der PWV auch wieder auf der Suche nach ehrenamtlichen Helfern, die uns bei der Durchführung unseres Hüttenbetriebes unterstützen wollen. Interessierte Hüttendienstler können sich ab dem 01.11.2022 unter markus@braun-gleisweiler.de oder 06345/407448 mit ihren Wunschterminen melden, diese werden nach Möglichkeit und zeitlichem Eingang berücksichtigt.
-
Sa05Nov202219:30 UhrKurpfälzischer Zehnthof
KultiG-Veranstaltung am Samstag 5. November 2022 um 19:30 Uhr mit
Michael Konrad
Ich mään jo bloß – de Ding
Download: KultiG Flyer Ich mään jo bloos
Eintritt: 10,- €
Einlass: eine Stunde vor Beginn
Vorverkauf: s‘Lädl, Gleisweiler, Badstraße
Mail-Bestellung: karten@kultig-gleisweiler.de -
Di08Nov2022
-
So13Nov202216:00 UhrFriedhof Gleisweiler
Liebe Gleisweilerer,
am kommenden Sonntag den 13. November findet der Volkstrauertag statt.
Für viele Menschen ist der Tag nicht mehr im Bewusstsein. Die beiden Weltkriege sind schon lange vorbei und Mitbürger die den zweiten Weltkrieg erlebt haben gibt es immer weniger. Trotzdem ist das Gedenken an die Toten von Krieg, Gewaltherrschaft, Zerstörung und Vertreibung immer noch aktuell, gerade vor dem Hintergrund des Angriffskrieges Putins auf die Ukraine.
Ich möchte Sie einladen mit uns am Sonntag ab 16:00 Uhr auf dem Friedhof in der Einsegnungshalle den Toten zu Gedenken.Der Landauer Dirigent Helmut Leim wird die Veranstaltung musikalisch mitgestalten. Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber begrüßt die Anwesenden und verliest das Totengedenken. Unser neuer protestantischer Pfarrer Bernd Rapp und Oberstleutnant Joachim Feldhaus sowie Major Christian Graf vom Kreisverbindungskommando werden die Gedenkveranstaltung mitgestalten. Ratsmitglied Felix Wellhausen wird die Namen der gefallenen Gleisweilerer Bürger verlesen. Gemeinsam werden wir dann zur Kranzniederlegung schreiten.
Kommen Sie zum gemeinsamen Gedenken und Erinnern.
Ortsbürgermeister
Thorsten Rothgerber -
Mi16Nov202217.00 UhrKurpfälzischer Zehnthof
Am 16. November 2022 lädt die Ortsgemeinde zum gemeinsamen Adventkranzbinden um 17:00 Uhr in den Zehnthof ein.
Das Zubehör wie Stroh- oder Styroporkranz sowie Kerzen, Draht und Deko sollten mitgebracht werden.
Tannenzweige werden wir besorgen und gegen einen kleinen Unkostenbeitrag zur Verfügung stellen.
Unter fachkundiger Beratung können wir dann unseren eigenen Adventskranz bei einem Gläschen Glühwein gestalten.
Um den Bedarf an Tannengrün abzuschätzen, bitten wir um Anmeldungbei Annette Strogies Tel. 94902702 oder
annette.strogies@gmx.deWir freuen uns auf einen schönen, krea-tiven sowie geselligen Nachmittag.
-
So20Nov202211 UhrParkplatz obere Bushaltestelle
Wanderung zum Hohe-Loog-Haus, Wanderstrecke ca. 6 km
Abfahrt 11 Uhr obere Bushaltestelle
Anmeldung unter: 06345-918979
-
Fr25Nov202216:00 UhrReitschulplatz
Am Freitag den 25. November wird der Weihnachtsbaum auf dem Reitschulplatz vor dem Rathaus aufgestellt, ab 16:00 Uhr wollen wir ihn gemeinsam schmücken.
Kommen Sie vorbei zum Schmücken, es gibt Glühwein, Kinderpunsch und leckere Speisen, beginnen Sie mit der Dorfgemeinschaft die besinnliche Adventszeit. -
Di29Nov2022
-
So04Dez202216:00 UhrAquariusbrunnen
Am 04. Dez. findet um 16:00 Uhr wieder die Nikolausfeier des
PWV-Gleisweiler vor dem Lädl in der Badstraße am Aquariusbrunnen statt. -
Mi07Dez202217:00 UhrPapiermuseum
Wie in den vergangenen Jahren bietet der Förderverein Dorfmuseum im Papiermuseum ein Adventsschöpfen an.
Hier kann man seine Weihnachtskarten, Grußkarten oder Tischkarten selbst schöpfen und gestalten.
Das Papiermuseum öffnet hierfür am Mittwoch den 07. Dezember ab 17:00 Uhr seine Pforte.
Kommen Sie vorbei und schöpfen Sie unter fachlicher Aufsicht und Anleitung Papier. Bringen Sie Ihre Kinder mit, es ist ein Ereignis das Spaß macht und Sie nehmen ihre kreative Arbeit mit nach Hause. -
Sa10Dez2022Do05Jan2023Trifelsblick-Hütte
Liebe Gäste der Trifelsblick-Hütte, wir machen Winterpause vom 10. Dezember 2022 bis 05. Januar 2023. Ab 6. Januar 2023 (hl. Dreikönige) haben wir wieder wie gewohnt für Sie geöffnet.
Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr und freuen uns auf ein Wiedersehen in 2023.Pfälzerwald-Verein
Ortsgruppe Gleisweiler e.V. -
So11Dez202213:00 UhrWaldparkplatz
Am 11. Dezember findet um 13:00 Uhr eine Glühweinwanderung zur Trifelsblickhütte statt.
Abmarsch / Abfahrt: 13:00 Uhr Waldparkplatz, Wanderstrecke 8 km.
Bei schlechtem Wetter im Winzerhof Götz.
Anmeldung: 06345 – 407475. -
Mo12Dez2022
-
Sa17Dez202215:00 UhrZehnthofgarten
Die traditionelle Adventsfeier von KultiG in Zusammenarbeit mit dem Boule–Club findet am 17. Dez. 15:00 Uhr in diesem Jahr im Zehnthofgarten statt.
Seit Jahren veranstaltet der Kulturverein KultiG eine Adventsfeier für die Gleisweilerer und Ihre Gäste.
Wegen der Sanierung des Rathauses kann die Adventsfeier in diesem Jahr nicht auf dem Reitschulplatz vor dem Rathaus stattfinden.
Es ist eine Art Mitbring–Adventsfeier, für Getränke und eine leckere Suppe ist der Boule–Club und KultiG verantwortlich.