Termine
-
Mi03Sep2014Do04Sep2014
-
So07Sep2014
-
So28Sep2014
-
So05Okt2014Aquariusbrunnen
17 Jahre Erntedank in Gleisweiler
Am 5. Oktober 2014 findet in Gleisweiler nach alter Tradition die Erntedankfeier statt. Um 8.45 Uhr beginnt die ökumenische Eröffnung unseres Erntedankfests an der von der katholischen Frauengemeinschaft geschmückten Erntedankkrone am Aquariusbrunnen.
Anschließend feiert die Gemeinde in den jeweiligen Pfarrkirchen ihren Erntedankgottesdienst, um für alle Gaben zu danken. Alle Bürger, Gäste und Freunde unseres Dorfes sind recht herzlich zum gemeinsamen Umtrunk im Anschluss an die Gottesdienste an den Aquariusbrunnen eingeladen.
-
So19Okt2014Obere Bushaltestelle
-
Sa01Nov2014Di11Nov2014
-
So09Nov2014
-
Mi12Nov201417:30UhrAquariusbrunnen
Für das leibliche Wohl sorgt in diesem Jahr unsere neue Kinder und Jugendgruppe, die auch mit dem Martinsspiel den Abend umrahmt. Über eine Teilnahme von Jung und Alt freuen wir uns.
Freiwillige Helfer und Helferinnen können sich gern mit Katja Geiger in Verbindung setzen.
Tel.: 06345 407334 -
So16Nov201417:00 UhrFriedhof
Zum Volkstrauertag am 16. November findet um 17.00 Uhr eine Gedenkfeier mit Kranzniederlegung am Ehrenmal auf dem Friedhof statt. An der Gestaltung der Feier ist, neben einer Ehrenwache der Bundeswehr mit Trompeter, auch der Gesangsverein Concordia beteiligt.
Wir freuen uns gerade dieses Jahr über jeden Besucher, gedenken wir doch 2014 in besonderer Weise dem Ausbruch der beiden Weltkriege vor 100 bzw. 75 Jahren.
-
Sa06Dez201418:00 UhrMartin Bucer Kirche
Der Gesangverein Concordia gestaltet die Messe um 18.00 Uhr gemeinsam mit der Prot. Kirchengemeinde in der Kirche.
-
So07Dez201417:00 UhrAquariusbrunnen
Der Nikolaus kommt wieder an den Aquariusbrunnen in Gleisweiler!
Der Ausschank und die Bewirtung werden in diesem Jahr wieder von den jungen Frauen aus Gleisweiler übernommen. Freiwillige Helfer können sich bei Herrn Diakon Michael Geiger und Frau Katja Geiger, Tel. 06345-407334 melden. Auch Waffelteigspenden werden dankbar angenommen. Über zahlreichen Besuch freuen sich der PWV, die jungen Frauen und der Jugendtreff Gleisweiler!
-
Do11Dez201420:00Landhotel Herrenhaus-Barthelemy
Donnerstag-Abend 11.12.2014 | Der Luxemburger Koch Xavier Kieffer ermittelt wieder – diesmal in Italien.
Freuen Sie sich mit uns auf die Lesung mit Autor Tom Hillenbrand „Tödliche Oliven“, wie immer in unserem Foyer Barthélemy. Es gibt Wein und leckere Oliven, was sonst? Reservierung und verbindliche Anmeldung: mail@herrenhaus-barthelemy.com, Tel.: 06345-953022.
Beginn der Lesung 20.00 Uhr. Einlass 19.00 Uhr. Eintritt 17 €.Wir danken den Damen der Buchhandlung Trotzkopp in Landau, die uns mit Büchertisch und der Ankündigung für die Lesung unterstützen wird.
Tom Hillenbrand
Tödliche Oliven
Xavier Kieffer ermittelt
Krimi - Originalausgabe
Ca. 400 Seiten
Kiwi Paperback
Erscheint: 6. November 2014Einmal im Jahr gönnt sich der Koch und Gourmet Xavier Kieffer einen Ausflug nach Italien. Gemeinsam mit seinem Schulfreund, dem Wein- und Ölhändler Alessandro Colao, fährt er in die Toskana, unternimmt Weinproben und fährt einige Tage darauf mit einem Laster voller Wein und Öl zurück nach Luxemburg.
Diesmal geht der Trip allerdings gehörig schief. Sein Freund versetzt ihn und Kieffer findet heraus, dass Alessandro bereits tage zuvor ohne ihn nach Italien aufgebrochen ist – und seither hat niemand etwas von ihm gehört. Der Luxemburger Koch macht sich auf die Suche. Aber statt Alessandro findet er eine verlassene Mühle, Tanks voll seltsam riechenden Olivenöls und bewaffnete Männer, die gerade Öl in einen Laster pumpen. Hat der Ölhändler krumme Geschäfte getätigt? Kann Kieffer seinen Freund finden, bevor es zu spät ist?Tom Hillenbrand, 1972 in Hamburg geboren, studierte Europapolitik, volontierte an der Holtzbrinck-Journalistenschule und war Ressortleiter bei Spiegel Online. Seine Krimis Teufelsfrucht, Rotes Gold und Letzte Ernte begeistern Kritiker und Leser gleichermaßen. Aktuell arbeitet er an dem Crowdfunding-Projekt Drachenväter über die Geschichte des Rollenspiels, am vierten Krimi um Xavier Kieffer und im Mai erscheint sein Krimi Drohnenland. Hillenbrand lebt in München."Tom Hillenbrand ist ganz nah dran an der Küche. So nah, dass ich das Gefühl habe, beim Lesen meine Kochjacke zu tragen."Tim Raue
"Tolle Charaktere und ein Autor, der sich in der Gourmetszene auskennt. Ein echter Leckerbissen." PETRA
„Einfach raffiniert sind die kulinarischen Krimis von Tom Hillenbrand. Sein Schlitzohr in Kochschürze, der Luxemburger Xavier Kieffer, der so gerne so lässig und schluffig daherkommt, hat es faustdick unter der Kochmütze.“ Barbara Renno, Saarländischer Rundfunk
-
So14Dez201412:30 UhrObere Bushaltestelle
Glühweinwanderung mit der Ortsgruppe Frankweiler
Infos unter: pwv-gleisweiler.de
-
Mi24Dez201415:30 UhrSt. Stephanus Kirche
Der diesjährige Familiengottesdienst an Weihnachten findet um 15.30 Uhr in der kath. Kirche St. Stephanus statt.
Auch in diesem Jahr wird die Wortgottesfeier von unseren Kindern aus Gleisweiler und Umgebung durch Gesang und ein feierliches Krippenspiel gestaltet. -
Mi24Dez201416:30 UhrMartin Bucer Kirche
Der Weihnachtsgottesdienst um 16.30 in der Martin-Bucer-Kirche wird gehalten von Pfarrerin Beate Hörner.
-
So04Jan2015Im ganzen Dorf
Alle Jahre wieder werden unsere Sternsinger unterwegs sein. Am Sonntag, den 5. Januar 2015, werden die Kinder im Gottesdienst gesegnet und ausgesendet. Anschließend ziehen sie durchs Dorf, um die Häuser unserer Bürger zu segnen.
Das Motto der diesjährigen Aktion Dreikönigssingen lautet:
„Segen bringen, Segen sein!“
Die Spendenaktion ist in diesem Jahr für die gesunde Ernährung der Kinder auf den Philippinen und weltweit bestimmt. Bitte empfangen Sie unsere Sternsinger herzlich und unterstützen Sie die oben beschriebene Aktion. Danke im Voraus! -
Di06Jan2015
Am 06. Januar ist die Trifelsblickhütte zum ersten Mal im Jahr 2015 geöffnet. Der Verkehrsverein Gleisweiler freut sich über Kuchenspenden.
-
Mi14Jan2015So25Jan2015Zur alten Küferei
Probieren Sie Gerichte aus den Südost.- und Ost- Asiatischen Regionen
-
Sa17Jan201519:15 UhrKurpfälzischer Zehnthof
Gemeindetreff mit Fackelwanderung und Mitbringbuffet am 17. Januar 2015 um 19.15 Uhr
Am 17. Januar 2015 findet für alle Bürgerinnen und Bürger von Gleisweiler wieder ein Gemeindetreff mit Fackelwanderung und Mitbringbuffet statt. Treffpunkt ist der Kurpfälzische Zehnthof.
Flyer Fackelwanderung 2015 -
Fr23Jan2015So25Jan201518:00Atelier Lauer Kronstraße
mit Goldschmied und Diplomdesigner Oliver Kugler
Wir freuen uns, dass in Gleisweiler 2015 zwei Goldschmiedekurse angeboten werden, die jeweils sowohl von Anfängern als auch von bereits Fortgeschrittenen besucht werden können.
Kurs I: 23. - 25. 1. 2015Freitag 18.00 – 20.30 Uhr Einführung
Samstag 10.00 – 17.00 Uhr
Sonntag 10.00 – 15.00 UhrZweieinhalbtägiger Kurs von Freitag bis Sonntag, Kursgebühr 110,00 Euro
zuzüglich Materialverbrauch (Silber und Gold wird nach Gewicht berechnet)
Ort: Atelier Lauer, Kronstraße
Anmeldung bis 30.11.2014 unter: itmylius@googlemail.com
Tel 06345 919150 -
So08Feb2015
-
Di17Feb201511.00 UhrTrifelsblickhütte
Am Faschingsdienstag findet das alljährliche närrische Schlachtfest statt.
-
Di17Feb201514:00 UhrDagoberthalle Frankweiler
Die Raubritter Frankweiler / Gleisweiler veranstalten am 17. Februar einen Kinderfasching in der Dagoberthalle Frankweiler, Beginn 14.00 Uhr. Eingeladen sind alle Eltern mit ihren Kindern. Anschließend um 17.00 Uhr findet der Fasching Ausklang mit einem Heringsessen statt.
-
Mi18Feb2015So01Mrz2015
-
Di24Feb201519:30 UhrRathaus
Am 24. Februar findet die nächste Sitzung des Kerwe Ausschuss statt. Die Einladung dazu wird im nächsten Amtsblatt veröffentlicht.
-
Sa14Mrz201515:00 UhrHofmarkt Zapf, Am Holderbühl 1, 76870 Kandel
-
Sa28Mrz201507:00 UhrPartnergemeinde Gompertshausen
Der Verkehrsverein Gleisweiler lädt ein :
Liebe Gleisweiler Mitbürger/innen,
zum Besuch des „Bier- & Brot-Festes“ unserer Partnergemeinde Gompertshausen laden wir alle Interessierte und Freunde der Partnerschaft herzlich ein.
Termin: 28. März 2015
Abfahrt: 7.00 Uhr obere Bushaltestelle Gleisweiler
Rückkehr: ca. 22.00 Uhr
Fahrpreis: 25,00 € / Person
Anmeldung: bis 28. Februar 2015
(Mindestteilnehmer 30 Personen.)Wir freuen uns dieses Fest bei selbstgebackenem Brot und selbstgebrautem Bier mit den Gleisweiler Bürger/innen mitzuerleben.
Anmeldung und Infos bei Verkehrsverein Gleisweiler e.V.
Fritz Kost (Vorsitzender), Tel. 06345 – 3000 / Fax 1223 oder info@kostwein.de
-
Sa28Mrz201513:00 UhrRingelsberghütte
Infos gibt es von Annette Bengert oder Julia Mumbächer in Frankweiler
-
Sa04Apr201517:30UhrFrankweiler, Am Steigert
Infos von Mariel Hagelstein 06345-93 56 049 oder 0171-21 30 415
Flyer Osterwanderung 2015 -
Fr10Apr2015So12Apr201518:00 UhrAtelier Lauer, Kronstraße
mit Goldschmied und Diplomdesigner Oliver Kugler
Wir freuen uns, dass in Gleisweiler 2015 zwei Goldschmiedekurse angeboten werden, die jeweils sowohl von Anfängern als auch von bereits Fortgeschrittenen besucht werden können.
Kurs II: 10. - 12. 4. 2015
Freitag 19.00 – 21.30 Uhr Einführung
Samstag 10.00 – 17.00 Uhr
Sonntag 10.00 – 15.00 UhrZweieinhalbtägiger Kurs von Freitag bis Sonntag, Kursgebühr 110,00 Euro
zuzüglich Materialverbrauch (Silber und Gold wird nach Gewicht berechnet)
Ort: Atelier Lauer, Kronstraße
Anmeldung bis 22.02.2015 unter: itmylius@googlemail.com
Tel 06345 919150 -
So26Apr2015
-
So10Mai201507:00 Uhrobere Bushaltestelle
Jahresausflug des PWV Gleisweiler nach Trier
Am 10. Mai 2015 veranstaltet der PWV Gleisweiler seinen Jahresausflug, der diesmal nach Trier führt.
Detaillierte Informationen und Anmeldung bei Manfred Leonhard, Tel. 06345 – 3435.
Anmeldungen bis 28. Februar.
Gehen mehr Anmeldungen ein als Plätze vorhanden sind, werden Mitglieder des PWV bevorzugt.
-
Mi13Mai2015So17Mai2015Zur alten Küferei
13.05. - 24.05.2015 Südamerikanische Wochen
-
Mo18Mai2015
-
Sa23Mai201511:00 UhrWeingut Kost
Vor Ort wird für Sie eine Vorführung sowie eine Mitmach-Aktion geboten.
Auf Ihren Besuch freut sich Familie Kost
-
Mo25Mai201510:30 UhrTrifelsblickhütte
Der PWV-Gleisweiler lädt ein:
Am Pfingstmontag findet um 10:30 Uhr auf der Trifelsblickhütte ein ökumenischer Gottesdienst statt. Für Gehbehinderte und ältere Personen gibt es einen Bustransfer vom Aquariusbrunnen zur Hütte.
-
Sa30Mai201513:30 UhrPark der Privatklinik Bad Gleisweiler
Am Samstag, dem 30. Mai 2015, findet von 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr im Park der Privatklinik Bad Gleisweiler ein Parkfest statt.
Freuen Sie sich auf folgende Aktivitäten: Ratewettbewerb, Baumklettern für Jung und Alt, Park-Rally, Crossboule
Verpflegung: Kaffee, Kuchen und alkoholfreie Getränke.
Über Kuchenspenden freuen wir uns sehr.Der Erlös kommt dem Erhalt der Martin-Bucer-Kirche Gleisweiler zu Gute.
-
Sa30Mai201518:00 UhrMartin-Bucer-Kirche
Anläßlich der 60-Jahr-Feier zum Bau der Martin-Bucer-Kirche findet ein Festgottesdienst statt. Oberkirchenrat Manfred Sutter, Bezirkskantor Stefan Viegelahn und ein kleiner Projektchor wirken am Gottesdienst mit.
Im Anschluss an den Gottesdienst wird zu einem Empfang eingeladen.
-
Mo01Jun2015
-
Di09Jun201519:00 UhrWeingut Kost
Die Vorstandschaft bittet alle Mitglieder an der Jahreshauptversammlung teilzunehmen und bei den Aufgaben des Vereins konstruktiv mitzuwirken.
-
Mi10Jun2015So14Jun2015
-
Mo15Jun2015
-
Sa20Jun2015
-
Mo22Jun2015
-
Di30Jun2015Trifelsblick-Hütte
Während der Wallfahrtstage auf der St. Anna Kapelle ist die Trifelsblick-Hütte Dienstags von 9:30-17:00Uhr geöffnet.
-
Sa04Jul201515:00 UhrFeuerwehrhaus Gleisweiler
Spiele für die Jugend und gemütliches Beisammensein
-
So05Jul201516:00 Uhr im Barthélemy-Garten
Chawwerusch-Theater unterwegs mit der "Bucklig Verwandtschaft".
Die neue Lesung ist ein literarisch-musikalisches Familienfest, dargeboten von Felix S. Felix nach einem Arrangement von Sieglinde Eberhardt und auf rhythmisch-experimentelle Weise musikalisch begleitet von Armin Sommer.Beginn des „Familienfestes“ 16.00 Uhr, Einlass 15.00 Uhr. Es gibt Weine und Sekt, Kaffee und Kuchen. Und wie gewohnt - bitte Gartenstühlchen mitbringen. Falls es regnet, macht nix, das Fest ist dann im Gewölbekeller der Remise, dann bitte an warme Kleidung denken. Kartenreservierung via Email und telefonisch möglich: mail@herrenhaus-barthelemy.com / 0 63 45 95 30 22 .
-
Mo06Jul201514:00 Uhraltes Schulhaus Burrweiler
Für alle Winzer in Gleisweiler, Burrweiler, Böchingen und Flemlingen wird am Montag den 6.07.2015 ein Gemarkungsrundgang mit weinbaulicher Beratung vom DLR angeboten.
Treffpunkt ist am Kerwe-Montag, den 6.07.2015 um 14.00 Uhr am alten Schulhaus in Burrweiler.
-
Mo06Jul2015
-
Di07Jul2015Trifelsblick-Hütte
Während der Wallfahrtstage auf der St. Anna Kapelle ist die Trifelsblick-Hütte Dienstags von 9:30-17:00Uhr geöffnet.
-
Sa11Jul201516:00 Uhr Waldparkplatz
Am Samstag 11.07.2015 findet im Gleisweiler Wald ein Grillerlebnis für Jung und Alt statt.
Treffpunkt ist um 16.00 Uhr am Waldparkplatz! Es wird eine Wanderstrecke von 7 km zurückgelegt.
Anmeldung ist erforderlich bei Christiane Braun Tel.: 06345 40 74 48 -
Di14Jul2015Trifelsblick-Hütte
Während der Wallfahrtstage auf der St. Anna Kapelle ist die Trifelsblick-Hütte Dienstags von 9:30-17:00Uhr geöffnet.
-
Sa18Jul2015Boule Platz
Der Boule Club Gleisweiler wird das diesjährige Dorfturnier (Boule Turnier der Gleisweilerer Vereine) am 18.07.2015 durchführen. Der Beginn der Veranstaltung wird noch mitgeteilt.
Kontakt: Hartmut Brenner, 1. Vors., Tel.: 5230
-
Mo20Jul2015
-
Mo20Jul201520:30 UhrKreuzung Ortseingang Gleisweiler
In Gleisweiler findet am Montag, den 20. Juli 2015 um 20.30 Uhr die symbolische Aktion„Kreisel jetzt“ an der unfallträchtigen Kreuzung Richtung Böchingen, Frankweiler und Burrweiler statt. Wir bitten Sie um Ihre Mithilfe bei dieser Aktion, die auch von der Presse begleitet wird, und hoffen auf Ihr zahlreiches Erscheinen und Ihre Unterstützung vor Ort.
-
Di21Jul2015Trifelsblick-Hütte
Während der Wallfahrtstage auf der St. Anna Kapelle ist die Trifelsblick-Hütte Dienstags von 9:30-17:00Uhr geöffnet.
-
Di28Jul2015Trifelsblick-Hütte
Während der Wallfahrtstage auf der St. Anna Kapelle ist die Trifelsblick-Hütte Dienstags von 9:30-17:00Uhr geöffnet.
-
Fr31Jul2015Mo03Aug2015Gleisweiler
Am ersten Augustwochenende findet das Weinfest in Gleisweiler statt. Das Thema WEIN & KUNST jährt sich zum 25. Mal.
-
Di04Aug2015Trifelsblick-Hütte
Während der Wallfahrtstage auf der St. Anna Kapelle ist die Trifelsblick-Hütte Dienstags von 9:30-17:00Uhr geöffnet.
-
Mo10Aug2015
-
Di11Aug2015Trifelsblick-Hütte
Während der Wallfahrtstage auf der St. Anna Kapelle ist die Trifelsblick-Hütte Dienstags von 9:30-17:00Uhr geöffnet.
-
Di18Aug2015Trifelsblick-Hütte
Während der Wallfahrtstage auf der St. Anna Kapelle ist die Trifelsblick-Hütte Dienstags von 9:30-17:00Uhr geöffnet.
-
Mo24Aug2015
-
Mo07Sep2015
-
Mo21Sep2015
-
So27Sep201508:00 Uhr-18:00 UhrKurpfälzischer Zehnthof
Abstimmung zum Bürgerbegehren über den Verkauf eines Gemeindegrundstücks
-
Mo05Okt2015
-
Do15Okt2015
-
Mo19Okt2015
-
Mo02Nov2015
-
Mi04Nov2015So15Nov2015Zur alten Küferei - Gleisweiler
Südafrikanische Wochen 4.11. bis 15.11.2015
Weitere Infos unter: www.zuraltenkueferei.de
-
Do12Nov2015Aquariusbrunnen
-
Mi02Dez2015Zur alten Küferei - Gleisweiler
Mittelmeer Wochen 02.12. bis 13.12.2015
Weitere Infos unter: www.zuraltenkueferei.de
-
So06Dez201516:00 UhrAquariusbrunnen
Am 06.12.2015 veranstaltet der PWV-Gleisweiler um 16:00 Uhr eine Nikolausfeier am Aquariusbrunnen. Die Kinder von Gleisweiler und Frankweiler sind herzlich eingeladen.
-
Mo07Dez2015Trifelsblickhütte
Die Trifelsblick-Hütte ist vom 07. Dezember 2015 bis 05. Januar 2016 geschlossen.
-
So13Dez201510.00 UhrMartin-Bucer Unterkirche
Der nächste Krabbelgottesdienst findet am 13.12.2015 in der Unterkirche der Martin Bucer-Kirche statt.
-
So13Dez201515:00 UhrKurpfälzischer Zehnthof
Am 13.12.2015 veranstaltet die Gemeinde Gleisweiler um 15:00 Uhr im Zehnthof einen Senioren-Nachmittag. Hiermit ergeht herzliche Einladung an alle Senioren von Gleisweiler.
-
Di15Dez201518:00 UhrSWR Fernsehen
In der SWR Landesschau Rheinland-Pfalz HIERZULANDE wird am 15.12.2015 ein Bericht ausgestrahlt über die Badstraße in Gleisweiler und die Menschen die dort leben.
-
So03Jan201612:00 Uhr Waldparkplatz
Am 3.01.2016 findet das Helferessen des PWV-Gleisweiler statt. Vom Waldparkplatz wird um 12:00 Uhr zur Trifelsblickhütte gewandert.
-
Sa16Jan201616:00 Uhr Feuerwehrhaus
Die Jugend-Feuerwehr sammelt am 16.01.2016 ab 11.00 Uhr Christbäume in Gleisweiler ein und freut sich über eine kleine Spende.
Ab 16:00 Uhr beginnt das Knutfest mit einem Christbaumweitwurf Wettbewerb. Anschließend werden die Christbäume verbrannt.Für das leibliche Wohl ist mit Flammkuchen aus dem Holzofen, hausgemachtem Glühwein , und Verschiedenem aus dem Getränkekühlschrank bestens gesorgt.
Die Feuerwehr Gleisweiler freut sich auf Ihren Besuch.
-
Di09Feb2016
-
Mi10Feb2016Zur alten Küferei - Gleisweiler
Asiatische Wochen 10.02. bis 21.02.2016
Weitere Infos unter: www.zuraltenkueferei.de
-
Sa13Feb201619:00 UhrKurpfälzischer Zehnthof
Dialog der Türme am Aquariusbrunnen und anschließend gemütliches Beisammensein mit Mitbringbuffet. Es sind alle Gleisweiler Bürger und deren Freunde eingeladen.
-
So21Feb201610.00 UhrMartin-Bucer Unterkirche
Der nächste Krabbelgottesdienst findet am 21.02.2016 in der Unterkirche der Martin Bucer-Kirche statt.
-
Di01Mrz2016
-
Mo07Mrz2016
-
Mi09Mrz2016Zur alten Küferei - Gleisweiler
Karibische Wochen 09.03. bis 20.03.2016
Weitere Infos unter: www.zuraltenkueferei.de
-
Di15Mrz201619:30 UhrRathaus
Am 15.03.2016 findet die nächste Kerweausschußsitzung statt. Interessenten sind herzlich eingeladen neue Ideen und Aktivitäten einzubringen.
-
Sa19Mrz2016Landgasthof Zickler
Kulinarisches und erlebnisreiches Arrangement in der Gleisweiler Hölle. Lassen Sie sich verführen, leiten und überraschen.
-
Sa19Mrz2016Feuerwehrhaus
Die Feuerwehr Gleisweiler übt die Technische Hilfe bei Verkehrsunfällen. Es werden Autos zerlegt um Verletzte zu bergen.
Interessierte dürfen gerne zuschauen.
-
So03Apr201613:00 Uhr - 17:00 Uhrzwischen Burrweiler und Gleisweiler
Neben Kaffee und Kuchen gibt es auch herzhafte Teilchen.
Es findet der 1. Cupcakewettbewerb statt.
Weitere Infos unter: www.urlaubsregion-edenkoben.de
-
Di05Apr2016
-
Mi13Apr2016Zur alten Küferei - Gleisweiler
Arabische Wochen 13.04. bis 24.04.2016
Weitere Infos unter: www.zuraltenkueferei.de
-
Di03Mai201619:30 UhrGemeindehaus
Am Dienstag 03.05. trifft sich der Kerweausschuss zur weiteren Planung der Gleisweiler Weinkerwe! Interessenten sind herzlich eingeladen!
-
Do05Mai2016Trifelsblickhütte
Vom Donnerstag 05. Mai bis Sonntag 08. Mai ist die Trifelsblickhütte täglich von 9:30 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.
-
Mo09Mai2016Verbandsgemeinde Edenkoben
Anläßlich des 100. Geburtstages von Herbert Lorenz
-
Di10Mai2016
-
Mi11Mai2016Zur alten Küferei - Gleisweiler
Südamerikanische Wochen 11.05. bis 22.05.2016
Weitere Infos unter: www.zuraltenkueferei.de
-
Mi11Mai2016
-
Do26Mai2016Trifelsblickhütte
Die Trifelsblick-Hütte ist von Fronleichnam, Donnerstag, den 26.05.2016 bis Sonntag, 29.05.2016 täglich von 9.30 Uhr bis 18.oo Uhr geöffnet.
-
Sa04Jun201617:00 UhrHerrenhaus Barthélemy
Am Samstag 4. Juni 2016 im Herrenhaus Barthélemy Tango Argentino, Tapas und Wein.
Einlass 16.15 Uhr. Konzertbeginn 17.00 Uhr. Eintritt inklusive Tapas variadas 30,00 €. Teilnahme bitte mit Reservierung unter mail@herrenhaus-barthelemy.com oder Telefon 06345 95 30 22 -
Mi08Jun2016Zur alten Küferei - Gleisweiler
"BEST OFF" Wochen 08.06. bis 19.06.2016
Weitere Infos unter: www.zuraltenkueferei.de
-
Do09Jun2016
-
So12Jun201610:00 UhrUnterkirche der Martin-Bucer Kirche
Am 12. Juni 2016 findet um 10 Uhr in der Unterkirche der Martin-Bucer Kirche ein Krabbelgottesdienst statt.
Veranstalter: Prot. Kirchengemeinde Gleisweiler
-
So12Jun201614:00 UhrKirchengarten der Martin-Bucer Kirche
Am 12. Juni 2016 wird um 14 Uhr im Kirchengarten der Martin-Bucer Kirche ein Sommerkaffee angeboten. Es gibt Kaffee und Kuchen. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt!
Veranstalter: Kirchbauverein Martin-Bucer Kirche
-
Do23Jun201618:00 UhrLandgasthof Zickler
Grillen auf dem Gasgrill und im Smoker
Donnerstag 23. Juni 2016 ab 18.00 Uhr auf unserer Terrasse
Bitte vorreservieren denn die Plätze sind begrenzt.
Pro Person 39,00 €
Kinder bis 6 Jahre 12,00 €Wir bieten:
Vielseitiges vom Grill
Fleisch-Fisch-Gambas-Meeresfrüchte
Tortilla de Patatas, Patatas Bravas,
Paella, Gazpacho, Ali-oli und und und…!Reservieren Sie jetzt unter 06345 93139.
-
Sa25Jun201617:00 UhrFeuerwehrhaus
Wie bereits in den letzten Jahren findet am Feuerwehrhaus das jährliche Johannisfeuer statt. Hiermit ergeht herzliche Einladung an die Gleisweiler Bürger.
-
Di12Jul2016
Während der Wallfahrtstage der Annakapelle ist die Trifelsblickhütte Dienstags geöffnet!
-
Fr05Aug2016Mo08Aug201618:00 Uhr
Freitag 18:00 Uhr: Gleisweiler trifft seine Gäste im "Kurpfälzischen Zehnthof" bei einem Glas Wein.
-
So28Aug2016Boule-Platz
Am Sonntag 28.08. wirft der Boule-Club den Grill an im Rahmen des "Erlebnistags der Deutschen Weinstraße"
-
So04Sep2016
-
Fr09Sep2016Privatklinik Bad Gleisweiler
-
So25Sep201611:00 UhrKurpfälzischer Zehnthof
Zum Hundertsten von Herbert Lorenz wird eine Ausstellung seiner Werke im Kurpfälzischen Zehnthof präsentiert. Die Eröffnung findet am 25. September um 11:00 Uhr statt.
-
Do13Okt2016
-
Sa22Okt201616:00 UhrSimonshof Gleisweiler
Am Samstag, 22. Oktober 2016, 16:00 Uhr, Eröffnung der Ausstellung "Späte Bauten in der Pfalz".
-
Sa29Okt201618:00 UhrHerrenhaus Barthélemy
Am Samstag 29.10.2016 gibt es Kammermusikalischer Jazz mit Duo Freudenberger-Müntz im Herrenhaus Barthélemy.
Einlass 17.00 Uhr. Konzertbeginn 18.00 Uhr. Eintritt 16,00 €. -
So06Nov201613:00 UhrAm Steigert
Steiningerhang-Kirschbaumhütte-Ringelsberghütte
Strecke 8 km.
-
Mi09Nov201617:30 UhrAquariusbrunnen
Der traditionelle St. Martinsumzug in Gleisweiler findet in diesem Jahr am Mittwoch, 9. November statt. Er beginnt um 17:30 Uhr am Aquariusbrunnen. Angeführt vom Heiligen
Martin zu Pferde führt er über den Hinzlochbrunnen zum Reitschulplatz und endet bei einem gemütlichen Umtrunk im kath. Pfarrhof, dort wird das Martinsfeuer und die Kinder
gesegnet. Die Kinder- und Jugendgruppe Gleisweiler hat auch in diesem Jahr wieder ein Martinsspiel vorbereitet, welches im Anschluss an den Laternenumzug in der kath. Kirche St. Stephanus
präsentiert wird. Die Gemeinde hält zudem für jedes Kind eine Brezel bereit. Dieütte kfd bittet alle Bürger, an diesem Abend mit dem Aufstellen von Laternen und Kerzen zu einer stimmungsvollen
Atmosphäre beizutragen. Für das leibliche Wohl sorgt der Jugendtreff Gleisweiler.
Text: Katja Geiger -
So13Nov2016
-
Sa10Dez201619:00 UhrKurpfälzischer Zehnthof
Am 10.12.2016 findet das jährliche Helferessen des PWV-Gleisweiler statt.
-
So11Dez201612:00 Uhr Obere Bushaltestelle Gleisweiler
PWV-Wanderung mit der Ortsgruppe Frankweiler.
Strecke 10 km
-
Fr06Jan2017Trifelsblickhütte
Am 06. Januar ist die Trifelsblickhütte zum ersten Mal im Jahr 2017 geöffnet. Der Verkehrsverein Gleisweiler freut sich über Kuchenspenden.
-
Fr06Jan2017Gleisweiler
Am Dreikönigstag sind auch in Gleisweiler die Sternsinger unterwegs. Kinder und Jugendliche sammeln für Kinder in Kenia und der Welt und tragen Gottes Segen in die Häuser. Um 9:00 Uhr findet in der Stephanuskirche der Aussendungsgottesdienst statt, zu dem alle GleisweilerInnen herzlich eingeladen sind.
-
Sa14Jan201710:00 UhrFeuerwehr
Ab 10:00 Uhr sammelt die Jugendfeuerwehr gegen eine kleine Spende Weihnachtsbäume ein. Wer seinen Baum früher loswerden möchte, kann ihn gern (abgeschmückt!) auf die Wiese oberhalb des Feuerwehrhauses bringen.
-
Sa14Jan201718:00 UhrKurpfälzischer Zehnthof
Neujahrstreffen mit Mitbringbuffet ab 18:00 Uhr
Wie in den vergangenen Jahren lädt die Gemeinde zu einem Neujahrsempfang der lockeren Art in den Zehnthof ein. Unter dem Motto "Wir sind Gleisweiler" ist am 14. Januar 2017 ab 18 Uhr wieder ein Treffen mit Mitbringbuffet und Fackelwanderung geplant.
-
Sa21Jan201717:00 UhrFeuerwehrhaus
Ab 17:00 Uhr findet am Feuerwehrhaus ein Knutfest statt mit Weihnachtsbaumweitwurf. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Die Feuerwehr freut sich auf Ihren Besuch.
-
So29Jan201715:00 UhrZehnthof
Am 29.01.2017 findet um 15:00 Uhr im Zehnthof ein Seniorennachmittag statt.
-
Di07Feb2017
-
So12Feb201711:00 UhrTreffpunkt Waldparkplatz
Faschingswanderung zur Trifelsblickhütte
11:00 Uhr Treffpunkt am „Waldparkplatz “
Führung: Volker Thesen Tel.: 06345/918979
Strecke: ca. 6 km -
Di21Feb2017
-
Mi01Mrz2017
-
Di07Mrz201711:15 - 12:00 UhrParkplatz “obere Bushaltestelle“
Am 07.02. findet eine Problemabfallsammlung statt. Die Abgabe ist von 11:15 - 12:00 Uhr am Parkplatz "Obere Bushaltestelle" möglich.
-
Di07Mrz2017
-
Sa11Mrz201719:30 UhrMartin Bucer Kirche (Unterkirche)
Der Kirchbauverein der Martin Bucer Kirche lädt zu einem Grammohon-Abend mit Karl Knochel ein. Es werden Lieder gespielt aus den 1920/1930er Jahren. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.
-
So12Mrz201709:00 UhrParkplatz “obere Bushaltestelle“
Bänkeltour in Weißenheim am Berg mit OG Frankweiler
09:00 Uhr Treffpunkt am Parkplatz “obere Bushaltestelle“
Führung: M. Hagelstein; M. Nuber
Strecke: ca. 14km -
Di21Mrz2017
-
Di04Apr2017
-
So09Apr201713:00 UhrWeinstasse nach Burrweiler
Am 09. April findet wie bereits im letzten Jahr eine Rosa-Weiße-Kaffeetafel an der Weinstraße statt. Beginn ist um 13:00 Uhr, ab 14:30 Uhr werden die Sieger aus dem Cupcake-Wettbewerb bekannt gegeben. Die Gemeinden Gleisweiler und Burrweiler freuen sich auf Ihren Besuch! Link zum Flyer
-
Di11Apr2017
-
Sa15Apr201714:00 UhrCullmanplatz in Frankweiler
Das PWV-Jugend-Team lädt Familien aus Frankweiler und Gleisweiler ein zur Familien-Oster-Wanderung!
Flyer: Osterwanderung
-
Fr21Apr201719:30 UhrWinzerhof Götz
Am 21.04.2017 findet die Jahreshauptversammlung des PWV-Gleisweiler im Winzerhof Götz statt. Dazu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.
-
Sa22Apr2017
-
So23Apr201713:00 UhrTreffpunkt am „Waldparkplatz“
Familienwanderung ins “Grüne“
13:00 Uhr Treffpunkt am „Waldparkplatz“
Führung: Christiane Braun 06345/407448
Strecke: ca. 6 km -
Sa29Apr2017So30Apr201711:00 - 16:00 UhrAltes Schulhaus
Im alten Schulhaus treffen sich Freizeitkünstler in einer offenen Mal- und Zeichenwerkstatt
mit Irene Wellhausen und Regine Wolf
-
Di09Mai2017
-
So21Mai201710:00 UhrParkplatz “obere Bushaltestelle“
Vom Saupferch zur Lampertkreuz-Hütte
10:00 Uhr Treffpunkt am Parkplatz “obere Bushaltestelle“
Führung: Günter Wichmann Tel.: 06341/61489
Strecke: ca. 10 km -
Do25Mai2017So28Mai2017Trifelsblickhütte
Die Trifelsblick-Hütte ist vom Donnerstag, 25. Mai 2017 (Christi Himmelfahrt) bis Sonntag, 28. Mai 2017 täglich von 9.30 – 18 Uhr geöffnet.
Der PWV-Gleisweiler freut sich auf Ihren Besuch!
-
Mo05Jun201711:00 UhrTrifelsblickhütte
Am Pfingstmontag findet der alljährliche Waldgottesdienst auf der Trifelsblickhütte statt.
-
Di06Jun2017
-
So11Jun2017
-
Do15Jun2017
-
Sa24Jun201718:00 UhrFeuerwehrhaus
Am 24.06.2017 findet wieder das Johannisfeuer der Feuerwehr Gleisweiler statt. Die Feuerwehr freut sich auf Ihren Besuch.
-
So25Jun201709:00 UhrParkplatz “obere Bushaltestelle“
Zum Hüttenfest auf der Ringelsberghütte
09:00 Uhr Treffpunkt am Parkplatz “obere Bushaltestelle“
Führung: Werner Seitz Tel.: 06345/407475
Strecke: ca. 10 km -
Sa15Jul2017Gemarkung Gleisweiler
-
So16Jul201710:00 UhrParkplatz “obere Bushaltestelle“
Dimbacher Bundsandstein-Höhenweg mit Schlußeinkehr
10:00 Uhr Treffpunkt am Parkplatz “obere Bushaltestelle“
Führung: Harry Kühlmeyer Tel.: 06345/2237
Strecke: ca. 9,5 km -
Di18Jul2017
-
Fr04Aug2017Mo07Aug2017im ganzen Dorf
Vom 04.08. bis 07.08.2017 findet wieder das jährliche Weinfest unter dem Motto "Wein und Kunst im Pfälzischen Nizza" statt. Die Gemeinde freut sich auf Ihren Besuch.
-
Sa12Aug201717:30 UhrWeingut Argus
Als DANKESCHÖN an alle Gleisweilerinnen und Gleisweiler veranstaltet der Kerweausschuss am Samstag, 12. August, ab 17.30 Uhr ein Mitbringbuffet im Weingut Argus. Es besteht noch einmal die Möglichkeit verschiedene Ausstellungen anzuschauen und Verbesserungsvorschläge für das nächste Fest zu besprechen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Der Kerweausschuss
-
Sa19Aug201716:00 UhrTreffpunkt am „Waldparkplatz“
Grillerlebnis im Gleisweilerer Wald für Jung und Alt
(Anmeldung erforderlich)
16:00 Uhr Treffpunkt am “Waldparkplatz“
Führung: Christiane Braun Tel.: 06345/407448
Strecke: ca. 7 km -
So03Sep2017
-
Di05Sep2017
-
So24Sep201710:00 UhrParkplatz “obere Bushaltestelle“
Wanderung zur Böchingerhütte mit OG Frankweiler
10:00 Uhr Treffpunkt am Parkplatz “obere Bushaltestelle“
Führung: Markus Braun Tel.: 06345/407448
Strecke: ca. 6 km -
So24Sep20178:00 - 18:00 UhrRathaus
Ab 18.00 Uhr sind alle BürgerInnen eingeladen, bei der Auszählung dabei zu sein.
-
Mi27Sep2017
-
Sa30Sep2017Di03Okt2017Trifelsblickhütte
Am langen Wochenende über den 3. Oktober ist die Trifelsblickhütte vom 30.09.-03.10. täglich von 9:30 -18:00 Uhr geöffnet. Der Pfälzerwaldverein Gleisweiler freut sich auf Ihren Besuch!
-
So01Okt201709:00 UhrNABU Gruppe Annweiler
Die NABU Gruppe Annweiler lädt ein am So. 01. Okt. 09.00 Uhr. Thema: "Der Vogelzug im Herbst" Anmeldung: 0178 – 1883736.
-
Sa07Okt201719:00 UhrHerrenhaus-Barthélemy
Barthélemy-Treffpunkt mit kammermusikalischem Jazz,
Genussabend mit Musik, Wein und orientalischem Aprikosen-Auberginenragout
Weitere Infos unter: www.herrenhaus-barthelemy.com
-
So22Okt201710:00 UhrParkplatz “obere Bushaltestelle“
Mit dem Zug “Zum neuen Wein“
10:00 Uhr Treffpunkt am Parkplatz “obere Bushaltestelle“
Führung: Uwe Dünkelberg Tel.: 06345/919800
Strecke: ca. 4 km -
Di24Okt201719:30 UhrRatssaal
Am Di. 24. Okt. findet um 19.30 Uhr im Ratssaal eine Nachbesprechung der Kerwe 2017 statt. Interessenten sind herzlich eingeladen.
-
Do26Okt201720:00 UhrKurpfälzischer Zehnthof
Am Do. 26. Okt. 20:00 Uhr findet im Zehnthof ein Vorbereitungstreffen zur Gründung eines Kulturvereins für Gleisweiler statt. Interessenten sind herzlich eingeladen!
-
Sa28Okt2017Mi01Nov20179:30 - 18:00Trifelsblickhütte
die Trifelsblick-Hütte ist von Samstag, 28.10.2017 bis Mittwoch, 1.11.2017 täglich von 9.30 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
Der PWV-Gleisweiler freut sich auf Ihren Besuch
-
Do02Nov2017
-
Fr03Nov2017
-
So05Nov201715:00 UhrSeselschlacht
Am So. 05. Nov. 15:00 Uhr referiert Karl Knochel zu den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen zur „Seselschlacht“ und den Sühnekreuzen.
Danach ist ein gemütliches Zusammensein mit Kaffee und Kuchen im überdachten Bereich des Bouleclubs geplant.
Die Gemeinde Gleisweiler freut sich auf Ihren Besuch. -
Mi08Nov201717:30 UhrAquariusbrunnen
Am Mittwoch 08.11.2017 findet um 17:30 Uhr ein Martinsumzug in Gleisweiler statt. Dazu ergeht herzliche Einladung.
-
So12Nov201710:00 UhrParkplatz “obere Bushaltestelle“
Neustadt über Haardt – Sonnenweg zur Wolfsburg (mit Einkehr) dann zum Weinbiet zurück Neustadt über Haardt
10:00 Uhr Treffpunkt am Parkplatz “obere Bushaltestelle“
Führung: Christian Graf Tel.: 06345/407183
Strecke: ca. 12 km -
So19Nov201717:00 UhrFriedhof Gleisweiler
Am So. 19. Nov. 17:00 Uhr findet am Mahnmal auf dem Friedhof eine Gedenkzeremonie für die Gefallenen der beiden Weltkriege statt. Alle Bürger sind dazu herzlich eingeladen.
-
Fr24Nov201719:00 UhrHerrenhaus-Barthélemy
Barthélemy-Treffpunkt mit dem italienischen Fingerstylisten Giovanni Palombo,
Genussabend mit Musik, Wein und italienischem Antipasti-Teller
Weitere Infos unter: www.herrenhaus-barthelemy.com
-
Fr24Nov201719:30 UhrSt. Stephanuskirche
Am 24.11.2017 findet in der Kath. Kirche St. Stephanus ein Kirchenkonzert der Kuckucksmusikanten statt. Hierzu ergeht herzliche Einladung.
-
So03Dez201712:30 UhrTreffpunkt am „Waldparkplatz“
Glühweinwanderung mit OG Frankweiler
12:30 Uhr Treffpunkt am “Waldparkplatz“ in Gleisweiler
Führung: Werner Seitz Tel.: 06345/407475
Strecke: ca. 5 km -
Di05Dez2017
-
Mi06Dez201720:00 UhrFeuerwehrhaus
Am Mittwoch, den 06. Dezember 2017 um 20:00 Uhr findet im Feuerwehrgerätehaus die Jahreshauptversammlung des Feuerwehrfördervereins statt mit Neuwahlen. Alle Mitglieder sind dazu herzlich eingeladen.
Der Vorstand
-
Sa09Dez201719:00 UhrKurpfälzischer Zehnthof
Am 09.12.2017 findet das jährliche Helferessen des PWV-Gleisweiler statt. Eingeladen sind alle die in diesem Jahr Hüttendienst gemacht haben oder den Verein in anderer Weise unterstützt haben.
-
So10Dez201716:00 UhrAm Aquariusbrunnen
PWV Nikolausfeier für Jung und Alt aus Gleisweiler und Frankweiler
16:00 Uhr am Aquariusbrunnen
PWV Gleisweiler Harry Kühlmeyer Tel.: 06345/2237 -
Do14Dez201720:00 UhrKurpfälzischer Zehnthof
Am Do. 14. Dezember findet um 20:00 Uhr im Zehnthof ein Zweites Treffen des
zukünftigen Kulturvereins Gleisweiler statt. -
So17Dez201716:00 UhrReitschulplatz
Am So. 17. Dezember findet um 16:00 Uhr am Reitschulplatz, organisiert durch die Gemeinde
Gleisweiler und dem zukünftigen Kulturverein, eine Adventsfeier statt. Dazu sind alle Gleisweiler BürgerInnen eingeladen. -
Sa13Jan201817:00 UhrFeuerwehrhaus
Ab 10:00 Uhr sammelt die Jugendfeuerwehr gegen einen kleinen Obolus Christbäume ein.
Ab 17:00 Uhr findet am Feuerwehrhaus ein Knutfest statt mit Weihnachtsbaumweitwurf. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.Die Feuerwehr freut sich auf Ihren Besuch.
-
So14Jan201809:40 Uhrobere Bushaltestelle
Wanderung zur Ramburgschenke
9:40 Uhr Parkplatz obere Bushaltestelle, Fahrt nach Ramberg
Wanderstrecke: ca. 10 km -
Sa20Jan201818:00 UhrKurpfälzischer Zehnthof
Neujahrstreffen mit Mitbringbuffett
Wie in den vergangenen Jahren lädt die Gemeinde zu einem Neujahrsempfang der lockeren Art in den Zehnthof ein. Unter dem Motto "Wir sind Gleisweiler" ist ab 18 Uhr wieder ein Treffen mit Mitbringbuffett. -
Di30Jan201819:30 UhrRatssaal
Am Di. 30. Januar findet um 19:30 Uhr im Ratssaal ein erstes Treffen zur Organisation von „Wein und Kunst 2018“ statt. Interessenten sind herzlich willkommen!
-
Sa03Feb201818:00 UhrKatholische Kirche St. Stephanus
Als Auftaktveranstaltung zur Gründung eines Kulturvereins, kommt es kurz nach Jahresbeginn zu einem besonderen Konzert in der katholischen Kirche in Gleisweiler.
Am Samstag, dem 03. Februar 2018 tritt dort Oli Dums mit seiner Band „Dums & the Band“ in der Konzertreihe „Church in Colors“ auf. -
Di13Feb201811:00 UhrTrifelsblickhütte
Zu unserem traditionellen Schlachtfest auf der „Trifelsblick-Hütte“
am Fasching Dienstag, den 28. Februar 2017 laden wir recht herzlich ein. Geöffnet haben wir ab 9.oo Uhr. Ab 11.00 Uhr gibt es Wellfleisch und sonstige Schlachtspezialitäten.Es freut sich auf Euch das Schlachtfestteam der
Trifelsblick-Hütte -
So18Feb201811:00 UhrWaldparkplatz
Faschingswanderung zur Trifelsblickhütte
Abmarsch: 11:00 Uhr Waldparkplatz Gleisweiler
Wanderstrecke: ca. 10 km -
So11Mrz201809:50 UhrParkplatz obere Bushaltestelle
Wanderung zur Hexenklamm bei Pirmasens
Abfahrt PKW: 9:50 Uhr Parkplatz obere Bushaltestelle
Wanderstrecke: ca. 8 km -
Di13Mrz201820:00 UhrKurpfälzischer Zehnthof
Am Dienstag 13. März 2018 findet im Kurpfälzischen Zehnthof die Gründungsversammlung des Kulturvereins Gleisweiler statt.
-
So08Apr201813:00 UhrWeinstasse nach Burrweiler
Am 08. April findet wie bereits im letzten Jahr eine Rosa-Weiße-Kaffeetafel an der Weinstraße statt. Beginn ist um 13:00 Uhr. Die Gemeinden Gleisweiler und Burrweiler freuen sich auf Ihren Besuch!
-
So15Apr201812:00 Uhr Panorama-Vinothek Argus
Samstag 14. April AUSVERKAUFT!
Sonntag 15. April ab 12:00 Uhr; keine Reservierung!
leckere Speisen mit Mandeln
auserlesene Weine
Panoramablick über die Rheinebene
Herzhafte und süße Leckereien
mit Mandeln verfeinert
Kaffee und hausgebackene Kuchen -
So15Apr201814 - 18 UhrKurpfälzischer Zehnthof
Nach dreijähriger Renovierungsarbeit wird das Papiermuseum Gleisweiler wieder offiziell eröffnet.
-
So22Apr201809:50 UhrParkplatz obere Bushaltestelle
Wanderung zum Rottenbergweg
Abfahrt PKW: 9:50 Uhr Parkplatz obere Bushaltestelle
Wanderstrecke: ca. 10 km -
So06Mai201813:00 UhrWaldparkplatz
Familienwanderung ins Grüne
Abmarsch: 13:00 Uhr Waldparkplatz Gleisweiler
Wanderstrecke: ca. 6 km -
So06Mai201814 - 18 UhrKurpfälzischer Zehnthof
Die Geschichte der Papierherstellung wird anhand von Schautafeln dargestellt und es besteht die Möglichkeit selbst Papier zu schöpfen!
-
So20Mai201814 - 18 UhrKurpfälzischer Zehnthof
Die Geschichte der Papierherstellung wird anhand von Schautafeln dargestellt und es besteht die Möglichkeit selbst Papier zu schöpfen!
-
Fr01Jun2018So03Jun2018
-
So03Jun201810:00 UhrParkplatz obere Bushaltestelle
Wanderung: Wolfsburg – Weinbiet – Neustadt
PKW: 10:00 Uhr Parkplatz obere Bushaltestelle
Wanderstrecke: ca. 12 km -
So03Jun201814 - 18 UhrKurpfälzischer Zehnthof
Die Geschichte der Papierherstellung wird anhand von Schautafeln dargestellt und es besteht die Möglichkeit selbst Papier zu schöpfen!
-
So17Jun201814 - 18 UhrKurpfälzischer Zehnthof
Die Geschichte der Papierherstellung wird anhand von Schautafeln dargestellt und es besteht die Möglichkeit selbst Papier zu schöpfen!
-
Sa23Jun201818:00 UhrFeuerwehrhaus
Am 23.06.2018 findet wieder das Johannisfeuer der Feuerwehr Gleisweiler statt. Die Feuerwehr freut sich auf Ihren Besuch.
-
So24Jun201809:00UhrParkplatz obere Bushaltestelle
Bezirkswandertag zum Hüttenfest Ringelsberghütte
Abmarsch: 9:00 Uhr Parkplatz obere Bushaltestelle zum Steigert
9:20 Uhr vom Steigert gemeinsam zur Ringelsberghütte
Wanderstrecke: ca. 10 km -
So15Jul201810:00 UhrParkplatz obere Bushaltestelle
Wanderung: Stefanshof – Hohen List
Abfahrt PKW: 10:00 Uhr Parkplatz obere Bushaltestelle
Wanderstrecke: ca. 10 km -
Fr27Jul2018Gemarkung Gleisweiler
-
So05Aug201814 - 18 UhrKurpfälzischer Zehnthof
Die Geschichte der Papierherstellung wird anhand von Schautafeln dargestellt und es besteht die Möglichkeit selbst Papier zu schöpfen!
-
Sa11Aug201816:00 UhrWaldparkplatz
Grillerlebnis für Jung und Alt im Gleisweiler Wald
Abmarsch: 16:00 Uhr Waldparkplatz
Wanderstrecke: ca. 7 km
(Anmeldung erforderlich C. Braun 06345/407448) -
So19Aug201807:30 UhrParkplatz obere Bushaltestelle
Tagesausflug PWV Gleisweiler
Abfahrt Reisebus: 7.30 Uhr Parkplatz obere Bushaltestelle
Wanderstrecke/ Ziel; Rheinsteig/Schifffahrt -
So02Sep201815:00 UhrBarthélemy-Garten
In Beeten und Bäumen - Eine Gartenlesung mit Musik
Zwischen Rosen und Hortensien, beschattet von Büschen und Bäumen genießen Sie unseren poetischen Barockgarten. Mit viel Rhythmus begleitet und verbindet Armin Sommer die von Felix S. Felix präsentierten Gedichte, Erzählungen und Lieder durch eigene Kompositionen für Blumentöpfe, Laubrechen und Baumsäge. Einem Spaziergang durch den Garten vorher, in der Pause und danach steht nichts im Wege.
Barockgarten Herrenhaus Barthélemy, Bergstraße 4 in Gleisweiler. Besucher bitte Klappstuhl mitzubringen. Einlass 15 Uhr. Beginn der Lesung 16 Uhr. Eintrittspreis 10,00 €. Wein- und Getränkeausschank.
Teilnahme bitte mit Reservierung unter mail@herrenhaus-barthelemy.com oder Telefon 06345 95 30 22. -
So09Sep201809:20 UhrParkplatz obere Bushaltestelle
Wanderung zum Erzbergwerk Nothweiler
Abfahrt PKW: 9:20 Uhr Parkplatz obere Bushaltestelle
Wanderstrecke: ca. 10 km -
Sa29Sep2018Mi03Okt20189:30 - 18:00Trifelsblickhütte
Von Samstag, 29.09.2018 bis Mittwoch, 3. Oktober 2018 ist die Trifelsblickhütte des PWV-Gleisweiler täglich von 9:30 - 18:00 Uhr geöffnet.
Das Hütten-Team freut sich auf Ihren Besuch!
-
So28Okt201815:00 UhrKurpfälzischer Zehnthof
Mit einer kleinen Feierstunde im Kurpfälzischen Zehnthof findet am 28.10. um 15 Uhr die Verleihung der Ehrenbürgerurkunde an Karl Knochel statt.
Die Gemeinde freut sich auf Ihren Besuch!
-
Di30Okt2018
-
Do01Nov2018So04Nov201809:30 - 18:00 UhrTrifelsblickhütte
Vom 01. - 04. November ist die Trifelsblick-Hütte durchgehend geöffnet!
Das Hüttenteam freut sich auf Ihren Besuch!
-
Sa10Nov201820:00 UhrPanorama-Vinothek Argus
Einlass 19 Uhr. Eintritt 12,- Euro. Vorverkauf: s´Lädl, Fred Hammer 0179-82 44 256 oder Weingut Argus.
Der Kulturverein "KultiG" freut sich auf Ihren Besuch!
-
So18Nov201810:00 UhrParkplatz obere Bushaltestelle
Landeck – Martinsturm – Landeck
Abfahrt PKW: 10:00 Uhr Parkplatz obere Bushaltestelle
Wanderstrecke: ca. 10 km -
So18Nov201817:00 UhrFriedhof Gleisweiler
Am So. 18. Nov. 17:00 Uhr findet am Mahnmal auf dem Friedhof eine Gedenkzeremonie für die Gefallenen der beiden Weltkriege statt. Alle Bürger sind dazu herzlich eingeladen.
-
Sa24Nov2018So25Nov2018
Vom 24.-25. November kommt eine Delegation unserer Partnergemeinde Gompertshausen zu Besuch nach Gleisweiler. Interessierte Bürger dürfen sich gerne einbringen für den Einen oder Anderen Programmpunkt!
-
So02Dez201811:00 UhrWaldparkplatz
Glühweinwanderung zur Trifelsblickhütte
Abmarsch: 11:00 Uhr Waldparkplatz
Wanderstrecke: ca. 9 km -
So02Dez201814 - 18 UhrPapiermuseum im Kurpfälzischen Zehnthof
Der Museumsverein lädt ein zum Papierschöpfen!
-
Di04Dez2018
-
So09Dez201816:00 UhrAquariusbrunnen
PWV Nikolausfeier für Jung und Alt
16:00 Uhr am Aquariusbrunnen -
So16Dez2018
Am 16. Dezember findet die Bürgermeisterwahl in Gleisweiler statt. Nähere Informationen entnehmen sie bitte dem Amtsblatt .
-
So16Dez201816:00 UhrAquariusbrunnen
Am So. 16. Dezember findet ab 16:00 Uhr am Aquariusbrunnen, organisiert durch die Gemeinde Gleisweiler und dem Kulturverein "KultiG", eine Adventsfeier statt. Dazu sind alle Gleisweiler BürgerInnen herzlich eingeladen.
-
Mo07Jan2019
-
Sa12Jan201917:00 UhrFeuerwehrhaus
Ab 17:00 Uhr findet am Feuerwehrhaus ein Knutfest statt mit Weihnachtsbaumweitwurf. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Die Feuerwehr freut sich auf Ihren Besuch.
-
Sa19Jan2019
-
Di05Feb2019
-
Di12Feb2019
-
So24Feb201911:00 UhrWaldparkplatz
Am 24.02.19 findet vom PWV-Gleisweiler eine Faschingswanderung zur Trifelsblickhütte statt. Abmarsch um 11.00 Uhr am Waldparkplatz. Wanderstrecke: ca. 8 km. Wanderführer: Volker Thesen
-
Di05Mrz201911:00 UhrTrifelsblickhütte
Zu unserem traditionellen Schlachtfest auf der „Trifelsblick-Hütte“
am Fasching Dienstag, den 05. März 2019 laden wir recht herzlich ein. Geöffnet haben wir ab 9.oo Uhr. Ab 11.00 Uhr gibt es Wellfleisch und sonstige Schlachtspezialitäten.Es freut sich auf Euch das Schlachtfestteam der
Trifelsblick-Hütte -
Di12Mrz2019
-
Fr22Mrz2019
-
Do28Mrz201919:30 UhrKurpfälzischer Zehnthof
Am Donnerstag findet um 19:30 Uhr im Kurpfälzischen Zehnthof statt. Dazu sind alle Gleisweiler Bürgerinnen und Bürger eingeladen.
-
So31Mrz201915:00 Uhr Kurpfälzischer Zehnthof
Der mehrfach verschobene Seniorennachmittag findet nun statt am Sonntag, den 31.03.2019 um 15 Uhr im Kurpfälzischen Zehnthof. Alle Seniorinnen und Senioren und alle, die sich dazu zählen, sind herzlich eingeladen zu Kaffee, Kuchen, Imbiss und Wein und guter Unterhaltung. Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen.
-
Mo01Apr201919:30 UhrKurpfälzischer Zehnthof
Der neu gegründete Verein KultiG e.V lädt zu einer Mitgliederversammlung am Montag, den 01.04. um 19:30 Uhr in den Kurpfälzischen Zehnthof ein.
-
Di02Apr2019
-
So07Apr2019Alte Weinstraße
-
So07Apr201910:00 Uhrobere Bushaltestelle
Am 07.04.19 findet vom PWV-Gleisweiler eine Wanderung von Annweiler zur Jungpfalzhütte statt. Abfahrt: 10.00 Uhr vom Parkplatz an der oberen Bushaltestelle. Wanderstrecke: ca. 10 km.
Wanderführer: Markus Braun -
Mo15Apr201919:30 UhrKurpfälzischer Zehnthof
Pfälzer Kolumnen, Lieder & Gitarre
Vorverkauf 12 Euro (Abendkasse 15 Euro)
Eine Veranstaltung von KultiG
-
Sa27Apr201918:00 UhrVinothek Argus, Hauptstraße 23
In Gedenken an Dr. Heiner Geißler findet eine Lesung mit seiner Autorin Dr. Diana Pantlen zum Thema "Negative Effekte der Arbeitsmarktreform Agenda 2010" statt.
-
So05Mai201910:30 UhrWaldparkplatz
Am 05.05.19 findet vom PWV-Gleisweiler eine Familienwanderung ins „Grüne“ statt. Abmarsch: 11.30 Uhr am Waldparkplatz. Wanderstrecke: ca. 6 km. Wanderführung: Christiane Braun
-
Di07Mai2019
-
So26Mai20198:00 - 18:00 UhrKurpfälzischer Zehnthof
Am Sonntag, 26.05. stehen zahlreiche Wahlen vor der Tür: Europa-Parlament, Verbandsgemeinde-rat, Ortsge¬mein¬de¬rat, Orts¬bürger¬meister etc. Wahllokal ist wegen des hohen Platzbedarfs bei der Auszählung der Kurpfälzische Zehnthof.
-
Di04Jun2019
-
Do06Jun201919:30 UhrRathaus
In einer öffentlichen Sitzung des Wahlausschusses werden die Wahlergebnisse und die Verteilung der Sitze festgestellt. Am 31.05.21019 endet die Ratsperiode.
Der Ortsbürgermeister und der erste Beigeordnete bleiben bis zur konstituierenden Sitzung des Gemeinderates (voraussichtlich am 25. Juni) mit beschränkten Befugnissen im Amt.
-
Sa22Jun201918:00 UhrFeuerwehrhaus
Am 22.06.2019 findet das alljährliche Johannisfeuer der Feuerwehr Gleisweiler statt. Die Feuerwehr freut sich auf Ihren Besuch.
-
Di25Jun2019
-
Sa29Jun201918:00 UhrMartin-Bucer Kirche
Am 29. Juni 2019 um 18 Uhr findet in der Martin-Bucer Kirche in Gleisweiler ein Konzert statt, "Barockmusik in Gleisweiler" Ausführende: Prof. Hartmut Weber u.a.
Veranstalter: Kirchbauverein Martin-Bucer Kirche -
So21Jul201910:00 Uhrobere Bushaltestelle
Am 21.07.19 findet vom PWV-Gleisweiler eine Fahrt zum Erlebnistag am Starkenbrunnen (Pirmasens) statt. Abfahrt: 10.00 Uhr vom Parkplatz an der oberen Bushaltestelle. Wanderstrecke: ca. 3 km. Wanderführer: Harry Kühlmeyer
-
Fr02Aug2019Mo05Aug2019im ganzen Dorf
Vom 02.08. bis 05.08.2019 findet wieder das jährliche Weinfest unter dem Motto "Wein und Kunst im Pfälzischen Nizza" statt. Die Gemeinde freut sich auf Ihren Besuch.
-
Sa10Aug201916:00 UhrWaldparkplatz
Am 10.08.19 findet vom PWV-Gleisweiler ein Grillerlebnis im Gleisweiler Wald für Jung und Alt statt. Abmarsch: 16.00 Uhr am Waldparkplatz (Anmeldung erforderlich). Wanderstrecke: ca. 7 km. Wanderführung: Christiane Braun. Weitere Infos unter:
http://pwv-gleisweiler.de/Wanderplan -
Mi21Aug201920:00 UhrUnterkirche der Martin-Bucer Kirche
Am 21. August 2019 findet die Mitgliederversammlung des Kirchbauvereins der Martin-Bucer Kirche mit Neuwahlen statt
-
So01Sep201908:00 Uhrobere Bushaltestelle
Am 01.09.19 veranstaltet der PWV-Gleisweiler einen Tagesausflug nach Baden-Baden. Dort ist eine Wanderung oder wahlweise eine Stadttour möglich. Abfahrt: 8.00 Uhr am Parkplatz an der oberen Bushaltestelle. Leitung: Harry Kühlmeyer. Weitere Infos unter:
http://pwv-gleisweiler.de/Wanderplan -
So08Sep2019Gompertshausen
-
So08Sep201914:00 UhrKirchengarten der Martin-Bucer Kirche
Am 8. September 2019 findet ab 14:00 Uhr das Sommerkaffee des Kirchbauvereins im Kirchengarten der Martin-Bucer Kirche statt
-
Di10Sep2019
-
So15Sep2019
-
So29Sep201911:00 UhrWaldparkplatz
Am 29.09.19 veranstaltet der PWV-Gleisweiler eine „Hänsel und Gretel“ Wanderung zur Trifelsblickhütte mit Schnitzeljagd. Abmarsch: 11.00 Uhr am Waldparkplatz. Wanderstrecke: ca. 8 km. Wanderführer: Uwe Dünkelberg
-
Do03Okt2019So06Okt2019Trifelsblickhütte
Vom Donnerstag 03. Oktober bis Sonntag 06. Oktober 2019 ist die Trifelsblickhütte durchgehend geöffnet!
-
So06Okt2019
-
So13Okt201908:45 UhrAquariusbrunnen
Am Sonntag 13.10. findet um 8:45 Uhr die ökumenische Eröffnung des schön geschmückten Erntedankbrunnens statt, danach gemeinsamer Umtrunk der beiden Kirchen.
-
Di15Okt2019
-
So20Okt2019
-
Sa26Okt201910-14 UhrSpielplatz
Am Samstag 26. Oktober findet von 10:00 – 14:00 Uhr ein Arbeitseinsatz auf
dem Spielplatz statt. Die Gemeinde freut sich auf alle Helfer. -
Sa26Okt201920:00 UhrHerrenhaus Barthélemy
"Das Nadolny Quartett Berlin, benannt nach dem Schriftsteller Stan Nadolny, inspiriert durch dessen Erfolgsroman „Die Entdeckung der Langsamkeit“, gehört zu den ungewöhnlichsten Ensembles seiner Art. Die vier Herren sind professionelle Musiker (Solocellisten des europäischen Cello-Adels) sowie leidenschaftliche Dilettanten (ein renommierter Mediziner und ein Bankkaufmann). Sie spielen seit 30 Jahren in wechselnden Kombinationen ein unterhaltsames Repertoire, das von der Klassik über Rock, Pop und Jazz bis hin zum Schlager reicht. Aufsehen erregte das Quartett Ende der 1990er Jahre mit der ARD-Serie „Cello on tour“, die das Ensemble zu Konzerten in die Antarktis führte. Der dabei entstandene Film „Cello on ice“ lief erfolgreich viele Jahre lang in der ARD, wurde zum Grimme Preis und zur Silbernen Rose von Montreux nominiert. Seither haben die Nadolnys auf allen Kontinenten der Welt, vor ungezählten Staatsoberhäuptern konzertiert. Das Quartett besteht aus Thomas Ruge, München, Konstantin Pfiz, Wilhelmshaven, Thomas Schmidt-Ott, Berlin und Michael Geißler, Esslingen / Gleisweiler."
Einlass 19.00 Uhr. Konzertbeginn 20.00 Uhr. Eintritt 25,00 €. Das Ensemble spielt etwa 80 min ohne Pause.
Wie immer Weinausschank und Leckeres zum Wein. Teilnahme nur mit Reservierung unter mail@herrenhaus-barthelemy.com oder Telefon 06345 95 30 22. Karten können nach telefonischer Rücksprache bei uns abgeholt werden - Bergstr. 4 in Gleisweiler.
Auf Ihren Besuch freuen sich
Rosemarie und Clemens Bollen -
Mo28Okt201919:00 UhrRathaus
Am Montag den 28. Oktober findet um 19:00 Uhr eine Vorstandsitzung von KultiG
im Rathaus statt. -
So03Nov201910:00 Uhrobere Bushaltestelle
Am 03.11.19 veranstaltet der PWV-Gleisweiler eine Wanderung
Bärenbrunnerhof – Schwanheimerhütte – Dicke Eiche – Bärenbrunnerhof. Abfahrt: 10.00 Uhr Parkplatz an der oberen Bushaltestelle. Wanderstrecke: ca. 12 km. Wanderführer: Jürgen Wadle -
So03Nov201911:00 UhrMartin Bucer Kirche
Am 03.11. findet um 11:00 Uhr ein Bistro-Gottesdienst in der Martin-Bucer-Kirche statt. Anschließend gibt es Mittagessen in der Unterkirche.
-
So03Nov201915:00 UhrKurpfälzischer Zehnthof
Am Sonntag den 03. November findet ab 15:00 Uhr im Zehnthof ein Seniorennachmittag der Gemeinde Gleisweiler statt. Für Abholdienst bitte anrufen: 06345 – 9597949 oder
buergermeistergleisweiler@web.de . -
Di05Nov2019
-
Fr08Nov2019
-
Sa09Nov2019
-
So17Nov2019
-
Sa23Nov201916:00 Uhr"Le Vert", Bergstraße
"Cafe Selemols" Treff von Jung und Alt im "Le Vert".
Flyer zum Download: Cafe Selemols
-
Fr29Nov201916:00 UhrReitschulplatz
Am Freitag 29. November um 16:00 Uhr stellen
und schmücken wir unseren Weihnachtsbaum am Reitschulplatz mit
anschließendem Umtrunk.
Hierzu sind alle Gleisweiler Bürger und Gäste eingeladen. -
So01Dez201911:00 UhrWaldparkplatz
Am 01.12.19 veranstaltet der PWV-Gleisweiler eine Glühweinwanderung zur Ringelsberghütte. Abmarsch: 11.00 Uhr am Waldparkplatz. Wanderstrecke: ca. 9 km. Wanderführer: Werner Seitz
-
So01Dez201916:00 UhrPapiermuseum
Am Sonntag 01. Dezember findet ab 16:00 Uhr ein Adventsschöpfen im Papiermuseum statt, hier können Besucherinnen und Besucher ihr eigenes Geschenkpapier und Weihnachtskarten eigenständig herstellen.
-
Sa07Dez201919:00 UhrKurpfälzischer Zehnthof
Das jährliche Helferessen des PWV-Gleisweiler findet am 7.12. im Kurpfälzischen Zehnthof statt.
-
So08Dez201912:00 UhrWeingut Argus
-
So08Dez201916:00 UhrAquariusbrunnen
Am 08.12.19 verantaltet der PWV-Gleisweiler seine jährliche Nikolausfeier für Jung und Alt am Aquariusbrunnen. Beginn: 16.00Uhr. Hiermit ergeht herzliche Einladung an alle Bürger/innen von Gleisweiler!
-
Mo09Dez2019Fr03Jan2020
Wir machen Urlaub vom 9.Dezember 2019 bis 3. Jan.2020.
Ab 4. Jan.2020 sind wir wieder samstags, sonntags und an Feiertagen von 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr für Sie da.
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.Pfälzerwald-Verein Gleisweiler
-
Mi11Dez201919:30 UhrRathaus
Vorläufige Tagesordnungspunkte:
Forstwirtschaftsplan, Diskussion und Abstimmung
Angebot Spielgeräte Seibel, Diskussion und Abstimmung
Vermietung des Obergeschoss im Schulhaus als Galerie, Diskussion und Abstimmung
Sitzungsgelder
Informationen zu Sanierung Rathaus und altes Feuerwehrgerätehaus
Vorbereitung Neujahrsempfang am 18 Jan. -
So15Dez201915:00 UhrReitschulplatz
Am 15.12. findet am Reitschulplatz eine Adventsfeier für die ganze Gemeinde statt. Veranstaltet wird diese Feier von KultiG.
Hier der Flyer zum Download! -
Mi18Dez201919:30 UhrFeuerwehrhaus
Am Mittwoch den 18. Dezember findet um 19:30 Uhr im Feuerwehrhaus die Jahreshauptversammlung des Feuerwehrfördervereins statt.
-
Fr20Dez2019Sa21Dez2019ab 17:00 UhrRestaurant Le Vert
Für beide Tage bitten wir um Reservierung der Plätze
bis 13.12.2019
Reservierung unter Tel: 06345 9493083
oder E-Mail: service@le-vert.de -
Di24Dez201916:00 UhrSt. Stephanuskirche
Am Heilig Abend findet um 16:00 Uhr ein Weihnachtsgottesdienst mit Krippenspiel in der St. Stephanuskirche in Gleisweiler statt.
-
Di07Jan202019:30 UhrRathaus
TAGESORDNUNG:
A) ÖFFENTLICHE SITZUNG
1. Einwohnerfragestunde
2. Auftragserteilung
- Spielgeräte für Spielplatz
3. InformationenB) NICHT ÖFFENTLICHE SITZUNG
1. Pachtangelegenheit:
Kündigung Landpachtvertrag Jürgen Wadle
2. Grundsatzbeschluss Verpachtung:
Verpachtung Wiesengrundstück Fl.-Nr. 1926 und 1927
3. Informationen -
Do09Jan202019:00 UhrKurpfälzischer Zehnthof
Am Donnerstag 09. Januar findet um 19:00 Uhr ein Stammtisch des Papiermuseums im Zehnthof statt.
-
Sa11Jan202017:00 UhrFeuerwehrhaus
Ab 17:00 Uhr findet am Feuerwehrhaus ein Knutfest statt mit Weihnachtsbaumweitwurf. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Die Feuerwehr freut sich auf Ihren Besuch.
-
Di14Jan202019:30 UhrRathaus
Am Dienstag 14. Januar tagt um 19:30 Uhr der Bau– und Liegenschaftsausschuss der Gemeinde Gleisweiler im Ratssaal.
-
Sa18Jan202019:00 UhrKurpfälzischer Zehnthof
Neujahrsempfang der Gemeinde Gleisweiler mit
Mitbringbuffet. -
Mo20Jan202019:00 UhrRathaus
Am Montag 20. Januar um 19:00 Uhr lädt der Kulturverein Gleisweiler "KultiG" zu einer offenen Vorstandssitzung in den Ratssaal ein.
-
Di21Jan202019:30 UhrRathaus
Am Dienstag 21. Januar um 19:30 Uhr trifft sich der Kerweausschuss zur Planung der Kerwe 2020 und zur Abrechnung von „Wein und Kunst 2019“ im Ratssaal.
-
Sa25Jan202009:00 UhrEußerthal
Am Samstag 25. Januar findet um 09:00 Uhr eine Begehung des Hinterwaldes mit Förster Jörg Siegmund statt. Hier ist eine Anmeldung notwendig, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Anmeldung bei Thorsten Rothgerber: 06345 – 9597949 oder 0151 – 10347553
oder Mail: buergermeistergleisweiler@web.de
-
Di28Jan202019:30 UhrRathaus
Am Dienstag 28. Januar findet um 19:30 Uhr im Rathaus ein Treffen der Gleisweiler Vereine statt, zur Erstellung eines Veranstaltungskalenders und Absprache der Zusammenarbeit.
-
Di04Feb2020
-
Fr07Feb2020So09Feb2020Kurpfälzischer Zehnthof
Von 07. – 09. Februar findet ein Workshop Gold– und Silberschmieden statt, eine Veranstaltung vom Kulturverein Gleisweiler „KultiG“. Anmeldung bei Oliver Kugler: Tel. 06345 - 9534031
-
Di18Feb2020
-
Do20Feb202012:00 Uhr"Le Vert" Bergstraße 12
Anmeldung bis spätestens 13.02.2020 bei Annette Strogies Gleisweiler Bergstraße 12 unter Telefon: 06345 94 92 702 bitte auf Anrufbeantworter anmelden oder Handynummer: 0176 24 08 35 91, oder E-Mail: annette.strogies@gmx.de
-
Di25Feb202011:00 UhrTrifelsblickhütte
Zu unserem traditionellen Schlachtfest auf der „Trifelsblick-Hütte“
am Fasching Dienstag, den 25. Februar 2020 laden wir recht herzlich ein. Geöffnet haben wir ab 9.oo Uhr. Ab 11.00 Uhr gibt es Wellfleisch und sonstige Schlachtspezialitäten.Es freut sich auf Euch das Schlachtfestteam der
Trifelsblick-Hütte -
So01Mrz202010:00 UhrParkplatz obere Bushaltestelle
Wanderung von Gräfenhausen über
Krappenfelsen zur Jungpfalzhütte
Abfahrt: 10 Uhr Parkplatz obere Bushaltestelle
Wanderstrecke: ca. 7,3 km
Wanderführer: Volker Thesen
Tel: 06345/918979 -
So01Mrz202018:00 UhrKurpfälzischer Zehnthof
Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber veranstaltet mit dem Tanzclub "Tausendfüßler Rheinland - Pfalz e.V." einen Tanzkurs im kurpfälzischen Zehnthof in Gleisweiler. Es geht um Gesellschaftstänze wie Cha Cha Cha, Rumba, Salsa, Tango, Walzer, Foxtrott, Discofox.
Tanzlehrer Alexander Gipp und Indra Bachmann zeigen und erklären in lockerer Atmosphäre worauf es ankommt, frei nach dem Motto: Tanzen lernen macht Spaß.
Der erste Kurs findet am So. 01. März ab 18:00 Uhr statt, danach bis Ende März immer Sonntags, 18:00 Uhr.
Der Kostenbeitrag beträgt für 5 Stunden 50,- € pro Person, wem es in der ersten Stunde nicht gefallen hat zahlt nix.
Weitere Termine wären dann: 08. März, 15. März, 22. März, 29. März.
Anmeldung bei buergermeistergleisweiler@web.de oder 06345 - 9597949 -
Di03Mrz2020
-
Di10Mrz2020
-
Di19Mai2020
-
Di02Jun2020
-
Sa13Jun202010:00 UhrReitschulplatz
Mittlerweile dürfen sich im Freien wieder bis zu 100 Menschen unter Beachtung der Hygienevorschriften treffen. Deshalb ruft Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber zu einem Aktionstag
„Gleisweiler wird aufgehübscht“ auf.
Am Samstag den 13. Juni um 10:00 Uhr treffen sich alle interessierten Gleisweilerer auf dem Reitschulplatz vor dem Rathaus. Hier werden Kleingruppen gebildet um im Dorf Bewuchs zurück zu schneiden, die Lindenallee zu schottern, die Friedhofsmauer zu säubern u.v.m.
Die Ortsgemeinde bittet, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Handschuhe, Werkzeug und Motivation mitbringen.
Gegen 13:00 Uhr soll die Aktion beendet sein, für Speisen und Getränke sorgt die Gemeinde. -
Do25Jun2020
-
So28Jun202011:00 UhrReitschulplatz
Treffpunkt ist auf dem Reitschulplatz, Hauptstraße 3. Teilnahmegebühr: 5,- €, Dauer der Führung ca. 1,5 Stunden.
26. Juli und
30. August
27. September
25. Oktober -
Di07Jul2020
-
So26Jul202011:00 UhrReitschulplatz
Treffpunkt ist auf dem Reitschulplatz, Hauptstraße 3. Teilnahmegebühr: 5,- €, Dauer der Führung ca. 1,5 Stunden.
-
Fr31Jul2020Mo03Aug2020
Das Weinfest "Wein & Kunst im Pfälzischen Nizza" fällt in diesem Jahr wegen Corona leider aus!
-
Fr31Jul202019:00 UhrMirabellengarten
Am Freitag, den 31.7. ab 19:00 Uhr findet ein kleines Konzert der Bohemians im Mirabellengarten (Tinyhäuser) statt. Der Eingang ist in der Kronstraße, der Ausgang nach oben zum Sonnenberg. Es gibt Stühle und andere Sitzgelegenheiten. Wir bitten alle, den nötigen Abstand zu anderen, nicht zum Haushalt gehörenden Personen, einzuhalten oder Mund-Nasenschutz zu tragen. Auf dem Gelände ist die Besucherzahl begrenzt, die Hygieneregeln sind einzuhalten. Am Eingang Kronstraße ist eine Registrierung erforderlich. Zuhören von außerhalb ist natürlich möglich.
Als kleines Dankeschön für die Musiker bitten wir am Ausgang um eine Hutgage. -
So02Aug202011:00 Uhr - 18:00 UhrSpielplatz
Am Sonntag den 02. August wird die Ortsgemeinde Gleisweiler zusammen mit "KultiG", dem Kulturverein Gleisweiler, ab 11:00 Uhr auf dem Kinderspielplatz ein Kinderfest durchführen.
Flyer zum Download: Kinderfest 2020
-
Di04Aug2020
-
So30Aug202011:00 UhrReitschulplatz
Treffpunkt ist auf dem Reitschulplatz, Hauptstraße 3. Teilnahmegebühr: 5,- €, Dauer der Führung ca. 1,5 Stunden.
-
Sa19Sep2020Trifelsblickhütte
Das Team des PWV-Gleisweiler freut sich auf Ihren Besuch!
-
So20Sep202011:00 UhrReitschulplatz
Treffpunkt ist auf dem Reitschulplatz, Hauptstraße 3. Teilnahmegebühr: 5,- €, Dauer der Führung ca. 1,5 Stunden.
-
So27Sep202011:00 UhrReitschulplatz
Treffpunkt ist auf dem Reitschulplatz, Hauptstraße 3. Teilnahmegebühr: 5,- €, Dauer der Führung ca. 1,5 Stunden.
-
So04Okt20209:00 UhrAquariusbrunnen
So. 04. Okt. 9:00 Uhr Erntedankgottesdienst in der kath. Kirche St. Stephanus.
-
Di06Okt2020
-
Di13Okt2020
-
So18Okt202011:00 UhrReitschulplatz
Treffpunkt ist auf dem Reitschulplatz, Hauptstraße 3. Teilnahmegebühr: 5,- €, Dauer der Führung ca. 1,5 Stunden.
-
Sa24Okt20209:30 - 13:00 Uhr
Sa. 24 Okt. 9:30 - 13:00 Uhr "Gleisweiler wird aufgehübscht" mit anschl. Umtrunk.
-
So25Okt202011:00 UhrReitschulplatz
Treffpunkt ist auf dem Reitschulplatz, Hauptstraße 3. Teilnahmegebühr: 5,- €, Dauer der Führung ca. 1,5 Stunden.
-
Mi28Okt202017:00 UhrPapiermuseum
Die Papierwerkstatt / das Papiermuseum im kurpfälzischen Zehnthof in Gleisweiler wird am 28. Oktober ab 17:00 Uhr für Interessierte und Neubürger einen Schnupperkurs im Papierschöpfen anbieten. Unter Beachtung der Hygienerichtlinien können Briefpapier und Karten für verschiedene Anlässe selbst gestaltet und angefertigt werden. Ein erfahrenes Team der Papiermacher steht mit Rat zur Verfügung und leitet an.
Anmeldung unter buergermeistergleisweiler@web.de oder 06345 - 9597949. -
So15Nov202011:00 UhrMartin Bucer Kirche
So. 15. Nov. 11:00 Uhr Bistrogottesdienst in der Martin Bucer Kirche.
-
Do24Dez202014:30 UhrKurpfälzischer Zehnthof
Als Einstimmung auf den Heiligen Abend erklingen um 14:30 Uhr weihnachtliche Trompetenklänge aus dem kurpfälzischen Zehnthof
-
Do24Dez202015:30 UhrSt. Stephanuskirche
Um 15:30 Uhr findet in St. Stephanus ein Weihnachtsgottesdienst für Kinder und Familie statt.
Diakon Michael Geiger der die Feierlichkeiten gestaltet macht auf die Begrenzung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aufmerksam und bittet um Anmeldung unter: 06345 – 407334
oder kgoergen@yahoo.de . -
Do24Dez202016:00 UhrGleisweiler
Am 24.12.2020 laufen ab 16:00 Uhr Pfarrerin Andrea Cordas und Trompeter Jona Reiser durch Gleisweiler. Zum Mitsingen vom Fenster aus werden gespielt: "Vom Himmel hoch, da komm ich her" und "O du fröhliche". Geplante Stationen (in der Reihenfolge): Kronstraße, Hainbachtalstraße, Wiesenstraße, Im Hintermorgen, Reitschulplatz, Hinzlochbrunnen, Badstraße, Sonnenberg.
-
Do24Dez202017:00 UhrSt. Stephanuskirche
Nach dem Weihnachtsgottesdienst für Kinder und Familie findet gegen 17:00 Uhr in St. Stephanus dann die Christmette statt.
Diakon Michael Geiger der die Feierlichkeiten gestaltet macht auf die Begrenzung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aufmerksam und bittet um Anmeldung unter: 06345 – 407334
oder kgoergen@yahoo.de . -
Fr25Dez20209:00 UhrMartin Bucer Kirche
Am 25.12.2020, findet um 9.00 Uhr ein Gottesdienst in der Martin Bucer Kirche Gleisweiler statt.
Anmeldung erforderlich im Pfarramt Rhodt. Pfarramt.Rhodt@evkirchepfalz.de oder 06323-2942. -
Sa26Dez20209:00 UhrSt. Stephanuskirche
Am Zweiten Weihnachtsfeiertag feiern wir um 9:00 Uhr das Patronatsfest Hl. Stephanus.
Diakon Michael Geiger der die Feierlichkeiten gestaltet macht auf die Begrenzung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aufmerksam und bittet um Anmeldung unter: 06345 – 407334
oder kgoergen@yahoo.de . -
Do31Dez202018:00 UhrKirche/Frankweiler
Am 31.12.2020, findet um 18:00 Uhr in der Frankweiler Kirche (auch für Gleisweiler Bürger) ein Silvestergottesdienst statt .
Anmeldung erforderlich im Pfarramt Rhodt.
Pfarramt.Rhodt@evkirchepfalz.de
oder 06323-2942. -
Di05Jan202119:30 UhrKurpfälzischer Zehnthof
Am 7.12.2020 wurde von der Kreisverwaltung mitgeteilt, dass nach der neuen Coronabekämpfungsverordnung auch während der Sitzungen am Tisch Maskenpflicht besteht.
-
Di02Feb202119:30 UhrKurpfälzischer Zehnthof
Am 7.12.2020 wurde von der Kreisverwaltung mitgeteilt, dass nach der neuen Coronabekämpfungsverordnung auch während der Sitzungen am Tisch Maskenpflicht besteht.
-
Sa12Jun2021So13Jun2021Trifelsblickhütte
Die Trifelsblick-Hütte öffnet wieder!
Weitere Einzelheiten unter www.pwv-gleisweiler.de
-
So13Jun202111:00 UhrReitschulplatz
Ab sofort bietet die Ortsgemeinde Gleisweiler in Zusammenarbeit mit Gästeführer Felix Wellhausen wieder Historische Führungen in Gleisweiler an.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bittet die Ortsgemeinde um Anmeldung unter 0170-490 4026 oder felix.wellhausen@web.de.
Auf Anfrage werden auch außerhalb der Termine Gruppenführungen angeboten. -
Di22Jun202119:30 UhrKurpfälzischer Zehnthof
Tagesordnung:
-Tag des offenen Denkmals
-Einweihung Dr.-Heiner-Geißler-Platz
- Planung Feste und Feiern 2021
- Informationen
-
Sa26Jun20219:30 - 13:00 Uhr Reitschulplatz
Nach sehr langer Zeit ist es wieder möglich einen "Tag für Gleisweiler" durchzuführen. In den vergangenen Monaten wurden ehrenamtlich Blumen gepflanzt, Bänke aufgestellt u.v.m.
Es gibt aber noch sehr viel Arbeit, die wir an einem gemeinsamen "Tag für Gleisweiler" umsetzen können.
Diesmal steht das Entfernen von Bewuchs an der Weinstraße und im Zehnhofgarten, das Putzen der Fenster am Rathaus und das Pflegen einiger historischer Gräber auf dem Friedhof an.
Wir treffen uns gegen 09:30 Uhr auf dem Reitschulplatz. Gegen 13:00 Uhr gibt es im Garten des Rathauses einen Imbiss und einen Umtrunk.Ich freue mich auf Eure Mithilfe
Thorsten Rothgerber
-
So27Jun202111:00 UhrReitschulplatz
Die Ortsgemeinde Gleisweiler bietet in Zusammenarbeit mit Gästeführer Felix Wellhausen wieder Historische Führungen in Gleisweiler an.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bittet die Ortsgemeinde um Anmeldung unter 0170-490 4026 oder felix.wellhausen@web.de.
Auf Anfrage werden auch außerhalb der Termine Gruppenführungen angeboten. -
Di06Jul2021
-
Sa10Jul2021
Die Ortsgemeinde Gleisweiler bietet in Zusammenarbeit mit dem Waldgesundheit-Trainer Randolf von Bomhard in diesem Sommer "Waldbaden" an. Die Termine sind jeweils Samstags den 10 und 24 Juli und 14 und 21 August.
Informationen und Anmeldung unter 06345 - 940272.
-
So18Jul202111:00 UhrReitschulplatz
Die Ortsgemeinde Gleisweiler bietet in Zusammenarbeit mit Gästeführer Felix Wellhausen wieder Historische Führungen in Gleisweiler an.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bittet die Ortsgemeinde um Anmeldung unter 0170-490 4026 oder felix.wellhausen@web.de.
Auf Anfrage werden auch außerhalb der Termine Gruppenführungen angeboten. -
Sa24Jul2021
Die Ortsgemeinde Gleisweiler bietet in Zusammenarbeit mit dem Waldgesundheit-Trainer Randolf von Bomhard in diesem Sommer "Waldbaden" an. Die Termine sind jeweils Samstags den 10 und 24 Juli und 14 und 21 August.
Informationen und Anmeldung unter 06345 - 940272.
-
So25Jul202111:00 UhrReitschulplatz
Die Ortsgemeinde Gleisweiler bietet in Zusammenarbeit mit Gästeführer Felix Wellhausen wieder Historische Führungen in Gleisweiler an.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bittet die Ortsgemeinde um Anmeldung unter 0170-490 4026 oder felix.wellhausen@web.de.
Auf Anfrage werden auch außerhalb der Termine Gruppenführungen angeboten. -
So08Aug202111.00-16.00 UhrReitschulplatz
Die Gemeinde Gleisweiler verantaltet mit der Feuerwehr Gleisweiler ein Spiesbratenessen auf dem Reitschulplatz. Der Erlös dieser Veranstaltung kommt den Opfern der Flutkatastrophe zugute. Die Spenden werden über den Regional Feuerwehrverband Vorderpfalz abgewickelt.
Feuerwehr und die Gemeinde freuen sich auf Ihren Besuch. -
Sa14Aug2021
Die Ortsgemeinde Gleisweiler bietet in Zusammenarbeit mit dem Waldgesundheit-Trainer Randolf von Bomhard in diesem Sommer "Waldbaden" an. Die Termine sind jeweils Samstags den 10 und 24 Juli und 14 und 21 August.
Informationen und Anmeldung unter 06345 - 940272.
-
Sa21Aug2021
Die Ortsgemeinde Gleisweiler bietet in Zusammenarbeit mit dem Waldgesundheit-Trainer Randolf von Bomhard in diesem Sommer "Waldbaden" an. Die Termine sind jeweils Samstags den 10 und 24 Juli und 14 und 21 August.
Informationen und Anmeldung unter 06345 - 940272.
-
So22Aug202111:00 UhrReitschulplatz
Die Ortsgemeinde Gleisweiler bietet in Zusammenarbeit mit Gästeführer Felix Wellhausen wieder Historische Führungen in Gleisweiler an.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bittet die Ortsgemeinde um Anmeldung unter 0170-490 4026 oder felix.wellhausen@web.de.
Auf Anfrage werden auch außerhalb der Termine Gruppenführungen angeboten. -
Sa28Aug202119.00 UhrKurpfälzischer Zehnthof
Der Kulturverein KultiG veranstaltet am 28. August "Musik und Weingenuss"
Eintritt 10 €, Anmeldung bis 23.08.21 erforderlich!
Anmeldung unter Tel. 06345 959 744 oder silke_baumgaertel@web.de
Download Flyer: Kultig_Musik_u_Weingenuss
-
Sa28Aug20219.30 UhrAltes Schulhaus
Nach dem einstimmigen Beschluss des Gemeinderates das Alte Schulhaus zu verkaufen und nach der Unterzeichnung des Kaufvertrages, sollen jetzt die restlichen Gegenständen aus dem Schulhaus ausgeräumt werden. Hierzu bittet Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber zu zwei Arbeitseinsätzen am Sa. den 21. August und am Sa. den 28. August. Treffpunkt ist um 09.30 Uhr am alten Schulhaus.
Es besteht auch die Möglichkeit nicht mehr genutzte Gegenständen aus der Museumssammlung, alte Möbelstücke und andere Sachen für den Privatgebrauch nach Absprache mitzunehmen. -
Di07Sep2021
-
Sa11Sep202116:00 UhrHerrenhaus Barthélemy
Wurzeln schlagen mit Felix s. Felix und Armin Sommer
Herzhafte Texte mit Musik. In diesem poetisch-musikalischen Programm sind bodenständige Kartoffeln, himmlische Äpfel oder auch bissige Zwiebeln zweifellos die Stars. Die neue Lesung widmet sich vor allem den nahr- und schmackhaften Gewächsen in unseren Gemüsegärten – mal süffisant, mal nachdenklich, mal spöttisch. Armin Sommer unterstützt musikalisch auf mehr als ungewöhnlichen Instrumenten.
Einlass 15.00 Uhr. Beginn der Lesung 16.00 Uhr. Eintritt 14,00 €. Weinausschank und Köstlichkeiten von "b+m bestimmt mögen Sie`s".Teilnahme nur mit Reservierung unter mail@herrenhaus-barthelemy.com.
Wer einen Klappstuhl zur Verfügung hat, wird gebeten, diesen mitzubringen!Wichtig zu wissen:
Wir sind ein Hotelbetrieb und tragen die Verantwortung für unsere Hausgäste und Mitarbeiterinnen, deshalb gelten bei uns die 3Gs Geimpft-Genesen-Getestet. Teilen Sie uns bei der Kartenreservierung bitte mit, ob Sie vollständig geimpft sind. Falls nicht, benötigen wir einen Corona-Test von offizieller Stelle, der nicht älter ist als 24 h. Zudem besteht eine Registrierungspflicht der Kontaktdaten.Wir freuen uns, wenn Sie am 11. September zu uns in den Barthélemy-Garten kommen, um die Seele baumeln zu lassen und um der Lesung mit Felix S. Felix und Armin Sommer zu lauschen.
-
So12Sep202110.00-18.00 Uhrim ganzen Dorf
Wie schon im vergangenen Gemeinde-Echo angekündigt, findet am 12. September in der Zeit von 10.00 – 18.00 Uhr der Tag des offenen Denkmals in Gleisweiler statt. Download Plakat
Gegen 15.00 Uhr wird zwischen der protestantischen Martin Bucer Kirche und der katholischen St. Stephanus Kirche der "Heiner - Geißler - Platz" eingeweiht.
Ab ca. 9.00 Uhr werden Teile des Dorfes für Autos gesperrt sein.
Folgende Sperrungen sind angeordnet:
- Dorfeingang Weinstraße Richtung
Hauptstraße.
- Kronstraße, vor dem Zehnthof
Richtung Aquariusbrunnen.
- Kreisel an der Klinik, Richtung
Badstraße.
- Es werden verschiedene kulinarische Genüsse und leckere Getränke im Dorf angeboten. -
So12Sep202115.00 UhrAquariusbrunnen
Am 12. September gegen 15.00 Uhr erfolgt in Gleisweiler die feierliche Ernennung des "Heiner-Geißler-Platz" im Bereich der Badstrasse, zwischen der katholischen St. Stephanus Kirche und der protestantischen Martin Bucer Kirche. Zu dem Festakt sind alle Gleisweiler Bürgerinnen und Bürger eingeladen.
Die Ortsgemeinde freut sich auf einen schönen Nachmittag mit Ihnen. -
So26Sep202114-17 UhrMartin-Bucer Kirche im Kirchengarten
Am 26. September 2021 veranstaltet der Kirchbauverein der Martin-Bucer Kirche Gleisweiler von 14 – 17 Uhr sein Sommercafe im Kirchengarten. Aufgrund der Corona Bestimmungen wird es ausschließlich im Freien Sitzplätze geben, an denen hausgemachte Kuchen und Torten verzehrt werden können. Sollte das Wetter schlecht sein, werden die Köstlichkeiten zum Mitnehmen angeboten. Kuchenspenden können bei Diana Croissant (06345-1215) angemeldet werden.
-
So26Sep20218.00 -18.00 UhrKurpfälzischer Zehnthof
Am 26. September findet die Wahl zum Deutschen Bundestag satt. Das Wahllokal befindet sich im Zehnthof. Gewählt werden kann von 8.00 – 18.00 Uhr.
-
Di05Okt2021
-
Sa09Okt2021
Am Samstag den 09. Oktober wird im SWR Fernsehen die Sendung Stadt, Land, Quiz gesendet, diesmal spielt die rheinland - pfälzische Ortsgemeinde Gleisweiler gegen die Stadt Gernsbach in Baden - Württemberg.
Die Gemeinsamkeiten der beiden Ortschaften bestehen in der Tradition des Papier herstellens. Gernsbach mit seiner anerkannten Papiermacher Schule und Gleisweiler mit seiner ehemaligen Papiermühle im Hainbachtal und seiner jetzigen Papierwerkstatt mit Museum im kurpfälzischen Zehnthof.
In Gleisweiler spielen Stefan Götz, (Vorstandsmitglied im Papiermuseum) und der Gleisweiler Gästeführer Felix Wellhausen gegen das Team aus Gernsbach. -
Sa16Okt202114.00 UhrAlte Esskastanie Bergstraße
Am 16. Okt, gegen 14.00 Uhr findet am Baum eine Feier satt mit Musik und einem Umtrunk. Dazu
sind alle Gleisweiler Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen -
Fr29Okt2021Do11Nov202118-20 UhrKurpfälzischer Zehnthof
Vernissage: Freitag, 29.10.2021 von 18.00 - 20.00 Uhr „Museen im ländlichen Raum & Handwerkskultur”
Öffnungszeiten Ausstellung: Mi - So 14.00 - 18.00 UhrDownload Flyer: LandLust_Wanderausstellung
-
Do11Nov202118:30 UhrReitschulplatz
Am 11. November, findet um 18:30 Uhr auf dem Reitschulplatz eine St. Martinfeier statt. Jedes Kind erhält von der Ortsgemeinde eine Geschenktüte.
-
So14Nov202114-18 UhrPapiermuseum
Am 14. November, ist von 14 - 18 Uhr das Papiermuseum geöffnet mit der Möglichkeit zum Papier schöpfen.
-
So14Nov202117 UhrFriedhof Gleisweiler
Am 14. November, findet um 17 Uhr eine Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag auf dem Friedhof am Ehrenmal statt.
-
Mi24Nov202119 UhrWeinstube Kost
Am 24. November, um 19 Uhr findet die Mitgliederversammlung des Fördervereins Papiermuseum im Weingut Kost in der Hainbachtalstraße statt.
-
Di07Dez202119:30 UhrRathaus
Nächste Ratssitzung des Gemeinderates Gleisweiler ist am 07. Dezember, 19:30 Uhr im Rathaus, Hauptstr. 3.
-
Fr24Dez202114 Uhr
Am 24.12. findet um 14 Uhr ein Kindergottesdienst statt. Eventuell digital oder als Spaziergang.
Anmeldung unter "kindergottesdienst.gleisweiler@gmail.com"
-
Fr24Dez202118 UhrGarten der Martin-Bucer-Kirche
Am 24.12. findet um 18 Uhr ein Gottesdienst im Garten der Martin-Bucer-Kirche statt. Der Gottesdienst findet bei jedem Wetter im Freien statt. Es gilt die 3G Regel.
-
So26Dez20219 UhrMartin-Bucer-Kirche
Am 26.12. findet um 9 Uhr ein Gottesdienst mit Pfarrer Schwarz in der Martin-Bucer-Kirche statt. Es gilt die 3G Regel.
-
Sa08Jan2022So09Jan2022Trifelsblick-Hütte
Liebe Wanderer und Gäste,
die Trifelsblick-Hütte ist ab 8. Januar 2022 wieder samstags, sonntags
und an Feiertagen von 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.Bitte dringend beachten:
Beim Besuch gelten die
2G+ - Regeln
gemäß aktueller Corona-Verordnung von RLPPfälzerwald-Verein
Gleisweiler -
Sa08Jan20228 UhrFeuerwehrgerätehaus
Am 08.01.2022 führt der PWV Gleisweiler einen Arbeitseinsatz auf der Trifelsblickhütte durch. Bei dieser Aktion wollen wir schon gespaltenes Holz ofenfertig sägen und vorhandenes Stammholz zu Pollern sägen, anschl. spalten und zum Trocknen aufsetzen. Für diesen Arbeitseinsatz ist der PWV noch auf der Suche nach freiwilligen Helfern. Treffpunkt ist um 08:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus; für Verpflegung ist selbstverständlich gesorgt. Der PWV freut sich auf viele helfende Hände und bittet bis zum 31.12.2021 um Rückmeldung bei Harry Kühlmeyer unter 06345-2237 bzw. harry.kuehlmeyer@gmx.de
oder Markus Braun unter 06345-407448 bzw. markus@braun-gleisweiler.de
Text: Markus Braun -
So16Jan2022Kurpfälzischer Zehnthof
-
Di01Feb2022
-
So27Feb2022
-
Di01Mrz2022
-
So03Apr2022
Aufgrund der schlechten Wetterprognose fällt die Kaffeetafel leider aus!
-
Di05Apr2022
-
Sa09Apr202219 UhrKurpfälzischer Zehnthof
Der Gott des Gemetzels von Yasmina Reza
Theateraufführung der Freilichtbühne "Am Schiefen Turm e.V." Kaisersesch
Genüsslich, boßhaft, unterhaltsam führt das Stück hinter die Fassade bürgerlicher Wohlanständigkeit
Veranstalter ist KultiG,
Verkehrsverein Gleisweiler e.V.Weitere Infos: www.kultig-Gleisweiler.de
Karten: Vorverkauf im s’Lädl, Gleisweiler
per Mail: karten@kultig-gleisweiler.de -
So10Apr202210 UhrParkplatz obere Bushaltestelle
"Auf den Spuren König Ludwigs"
Ab Villa Ludwigshöhe über Rietburg – Ludwigsturm – Hilschweiher, Einkehrmöglichkeiten, Wanderstrecke 10,9 km.Abfahrt 10 Uhr Parkplatz obere Bushaltestelle
Anmeldung unter: 06345-407448
-
So10Apr202212 UhrKurpfälzischer Zehnthof
Der Gott des Gemetzels von Yasmina Reza
Theateraufführung der Freilichtbühne "Am Schiefen Turm e.V." Kaisersesch
Genüsslich, boßhaft, unterhaltsam führt das Stück hinter die Fassade bürgerlicher Wohlanständigkeit
Veranstalter ist KultiG,
Verkehrsverein Gleisweiler e.V.Weitere Infos: www.kultig-Gleisweiler.de
Karten: Vorverkauf im s’Lädl, Gleisweiler
per Mail: karten@kultig-gleisweiler.de -
So10Apr202214-18 UhrPapiermuseum
Erster Öffnungstag im Jahr 2022 ist Sonntag, der 10. April und danach jeden 1. Sonntag im Monat
jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr -
Mo18Apr202211-14 UhrSpielplatz
Die Ortsgemeinde Gleisweiler lädt für den Ostermontag 18. April von 11 - 14 Uhr alle Kinder aus Gleisweiler zum Ostereier suchen auf dem Spielplatz und im Bereich des Spielplatzes ein.
Bei schlechter Wetterlage werden die Ostereier an einem Pavillon an die Kinder verteilt. Download Flyer -
Di03Mai2022
-
Sa21Mai2022
Die Ortsgemeinde Gleisweiler bietet in Zusammenarbeit mit dem zertifizierten Waldgesundheitstrainer Randolf von Bomhard in diesem Sommer wieder Waldbaden an.
Randolf von Bomhard wurde vom Kneipp - Ärztebund als Waldgesundheitstrainer zertifiziert und wird in den Sommermonaten im Gleisweilerer Wald das Waldbaden anbieten.Das Waldbaden findet am 21 Mai, 11 und 16 Juni, 2 und 9 Juli und am 6 und 13 August statt.
Informationen und Anmeldung unter 06345 - 940272 oder rgbomhard@posteo.de
-
So22Mai202210 UhrParkplatz obere Bushaltestelle
Wanderung zur Gräfensteinhütte
Von Merzalben über Ruine Gräfenstein, Einkehrmöglichkeit, Wanderstrecke 9,5 km
Abfahrt 10 Uhr Parkplatz obere Bushaltestelle
Anmeldung unter: 06345-2237
-
Do26Mai2022So29Mai2022
Von Donnerstag 26. Mai bis Sonntag 29. Mai ist die Trifelsblick-Hütte des PWV-Gleisweiler täglich von 9.30 - 18.00 Uhr geöffnet.
-
So05Jun2022
-
Di07Jun2022
-
Fr10Jun202210-17 UhrParkplatz am Feuerwehrhaus
Am 10.06.2022 kommt von 10-17 Uhr der Impfbus nach Gleisweiler.
Weitere Infos unter:
https://corona.rlp.de/de/impfen/informationen-zur-corona-impfung-in-rheinland-pfalz/
-
Sa11Jun2022
Die Ortsgemeinde Gleisweiler bietet in Zusammenarbeit mit dem zertifizierten Waldgesundheitstrainer Randolf von Bomhard in diesem Sommer wieder Waldbaden an.
Randolf von Bomhard wurde vom Kneipp - Ärztebund als Waldgesundheitstrainer zertifiziert und wird in den Sommermonaten im Gleisweilerer Wald das Waldbaden anbieten.Das Waldbaden findet am 21 Mai, 11 und 16 Juni, 2 und 9 Juli und am 6 und 13 August statt.
Informationen und Anmeldung unter 06345 - 940272 oder rgbomhard@posteo.de
-
Do16Jun2022
Die Ortsgemeinde Gleisweiler bietet in Zusammenarbeit mit dem zertifizierten Waldgesundheitstrainer Randolf von Bomhard in diesem Sommer wieder Waldbaden an.
Randolf von Bomhard wurde vom Kneipp - Ärztebund als Waldgesundheitstrainer zertifiziert und wird in den Sommermonaten im Gleisweilerer Wald das Waldbaden anbieten.Das Waldbaden findet am 21 Mai, 11 und 16 Juni, 2 und 9 Juli und am 6 und 13 August statt.
Informationen und Anmeldung unter 06345 - 940272 oder rgbomhard@posteo.de
-
Do16Jun2022So19Jun2022Trifelsblickhütte
Von Donnerstag 16. Juni bis Sonntag 19. Juni ist die Trifelsblick-Hütte täglich von 9.30 - 18.00 Uhr geöffnet.
PWV-Ortsgruppe Gleisweiler
-
Sa18Jun20229.30 Uhr
Wie in den vergangenen Jahren wollen wir einen Arbeitseinsatz im Dorf durchführen. An diesem Tag wollen wir historische Gräber auf dem Friedhof von Bewuchs befreien, Sickerschächte säubern,
auf dem Spielplatz muss Sand unter den Spielgeräten als Fallschutz aufgefüllt werden sowie das Wappen am Ortseingang gesäubert werden.
Im Anschluss treffen wir uns für einen Umtrunk mit einem Imbiss. -
Di21Jun202212.00 UhrGemeindesaal der Martin Bucer Kirche
Die Ortsgemeinde lädt Ihre Seniorinnen und Senioren zu einem gemeinsamen Mittagessen im Gemeindesaal der Martin Bucer Kirche ein.
Anmeldung bei der Ersten Beigeordneten Annette Strogies: 06345 - 9492702.
-
Fr24Jun202220 UhrKurpfälzischer Zehnthof
KultiG päsentiert einen spannenden Vortrag mit Prof. Dr. Joachim Wambsganß
Weitere Infos unter: www.kultig-gleisweiler.de
-
Sa25Jun202218 UhrFeuerwehrhaus
Am 25.06. findet ein Johannisfeuer der Feuerwehr Gleisweiler statt. Hierzu ergeht herzliche Einladung.
-
So26Jun2022
-
Sa02Jul2022
Die Ortsgemeinde Gleisweiler bietet in Zusammenarbeit mit dem zertifizierten Waldgesundheitstrainer Randolf von Bomhard in diesem Sommer wieder Waldbaden an.
Randolf von Bomhard wurde vom Kneipp - Ärztebund als Waldgesundheitstrainer zertifiziert und wird in den Sommermonaten im Gleisweilerer Wald das Waldbaden anbieten.Das Waldbaden findet am 21 Mai, 11 und 16 Juni, 2 und 9 Juli und am 6 und 13 August statt.
Informationen und Anmeldung unter 06345 - 940272 oder rgbomhard@posteo.de
-
So03Jul2022
-
Di05Jul2022
-
Sa09Jul2022
Die Ortsgemeinde Gleisweiler bietet in Zusammenarbeit mit dem zertifizierten Waldgesundheitstrainer Randolf von Bomhard in diesem Sommer wieder Waldbaden an.
Randolf von Bomhard wurde vom Kneipp - Ärztebund als Waldgesundheitstrainer zertifiziert und wird in den Sommermonaten im Gleisweilerer Wald das Waldbaden anbieten.Das Waldbaden findet am 21 Mai, 11 und 16 Juni, 2 und 9 Juli und am 6 und 13 August statt.
Informationen und Anmeldung unter 06345 - 940272 oder rgbomhard@posteo.de
-
So10Jul202210 UhrParkplatz obere Bushaltestelle
Familienwanderung zum Paddelweiher
Über Hauenstein – Dicke Eiche – Kreuzelfelsen, Einkehrmöglichkeit, Wanderstrecke 7 km
Abfahrt 10 Uhr Parkplatz obere Bushaltestelle
Anmeldung unter: 06345-919800
-
Di19Jul202219.30 UhrGarten Zehnthof
Nach § 16, Abs. 1 Gemeindeordnung soll im Prinzip einmal im Jahr eine Einwohnerversammlung stattfinden. Aus bekannten Gründen fand in den vergangenen Jahren keine Einwohnerversammlung statt. Ich als Bürgermeister, meine Beigeordnete Annette Strogies und Christian Graf werden Euch eine Rückschau der vergangenen drei Jahren geben, aufzeigen was aktuell ansteht und in die Zukunft schauen, Anregungen, Fragen und Diskussionen sind erwünscht.
Da die Einwohnerversammlung unter freiem Himmel im Zehnthofgarten stattfindet bitte ich Euch Sitzgelegenheiten mitzubringen. Bei schlechtem Wetter findet die Versammlung im Zehnthof statt.
-
Sa23Jul202216 UhrWaldparkplatz
Grillerlebnis für Jung und Alt im Gleisweilerer Wald
Abmarsch 16 Uhr am Waldparkplatz, Wanderstrecke 7 km
Anmeldung unter: 06345-407448
-
Sa06Aug2022
Die Ortsgemeinde Gleisweiler bietet in Zusammenarbeit mit dem zertifizierten Waldgesundheitstrainer Randolf von Bomhard in diesem Sommer wieder Waldbaden an.
Randolf von Bomhard wurde vom Kneipp - Ärztebund als Waldgesundheitstrainer zertifiziert und wird in den Sommermonaten im Gleisweilerer Wald das Waldbaden anbieten.Das Waldbaden findet am 21 Mai, 11 und 16 Juni, 2 und 9 Juli und am 6 und 13 August statt.
Informationen und Anmeldung unter 06345 - 940272 oder rgbomhard@posteo.de
-
Sa06Aug2022So07Aug2022
-
Sa06Aug2022So07Aug2022
Am 06./07. August bleibt die Trifelsblickhütte wegen der Veranstaltung „Gleisweiler Sommer“ geschlossen.
-
So07Aug2022
-
Sa13Aug2022
Die Ortsgemeinde Gleisweiler bietet in Zusammenarbeit mit dem zertifizierten Waldgesundheitstrainer Randolf von Bomhard in diesem Sommer wieder Waldbaden an.
Randolf von Bomhard wurde vom Kneipp - Ärztebund als Waldgesundheitstrainer zertifiziert und wird in den Sommermonaten im Gleisweilerer Wald das Waldbaden anbieten.Das Waldbaden findet am 21 Mai, 11 und 16 Juni, 2 und 9 Juli und am 6 und 13 August statt.
Informationen und Anmeldung unter 06345 - 940272 oder rgbomhard@posteo.de
-
So21Aug2022
Seit einigen Monaten bietet die Ortsgemeinde Gleisweiler in Zusammenarbeit mit dem zertifizierten Waldgesundheitstrainer Randolf von Bomhard das Waldbaden an.
„Der Begriff Waldbaden kommt aus Japan und meint das Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes, bei dem man ähnlich wie bei einem wohltuenden Bad zur Entspannung kommt. Dabei geht es vor allem um Entschleunigungen und das Wahnehmen des Waldes mit allen Sinnen“, so Randolf von Bomhard. Es wird langsam und behutsam durch den Wald gegangen, bleibt immer mal wieder stehen um Übungen zur Sinnesschärfung, Achtsamkeit und Atmung zu machen. Tiefe Naturverbundenheit wird während einer Sitzübung erfahren. Zum Abschluss gibt es eine Teezeremonie.Dauer des Waldbadens ca. 3 Stunden, Teilnahmegebühr: 25,- €. Anmeldung unter 06345 – 940272 oder rgbomhard@posteo.de
-
So04Sep2022
-
Di06Sep2022
-
So11Sep202210 UhrParkplatz obere Bushaltestelle
Wanderung zum Seehof
Von Erlenbach über Berwartstein, Einkehrmöglichkeit, bzw. Kiosk, Wanderstrecke 8,2 km
Abfahrt 10 Uhr Parkplatz obere Bushaltestelle
Anmeldung unter: 06345-918979
-
So18Sep2022
Seit einigen Monaten bietet die Ortsgemeinde Gleisweiler in Zusammenarbeit mit dem zertifizierten Waldgesundheitstrainer Randolf von Bomhard das Waldbaden an.
„Der Begriff Waldbaden kommt aus Japan und meint das Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes, bei dem man ähnlich wie bei einem wohltuenden Bad zur Entspannung kommt. Dabei geht es vor allem um Entschleunigungen und das Wahnehmen des Waldes mit allen Sinnen“, so Randolf von Bomhard. Es wird langsam und behutsam durch den Wald gegangen, bleibt immer mal wieder stehen um Übungen zur Sinnesschärfung, Achtsamkeit und Atmung zu machen. Tiefe Naturverbundenheit wird während einer Sitzübung erfahren. Zum Abschluss gibt es eine Teezeremonie.Dauer des Waldbadens ca. 3 Stunden, Teilnahmegebühr: 25,- €. Anmeldung unter 06345 – 940272 oder rgbomhard@posteo.de
-
So25Sep2022
Seit einigen Monaten bietet die Ortsgemeinde Gleisweiler in Zusammenarbeit mit dem zertifizierten Waldgesundheitstrainer Randolf von Bomhard das Waldbaden an.
„Der Begriff Waldbaden kommt aus Japan und meint das Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes, bei dem man ähnlich wie bei einem wohltuenden Bad zur Entspannung kommt. Dabei geht es vor allem um Entschleunigungen und das Wahnehmen des Waldes mit allen Sinnen“, so Randolf von Bomhard. Es wird langsam und behutsam durch den Wald gegangen, bleibt immer mal wieder stehen um Übungen zur Sinnesschärfung, Achtsamkeit und Atmung zu machen. Tiefe Naturverbundenheit wird während einer Sitzübung erfahren. Zum Abschluss gibt es eine Teezeremonie.Dauer des Waldbadens ca. 3 Stunden, Teilnahmegebühr: 25,- €. Anmeldung unter 06345 – 940272 oder rgbomhard@posteo.de
-
So25Sep202212.00 UhrSpielplatz Gleisweiler
Im Zuge des 50 jährigen Bestehen der Verbandsgemeinde Edenkoben wird die Ortsgemeinde ein Kinderspielfest veranstalten.
Nähere Informationen zu dem Fest demnächst hier. -
So02Okt2022
-
Mo03Okt202217 UhrKurpfälzischer Zehnthof
Eintritt frei
-
Di04Okt2022
-
Sa08Okt2022
Seit einigen Monaten bietet die Ortsgemeinde Gleisweiler in Zusammenarbeit mit dem zertifizierten Waldgesundheitstrainer Randolf von Bomhard das Waldbaden an.
„Der Begriff Waldbaden kommt aus Japan und meint das Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes, bei dem man ähnlich wie bei einem wohltuenden Bad zur Entspannung kommt. Dabei geht es vor allem um Entschleunigungen und das Wahnehmen des Waldes mit allen Sinnen“, so Randolf von Bomhard. Es wird langsam und behutsam durch den Wald gegangen, bleibt immer mal wieder stehen um Übungen zur Sinnesschärfung, Achtsamkeit und Atmung zu machen. Tiefe Naturverbundenheit wird während einer Sitzübung erfahren. Zum Abschluss gibt es eine Teezeremonie.Dauer des Waldbadens ca. 3 Stunden, Teilnahmegebühr: 25,- €. Anmeldung unter 06345 – 940272 oder rgbomhard@posteo.de
-
So09Okt202211 UhrParkplatz obere Bushaltestelle
Wanderung zum Böchinger Herbst
Durch die Weinberge, Wanderstrecke 6 km
Abmarsch 11 Uhr Parkplatz obere Bushaltestelle
Anmeldung unter: 06345-407448
-
So23Okt202220:15 UhrTV-MDR
Am Sonntag 23. Oktober um 20:15 Uhr wird vom MDR eine TV-Sendung ausgestrahlt mit dem Titel: Sagenhaft. In dieser Sendung geht es um die Pfalz. Dazu war das Fernsehteam zum Dreh auch auf der Trifelsblickhütte.
-
Sa29Okt20228.00 UhrTrifelsblickhütte
Am 29.10.2022 führt der PWV Gleisweiler einen Arbeitseinsatz auf der Trifelsblickhütte durch. Für diesen Termin sind wir noch auf der Suche nach freiwilligen Helfern. Treffpunkt ist um 08:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus, für Verpflegung ist selbstverständlich gesorgt. Der PWV freut sich auf viele hel-fende Hände und bittet bis zum 16.10.2022 um Rückmeldung
bei Harry Kühlmeyer unter 06345-2237 bzw. harry.kuehlmeyer@gmx.de
oder Markus Braun unter 06345-407448 bzw. markus@braun-gleisweiler.de -
Sa29Okt2022Di01Nov20229.30-18.00UhrTrifelsblickhütte
Die Trifelsblickhütte ist von Samstag, den 29.10.22 bis einschließlich Dienstag, den 1.11.22 täglich von 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.
-
Mo31Okt20228:30 UhrEvangelische Unterkirche
Am Montag, den 31.10.2022 um 8:30 Uhr findet in der Unterkirche der evangelischen Kirche in Gleisweiler ein von Gabriele Nicklis initiiertes Frauenfrühstück mit dem Thema - Sein und Schein – authentisch leben – statt. Für Beläge und Getränke wird gesorgt. Brot oder Brötchen müssen mitgebracht werden.
Anmeldung bitte unter:
gabriele.nicklis@gmx.de -
Di01Nov2022
Für das kommende Jahr ist der PWV auch wieder auf der Suche nach ehrenamtlichen Helfern, die uns bei der Durchführung unseres Hüttenbetriebes unterstützen wollen. Interessierte Hüttendienstler können sich ab dem 01.11.2022 unter markus@braun-gleisweiler.de oder 06345/407448 mit ihren Wunschterminen melden, diese werden nach Möglichkeit und zeitlichem Eingang berücksichtigt.
-
Sa05Nov202219:30 UhrKurpfälzischer Zehnthof
KultiG-Veranstaltung am Samstag 5. November 2022 um 19:30 Uhr mit
Michael Konrad
Ich mään jo bloß – de Ding
Download: KultiG Flyer Ich mään jo bloos
Eintritt: 10,- €
Einlass: eine Stunde vor Beginn
Vorverkauf: s‘Lädl, Gleisweiler, Badstraße
Mail-Bestellung: karten@kultig-gleisweiler.de -
Di08Nov2022
-
So13Nov202216:00 UhrFriedhof Gleisweiler
Liebe Gleisweilerer,
am kommenden Sonntag den 13. November findet der Volkstrauertag statt.
Für viele Menschen ist der Tag nicht mehr im Bewusstsein. Die beiden Weltkriege sind schon lange vorbei und Mitbürger die den zweiten Weltkrieg erlebt haben gibt es immer weniger. Trotzdem ist das Gedenken an die Toten von Krieg, Gewaltherrschaft, Zerstörung und Vertreibung immer noch aktuell, gerade vor dem Hintergrund des Angriffskrieges Putins auf die Ukraine.
Ich möchte Sie einladen mit uns am Sonntag ab 16:00 Uhr auf dem Friedhof in der Einsegnungshalle den Toten zu Gedenken.Der Landauer Dirigent Helmut Leim wird die Veranstaltung musikalisch mitgestalten. Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber begrüßt die Anwesenden und verliest das Totengedenken. Unser neuer protestantischer Pfarrer Bernd Rapp und Oberstleutnant Joachim Feldhaus sowie Major Christian Graf vom Kreisverbindungskommando werden die Gedenkveranstaltung mitgestalten. Ratsmitglied Felix Wellhausen wird die Namen der gefallenen Gleisweilerer Bürger verlesen. Gemeinsam werden wir dann zur Kranzniederlegung schreiten.
Kommen Sie zum gemeinsamen Gedenken und Erinnern.
Ortsbürgermeister
Thorsten Rothgerber -
Mi16Nov202217.00 UhrKurpfälzischer Zehnthof
Am 16. November 2022 lädt die Ortsgemeinde zum gemeinsamen Adventkranzbinden um 17:00 Uhr in den Zehnthof ein.
Das Zubehör wie Stroh- oder Styroporkranz sowie Kerzen, Draht und Deko sollten mitgebracht werden.
Tannenzweige werden wir besorgen und gegen einen kleinen Unkostenbeitrag zur Verfügung stellen.
Unter fachkundiger Beratung können wir dann unseren eigenen Adventskranz bei einem Gläschen Glühwein gestalten.
Um den Bedarf an Tannengrün abzuschätzen, bitten wir um Anmeldungbei Annette Strogies Tel. 94902702 oder
annette.strogies@gmx.deWir freuen uns auf einen schönen, krea-tiven sowie geselligen Nachmittag.
-
So20Nov202211 UhrParkplatz obere Bushaltestelle
Wanderung zum Hohe-Loog-Haus, Wanderstrecke ca. 6 km
Abfahrt 11 Uhr obere Bushaltestelle
Anmeldung unter: 06345-918979
-
Fr25Nov202216:00 UhrReitschulplatz
Am Freitag den 25. November wird der Weihnachtsbaum auf dem Reitschulplatz vor dem Rathaus aufgestellt, ab 16:00 Uhr wollen wir ihn gemeinsam schmücken.
Kommen Sie vorbei zum Schmücken, es gibt Glühwein, Kinderpunsch und leckere Speisen, beginnen Sie mit der Dorfgemeinschaft die besinnliche Adventszeit. -
Di29Nov2022
-
So04Dez202216:00 UhrAquariusbrunnen
Am 04. Dez. findet um 16:00 Uhr wieder die Nikolausfeier des
PWV-Gleisweiler vor dem Lädl in der Badstraße am Aquariusbrunnen statt. -
Mi07Dez202217:00 UhrPapiermuseum
Wie in den vergangenen Jahren bietet der Förderverein Dorfmuseum im Papiermuseum ein Adventsschöpfen an.
Hier kann man seine Weihnachtskarten, Grußkarten oder Tischkarten selbst schöpfen und gestalten.
Das Papiermuseum öffnet hierfür am Mittwoch den 07. Dezember ab 17:00 Uhr seine Pforte.
Kommen Sie vorbei und schöpfen Sie unter fachlicher Aufsicht und Anleitung Papier. Bringen Sie Ihre Kinder mit, es ist ein Ereignis das Spaß macht und Sie nehmen ihre kreative Arbeit mit nach Hause. -
Sa10Dez2022Do05Jan2023Trifelsblick-Hütte
Liebe Gäste der Trifelsblick-Hütte, wir machen Winterpause vom 10. Dezember 2022 bis 05. Januar 2023. Ab 6. Januar 2023 (hl. Dreikönige) haben wir wieder wie gewohnt für Sie geöffnet.
Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr und freuen uns auf ein Wiedersehen in 2023.Pfälzerwald-Verein
Ortsgruppe Gleisweiler e.V. -
So11Dez202213:00 UhrWaldparkplatz
Am 11. Dezember findet um 13:00 Uhr eine Glühweinwanderung zur Trifelsblickhütte statt.
Abmarsch / Abfahrt: 13:00 Uhr Waldparkplatz, Wanderstrecke 8 km.
Bei schlechtem Wetter im Winzerhof Götz.
Anmeldung: 06345 – 407475. -
Mo12Dez2022
-
Sa17Dez202215:00 UhrZehnthofgarten
Die traditionelle Adventsfeier von KultiG in Zusammenarbeit mit dem Boule–Club findet am 17. Dez. 15:00 Uhr in diesem Jahr im Zehnthofgarten statt.
Seit Jahren veranstaltet der Kulturverein KultiG eine Adventsfeier für die Gleisweilerer und Ihre Gäste.
Wegen der Sanierung des Rathauses kann die Adventsfeier in diesem Jahr nicht auf dem Reitschulplatz vor dem Rathaus stattfinden.
Es ist eine Art Mitbring–Adventsfeier, für Getränke und eine leckere Suppe ist der Boule–Club und KultiG verantwortlich. -
So01Jan2023
-
Sa07Jan2023Gleisweiler
-
Di10Jan2023
-
Sa14Jan202309.00 UhrGleisweiler
Ab 9 Uhr sammelt die Jugendfeuerwehr Gleisweiler Christbäume im Dorf ein.
-
Sa14Jan202317.00 UhrFeuerwehrhaus
Ab 17 Uhr findet am Feuerwehrhaus unser Knutfest mit Weihnachtsbaum-Weitwurf statt. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Freiwillige Feuerwehr Gleisweiler
-
Mi18Jan202310.00 UhrDagoberthalle Frankweiler
Der Krankenpflegeverein Frankweiler lädt alle Mitglieder und Interessierte zu einem Vortrag mit dem Thema "Betrug am Telefon - Tipps ihrer Polizei gegen Call - Center - Betrug" am Mittwoch den 18. Janiuar 2023, 10.00 Uhr in die Dagoberthalle in Frankweiler ein.
Insbesondere am Telefon gibt es Situationen, in denen umsichtiges Handeln und eine schnelle Reaktion erforderlich sind, um nicht Opfer eines Betrugs zu werden.
Dies wird in dem Vortrag an praxisnahen Beispielen (Enkeltrick, Schockanrufe, falscher Polizeibeamter) verdeutlicht. -
Sa28Jan202317.00 UhrKurpfälzischer Zehnthof
Neujahrsempfang mit Mitbringbuffet im Zehnthof
Samstag den 28. Januar, 17:00 Uhr -
Di07Feb2023
-
So12Feb202310.00 UhrParkplatz obere Bushaltestelle
Am 12.02.23 führt der PWV-Gleisweiler eine Wanderung zur Wasgauhütte/Schwanheim und zurück
Die Wanderstrecke beträgt 9 km. Anmeldung unter Tel. 06345-2237
Abfahrt: 10 Uhr Parkplatz obere Bushaltestelle
-
Di21Feb202311 UhrTrifelsblick-Hütte
In diesem Jahr findet wieder das traditionelle Schlachtfest des PWV-Gleisweiler auf der Trifelsblickhütte statt.
Das Team vom PWV-Gleisweiler freut sich auf Ihren Besuch
-
Sa04Mrz202317 UhrKurpfälzischer Zehnthof
Am Samstag den 04. März findet um 17:00 Uhr eine Vernissage zur Photoausstellung „Impressionen aus Burgund, Natur – Kultur – Architektur“ im Kurpfälzischen Zehnthof statt. Hier präsentieren Gabi Kretschmer-Schurer und Franz-Josef Schurer Photos aus dem burgundischen Dorf Ameugny und seiner Umgebung.
-
Di07Mrz2023
-
Sa11Mrz202318 UhrKurpfälzischer Zehnthof
KultiG – Kulturverein Gleisweiler e.V. präsentiert: Konzert
Poesie und Melodie – Französiche Chansons von "Fip ta Zik"
Samstag 11. März 2023 um 18:00 Uhr
Das französiche Ensemble "Fip ta Zik" präsentiert eigene aber auch bekannte Chansons von Gestern und Heute. Poesie, Humor, Sanftheit und Leidenschaft finden ihren Ausdruck im Rhythmus der Melodien. Einmal zart, einmal voller tänzerischer Leichtigkeit bringen sie Texte zum Leuchten, die uns durch Zeit und Raum führen und zum Träumen einladen.
Eintritt: frei
Einlass: eine Stunde vor Beginn
Download: Flyer Chanson
-
So12Mrz202310.00 UhrParkplatz obere Bushaltestelle
Am 12.03.23 führt der PWV-Gleisweiler eine Wanderung durch das Eiderbachtal zum Annweiler Forsthaus und zurück.
Die Wanderstrecke beträgt 9,5 km. Anmeldung unter Tel. 06345-919424
Abfahrt: 10.00 Uhr Parkplatz obere Bushaltestelle
-
Mi15Mrz202319 UhrZehnthof
Mitgliederversammlung
Förderverein Dorfmuseum
19:00 Uhr im Zehnthof -
Sa25Mrz2023
Osterbrunnen schmücken Frauengemeinschaft und Ortsgemeinde
-
So02Apr202314-18 UhrPapiermuseum
Nach der Winterpause öffnet das Papiermuseum in Gleisweiler seine Pforte wieder für Besucherinnen und Besucher.
In den kommenden Monaten ist das Museum jeweils am ersten Sonntag im Monat ab 14:00 Uhr geöffnet.
Interessierte können erstmalig am Sonntag, den 02. April ab 14:00 Uhr Gruß– und Postkarten, sowie österlich gestaltete Papierbögen herstellen.
Besucherinnen und Besucher erhalten auch einen Einblick in die Geschichte der Papierherstellung und können an Anschauungsmodellen die industrielle Produktion von Papier nachvollziehen.
Für Kinder ist das Schöpfen von Papier eine Attraktion, Familien sind herzlich willkommen.
-
Di04Apr2023
-
Fr07Apr2023Mo10Apr202309:30 Uhr - 18:00 UhrTrifelsblickhütte
-
Mo10Apr202311-14 UhrSpielplatz
Wie im vergangenen Jahr kommt auch in diesem Jahr am Ostermontag den 10. April ab 11:00 Uhr der Osterhase nach Gleisweiler und versteckt Ostereier auf dem Spielplatz. Zum Suchen sind alle Kinder mit Ihrer Familie, auch aus den Nachbargemeinden, eingeladen.
Die Helferinnen des Osterhasen bieten zur Stärkung Saft, Wasser und Bratwürstchen gegen Spenden an.
Bei schlechtem Wetter wird ein Pavillon aufgebaut. -
So16Apr202311.00 UhrParkplatz obere Bushaltestelle
Am 16.04.23 führt der PWV-Gleisweiler eine Wanderung zum Schweizer Haus/Weyher und zurück
Die Wanderstrecke beträgt 8 km. Anmeldung unter Tel. 06345-407448
Abfahrt: 11.00 Uhr Parkplatz obere Bushaltestelle
-
So23Apr2023
-
Fr28Apr202319 UhrKurpfälzischer Zehnthof
KultiG – Kulturverein Gleisweiler e.V. präsentiert die Krimi-Lesung "Tödliche Tapas" mit der Autorin Gina Greifenstein
Freitag 28. April 2023 um 19:00 Uhr
im Kurpfälzischen Zehnthof GleisweilerNatürlich ist der Genuss von Tapas nicht generell tödlich – aber wenn Gina Greifenstein mit ihrem Programm gleichen Namens irgendwo auftaucht, kann es schon echt kriminell werden. Sie ist nämlich Kochbuch- und Krimiautorin aus Leidenschaft. Aus ihrem neuesten Kochbuch „Noch mehr Pfälzer Tapas“ serviert sie leckere - und vollkommen ungefährliche! – Tapas und liest dazu aus ihren Kurzkrimis und dem neuen Roman „Kerscheplotzer“. Freuen Sie sich euf einen kriminell leckeren Abend.
Eintritt: 14,00 € mit Tapas
Einlass: eine Stunde von Beginn
Vorverkauf: s‘Lädl, Gleisweiler, Badstraße
Mail-Bestellung: karten@kultig-gleisweiler.de -
So07Mai202310.00 UhrParkplatz obere Bushaltestelle
Am 07.05.23 führt der PWV-Gleisweiler eine Wanderung ab Deidesheim-Michaelskapelle- Heidenlöcher-Eckkopfturm
Die Wanderstrecke beträgt 9 km. Anmeldung unter Tel. 06345-2237
Abfahrt: 10.00 Uhr Parkplatz obere Bushaltestelle
-
So07Mai2023
-
Do18Mai2023So21Mai2023Trifelsblickhütte
Die Trifelsblickhütte ist von Donnerstag, 18. Mai 2023 bis einschließlich Sonntag, 21. Mai 2023 täglich von 9:30 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet
-
So21Mai2023Annweiler
So. 21. Mai, Internationaler Tag der Museen, Gleisweilerer Papiermacher in Annweiler
-
Mo29Mai202310:30 UhrTrifelsblickhütte
Am Pfingstmontag, 29. Mai 2023, 10:30 Uhr findet auf der Trifelsblickhütte ein Ökumenischer Waldgottesdienst statt.
Für Gehbehinderte ist ein Fahrdienst eingerichtet. Treffpunkt: Aquariusbrunnen in Gleisweiler, Abfahrt: 10:00 Uhr
-
Sa03Jun202318:00 UhrKurpfälzischer ZehnthofMusik zum Träumen und Tanzen mit der Gruppe "Cha Edisch" unter der Leitung von Bernhard Gazet.Am Samstag den 03. Juni, 18:00 Uhr veranstaltet der Deutsch — Französische Freundschaftskreis in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde Gleisweiler und finanzieller Unterstützung des Deutsch — französischen Bürgerfond ein Klezmer Konzert mit der Gruppe " Cha Edisch" im Zehnthof.
Cha Edisch wurde von Berhard Gazet gegründet, er und seine Musikerfreunde spielen ein Repertoire der Klezmermusik Osteuropas und des Balkans, vor allem mit Violine, Klarinette, Gitarre, Akkordeon und Gesang.Klezmermusik ist Musik für die Seele, erfasst die ganze Brandbreite menschlicher Gefühle und verleiht ihnen einen intensiven Ausdruck. Zwischen Heiterkeit und Melancholie findet sie Klangbilder für unsere Sehnsucht nach Unbeschwertheit, die im Tanz ihre schönste Ausdruckform findet. -
So04Jun2023
-
Di06Jun2023
-
Do08Jun2023So11Jun2023Trifelsblickhütte
Die Trifelsblickhütte ist von Donnerstag, 08.06. bis Sonntag, 11.06.23 jeweils von
9:30 bis 18:00 Uhr durchgehend geöffnet. -
Do15Jun202318:00 UhrFriedhof Gleisweiler
Am Donnerstag den 15. Juni gegen 18:00 Uhr wird der Glockenturm auf dem Gleisweiler Friedhof
mit einem Gottesdienst und einer Weihe durch den katholischen Diakon Michael Geiger und dem protestantischen Pfarrer Bernd Rapp eingeweiht.Der Glockenturm wurde komplett finanziert aus einer Spende der Stiftung der ehemaligen Ortsbürgermeisterin Marianne Buhle.
Die Glocke und der Glockenstuhl ist eine Geschenk von Carmenza und Hartwig Weber an die Ortsgemeinde.
-
So18Jun202310.00 UhrParkplatz obere Bushaltestelle
Am 18.06.23 führt der PWV-Gleisweiler eine Wanderung ab Taubensuhl-stilles Tal-
Hornissenwiese-Taubensuhl mit Einkehr
Die Wanderstrecke beträgt 12 km. Anmeldung unter Tel. 0175-2431993
Abfahrt: 10.00 Uhr Parkplatz obere Bushaltestelle
-
Sa24Jun2023
Feuerwehr Gleisweiler Johannisfeuer
-
Sa01Jul202320:00 UhrKurpfälzischer Zehnthof
KultiG – Kulturverein Gleisweiler e.V. präsentiert
A Tribute to the Queen of Jazz
mit Judith Hendos and friends
Es ist eine Hommage an die der „Queen of Jazz“. Ella Fitzgerald hat ihre musikalische Sprache zu „jazzen“ geprägt. In 36 Jahren sang Judith Hendos in unterschiedlichsten Formationen von Bigband bis zum Duo und entwickelte ihre eigene Stimmfarbe, auch wenn sie den Jazzstandards aus dem Great American Songbook treu blieb und ihr Stil als „Oldschool“ zu beschreiben ist. Mit ihrem neu formierten Trio/Quartett widmet Judith den Abend im Zehnthof der „Queen of Jazz“ und singt eine Auswahl bekannter und beliebter Swing- sowie Bluesnummern und bittersüße Balladen.
Eintritt: 12,00 €
Einlass: eine Stunde von Beginn
Vorverkauf: s‘Lädl, Gleisweiler, Badstraße
Mail-Bestellung: karten@kultig-gleisweiler.de
-
So02Jul2023
-
Di04Jul2023
-
Sa15Jul202316.00 UhrWaldparkplatz
Am 15.07.23 Grillerlebnis für Jung und Alt im Gleisweiler
WaldDie Wanderstrecke beträgt 7 km. Anmeldung unter Tel. 06345-407448
Abmarsch: 16.00 Uhr Waldparkplatz
-
Fr04Aug2023Mo07Aug2023
-
Sa05Aug2023So06Aug2023
-
So03Sep2023
-
Di05Sep2023
-
So10Sep202307:00 UhrParkplatz obere Bushaltestelle
Tagesausflug PWV Gleisweiler an die Mosel und Bernkastel-Kues, Wanderung oder Schifffahrt
Die Wanderstrecke beträgt 6 km. Anmeldung unter Tel. 06345-2237
Abfahrt: 07:00 Uhr Parkplatz obere Bushaltestelle
-
So24Sep202313-18 UhrSpielplatz
Sandhasenfest am Spielplatz 13:00 – 18:00 Uhr Kinderfest der Gemeinde
-
Sa30Sep2023
Erntedankbrunnen schmücken Frauengemeinschaft und Ortsgemeinde
-
So01Okt2023
-
So08Okt202310.00 UhrParkplatz obere Bushaltestelle
Am 08.10.23 Wanderung „Napoleon-Steig“ ab Bruchweiler/Bärenbach mit Einkehr
Die Wanderstrecke beträgt 10 km. Anmeldung unter Tel. 06345-918979
Abfahrt: 10.00 Uhr Parkplatz obere Bushaltestelle
-
Di10Okt2023
-
Di07Nov2023
-
Mi08Nov2023
Mitgliederversammlung
Ev. Kirchenbauverein -
So12Nov202311.00 UhrParkplatz obere Bushaltestelle
Am 12.11.23 führt der PWV-Gleisweiler eine Wanderung zur Jungpfalzhütte/Annweiler
Die Wanderstrecke beträgt 10 km. Anmeldung unter Tel. 06345-954931
Abfahrt: 11.00 Uhr Parkplatz obere Bushaltestelle
-
Di28Nov2023
Veranstaltung Gemeinde /Adventskranz binden
-
Mi29Nov202317-20 UhrPapiermuseum
Adventsschöpfen, Museum geöffnet mit Herstellung / schöpfen seiner Advents - und Weihnachtskarten.
-
So03Dez202316.00 UhrAquariusbrunnen
Am 03.12.23 veranstaltet der PWV-Gleisweiler eine Nikolausfeier für Jung und Alt
Beginn 16 Uhr am Aquariusbrunnen
-
Di05Dez2023
-
So10Dez202312.00 UhrWaldparkplatz
Am 10.12.23 führt der PWV-Gleisweiler eine Glühweinwanderung zur Trifelsblickhütte
Alternative bei Schlechtwetter kurzfristig
Die Wanderstrecke beträgt 8 km. Anmeldung unter Tel. 06345-407475
Abmarsch: 12 Uhr ab Waldparkplatz
-
So17Dez2023